backup, wie weit geht das ?

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
mtk-flo
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 04.02.2005 15:54
Kontaktdaten:

backup, wie weit geht das ?

Beitrag von mtk-flo »

Ich habe schon diverse Mods eingebaut.
Wieweit greift dann hier das Backup ?

Wenn ich alles gelöscht habe ausversehen, bzw mein Server total abgekackt ist, aber ich ein Vollständiges BackUp habe, muss ich trotzdem alle MODs neu installieren ?

Oder ist das schon in dem BackUp mit drin ?
musashi
Mitglied
Beiträge: 1585
Registriert: 04.12.2003 12:50
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von musashi »

Das kommt darauf an, was in Deinem backup alles enthalten ist ... wenn Du nur die Datenbank gesichert hast, musst Du das Forum selber natürlich neu modden ... wenn Du Forum & datenbank als Backup hast ( so gehört es sich!!), kannst Du es innerhalb son wenigen Augenblicken wiederherstellen!
www.dsaforum.de - DAS DSA Fanforum
Benutzeravatar
mad-manne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 18.03.2005 10:00
Wohnort: Marl im Ruhrgebiet

Beitrag von mad-manne »

Das Backup bei einem phpBB-Board besteht ja prinzipiell aus 2 Teilen ...

Das wichtigste ist sicherlich die Datenbank! Da rate ich persönlich dazu die Backups mit phpMyAdmin zu machen, anstatt die phpBB-eigenen ACP-Funktionen zu nutzen! Knowledgebase-Artikel zu phpMyAdmin ist hier zu finden ...
Solange du phpBB-konforme MODs nutzt, musst du einfach alle Tabellen sichern, die mit dem von dir genutzten Tabellenprefix beginnen. Standard ist hier phpbb_

Weiterhin ist es gerade bei geMODdeten Boards wichtig, auch immer ein Backup aller auf dem Webspace abgelegten Skripte zu haben. Falls der Server mal abstürzt und der Provider kein Backup zurückgespielt kommt, hat man dann auch da alles für den Notfall parat.

Nicht zu vergessen sind übrigens auch solche MODs wie Foto-Alben oder das Attachment-MOD ... diese legen ja die hochgeladenen Dateien auf dem Webspace ab. Also muss man, falls man solche MODs nutzt auch regelmässig die Upload-Ornder dieser MODs auf den lokalen Rechner zwecks Backup runterladen(per FTP!)

Gruss,
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Benutzeravatar
mtk-flo
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 04.02.2005 15:54
Kontaktdaten:

Beitrag von mtk-flo »

Alles klar ...
Alslo immer noch mal mein Webspce spiegeln, dass ich nochmal ein forum quasi auf meinem Rechner habe ...
Benutzeravatar
mad-manne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 18.03.2005 10:00
Wohnort: Marl im Ruhrgebiet

Beitrag von mad-manne »

mtk-flo hat geschrieben:Alles klar ...
Alslo immer noch mal mein Webspce spiegeln, dass ich nochmal ein forum quasi auf meinem Rechner habe ...
ist dringend zu empfehlen!

Dazu noch eine kleine Textdatei, in der du all MODs loggst die du eingebaut hast, am besten inkl. Link zu dem MOD und du solltest bei späteren Problemen immer schnell alle wichtigen Infos beisammen haben :wink:

Viel Spaß mit deinem Board,
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“