Hallo,
Standardmäßig ist das so :
QCO hat geschrieben:Die Datenbank des XAMPP residiert wohl unter 127.0.0.1,
Die IP ist für den localhost vollkommen Banane, es sei denn Dein Router der auch für das DHCP zuständig ist "heisst" auch so.
QCO hat geschrieben:Und das musst du dann auch bei der Installation von phpbb als DB-Host eingeben.
Nein, wenn ich den XAMPP gestartet habe, und die Sprache ausgewählt habe lege ich mit phpMyAdmin eine Datenbank an. z.B.
tomate. Das dazugehörige Installationsverzeichnis heisst bei mir deshalb D:\apachefriends\xampp\htdocs\xampp\
tomate. Hier liegen auch alle phpBB 2.0.1x Installationsdateien.
QCO hat geschrieben:Dann musst du noch den Namen einer Datenbank angeben
Installationsablauf :
Der XAMPP wird z.B. über D:\apachefriends\xampp\xampp_start.exe gestartet. Den Start- bzw. Stop-Link habe ich mir auf den Desktop gezogen. Dabei wird auch automatisch der Browser mit der XAMPP - Sprachwahl geöffnet.
Nun Sprache wählen und über den Menuepunkt
Tools -->
phpMyAdmin die leere Datenbank
tomate anlegen. Weiteres Browserfenster oder besser Tab öffnen und mit dem Aufruf
http://localhost/xampp/tomate die Installation starten (/install/install.php wird automatisch gefunden) . In die Eingabefelder trage ich Folgendes ein bzw. übernehme die Voreinstellungen (!) :
Datenbank: Host / DSN --------------------: localhost .................. (voreingestellt !)
Name der Datenbank ----------------------:
tomate
Datenbank Benutzername-----------------: root
Datenbank Passwort -----------------------: >leer< .................(voreingestellt !)
Prefix für die Tabellen in der Datenbank--: phpbb_ ....... (voreingestellt !)
E-Mail Adresse des Administrators --------:
info@info.de
Domainname --------------------------------: localhost ................. (voreingestellt !)
Server Port -----------------------------------: 80 ................................(voreingestellt !)
Scriptpfad -----------------------------------: /xampp/
tomate/ .......... (voreingestellt !)
Administrator Benutzername --------------: webmaster
Administrator Passwort ---------------------: xyz
Administrator Passwort [ Bestätigung ] ---: xyz
Danach den Installation abschließen und
/install bzw.
/contrib löschen und das frische phbBB 2.0.1x aufrufen mit
http://localhost/xampp/tomate im Browser.
Incl. Umkopieren der Installationsdateien, leeren der Datenbank (ich verwende eigenlich nur 2 Datenbanknamen) = löschen der Tabellen, und den obigen Eingaben dauert das Einrichten eines "jungfr...." phpBB 2.0.1x keine 5 Minuten. Ich verwende einen 1,6er Centrino mit 1 GB RAM.