Daten sichern, aber nur die Postings.

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Mich
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 20.12.2004 14:20

Daten sichern, aber nur die Postings.

Beitrag von Mich »

Hallo,


ich mache täglich ein Backup meiner Datenbank. Dabei markiere ich alle 31 Tabellen und exportiere die als sql Datei.
Wenn ich diese Datei nun wieder einspiele, dauert das mittlerweile 2,5 - 3 Std.
Wenn ich nun nur noch die Postings einspielen will, welche Tabellen muss ich dafür sichern?

(Ich habe nämlich eine 2 Datenbank mit Forum zu Testzwecken :D )
Mich
Benutzeravatar
mad-manne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 18.03.2005 10:00
Wohnort: Marl im Ruhrgebiet

Beitrag von mad-manne »

das hört sich so an, als wolltest du regelmässig die Postings auf den Stand eine Backups zurücksetzen?!

Naja, wenn dein Board wirklich so lange für ein Backup oder restore braucht, dann wird das wahrscheinlich auch hauptsächlich an den postings liegen. Da gibt's wenig, das du weglassen kannst, denn an den Postings "hängt" sehr viel.

Ich denke mal diese Tabellen sind beteiligt:
  • phpbb_posts
  • phpbb_posts_text
  • phpbb_search_wordlist
  • phpbb_search_wordmatch
  • phpbb_topics
  • phpbb_topics_watch
  • phpbb_vote_desc
  • phpbb_vote_results
  • phpbb_vote_voters
Evtl. auch noch alle Tabellen die mit phpbb_privmsg beginnen für die Privaten Nachrichten!

Gruss,
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“