kann keinen Moderator festlegen

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
PigPen
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 31.03.2005 00:36

kann keinen Moderator festlegen

Beitrag von PigPen »

Hallo, ich habe folgendes Problem!

Ich nutze PHPNuke7.5 mit PHPBB 2.0.10.
Auf meinem Webspace läuft kein PHP 5 sondern "PHP Version 4.3.10".

Alles funktioniert sauber, nur das erstellen eines Moderators funktioniert nicht. D.h.:
  • Wenn ich der Gruppe Moderators "ist hier Moderator" vergebe, wird diese Einstellung zwar gespeichert, im Forum selbst steht jedoch weiterhin "Moderatoren: Keine".
  • Wenn ich einem Benutzer den Status "ist hier Moderator" vergebe, wird diese Einstellung noch nicht mal gespeichert. Also wenn ich die Befugnisse dieses Users nochmal aufrufe, steht hier wieder "ist hier kein Moderator".
Dann habe ich mehrmals den Tipp mit dem Maintenance-Mod gelesen und diesen wie beschrieben installiert. Wenn ich jetzt jedoch auf "Datenbank warten" klicke, kommt folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

A setting for dbmtnc_disallow_postcounter was not found in the board configuration. DB Maintenance cannot run without this setting.
You maybe forgot to execute the SQL statements as described in the installation instructions.
Ich habe jedoch diese update....php welche die SQL-Einträge vornehmen soll aufgerufen (es erschien eine leere, weisse Seite).
Benutzeravatar
Leuchte
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 9179
Registriert: 26.05.2003 14:57
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leuchte »

KB:php5_login
Wenn das nichts bringt, musst du dich an den Nuke-Support wenden
PigPen
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 31.03.2005 00:36

Beitrag von PigPen »

Auf meinem Webspace läuft kein PHP 5 sondern "PHP Version 4.3.10"
Benutzeravatar
Markus67
Ehrenadmin
Beiträge: 28346
Registriert: 12.01.2004 16:02
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus67 »

Leuchte hat geschrieben:Wenn das nichts bringt, musst du dich an den Nuke-Support wenden
Markus
Benutzeravatar
Leuchte
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 9179
Registriert: 26.05.2003 14:57
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leuchte »

PigPen hat geschrieben:
Auf meinem Webspace läuft kein PHP 5 sondern "PHP Version 4.3.10"
Auf bei PHP4 hilft das :roll:
PigPen
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 31.03.2005 00:36

Beitrag von PigPen »

hatte ich auch schon probiert (habe ich ganz vergessen zu erwähnen) Also wenn noch jemand ne Idee hat.

Komischerweise habe ich heute festgestellt, das es mit einem Testuser den ich als ersten user angelegt hatte funktioniert. Mit meinem AdminUser oder 2-3 anderen neuen Usern die ich getestet habe funktionierte es nicht. Ist schon seltsam.

Auch in der SQL-Tabelle selbst finde ich leider nicht, wo der Moderator eingetragen wird. Aber dies frag ich glaub ich echt besser in einem Nukeforum :/

P.S. Hab natürlich dort auch schon geforscht, aber keine Lösung gefunden. Nur andere User mit dem selben Problem; genauso wie es hier Leute ohne Nuke mit dem selben Problem gibt.
PigPen
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 31.03.2005 00:36

Beitrag von PigPen »

PHPBB in PHPNuke

Ich habe es nun hinbekommen (nachdem ich einige Pfadangaben in diversen Dateien angepasst habe), den DB Maintenance MOD zum laufen zu kriegen. Hab dann den Menüpunkt "Check user and group tables" durchführen lassen.Nun funktioniert alles einwandfrei.
Ich wollte dies nur weiteren evtl. nach einer Lösung suchenden Personen hinterlassen.

Soweit ich mich noch erinnere waren die Anpassungen folgende:
der include-pfad liegt beim nuke ausserhalb des Forum-Moduls, dass heisst man muss die Datei die in das Includeverzeichnis soll hierhin legen: "HauptverzeichnisVonNuke/include"

update_db_for_dbmtnc.php
hier dementsprechend den Pfad zum Includeverzeichnis anpassen

Code: Alles auswählen

define('IN_PHPBB', 1);
$phpbb_root_path = './';
include($phpbb_root_path . 'extension.inc');
include($phpbb_root_path . 'config.'.$phpEx);
include('../../../includes/constants.'.$phpEx);
include('../../../includes/functions.'.$phpEx);
include('../../../includes/functions_admin.'.$phpEx);
include('../../../includes/db.'.$phpEx);
admin_db_maintenance.php

Code: Alles auswählen

require('../../../includes/functions_dbmtnc.'.$phpEx);
db.php

Code: Alles auswählen

switch($dbtype) {

	case 'MySQL':
		include("mysql.php");
		break;

Diese Codestellen findet ihr meist so um Zeile 50 herum in den jeweiligen Dateien. Wie gesagt, ich weiss nicht mehr ob dies alle Änderungen waren, aber wenn nicht lässt die Fehlermeldung darauf schliessen wo man ungefähr suchen muss. Wenn eine weisse Seite kommt, stimmt irgendeine Pfadangabe zum Includeverzeichnis nicht.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“