Wechsel der Datenbank: MySQL -> PostgreSQL

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
aiio
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 15.04.2003 19:04

Wechsel der Datenbank: MySQL -> PostgreSQL

Beitrag von aiio »

Hallo zusammen,

ich ziehe mit dem Board von einem einfachen Provider mit MySQL-Datenbank auf einen VServer, auf dem ich mir eine PostgreSQL-Datenbank installiert habe.

Ein einfaches MySQL-Backup wird in PostgreSQL nicht wiederhergestellt - dies habe ich eigentlich auch erwartet.

Gibt es eine Möglichkeit, die Daten aus einer MySQL-DB in eine Postgres-DB zu übernhemen/konvertieren?

Ich will keine zwei Datenbank-Server auf dem VServer laufen lassen und Postgres gefällt mir wesentlich besser. Ich hoffe also, irgendwie meine phpBB (2.0.13) Daten in die PostgreSQL-DB zu bekommen.

Kann mir da jemand einen guten Tip geben? Danke!!!
Benutzeravatar
mad-manne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 18.03.2005 10:00
Wohnort: Marl im Ruhrgebiet

Beitrag von mad-manne »

ein Dump den du mit phpMyAdmin erstellst sollte doch aber so "SQL-konform" sein, dass du ihn mit vergelichbaren Tools für PostGreSQl wieder einspielen kannst?

Fragt sich,
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
aiio
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 15.04.2003 19:04

Beitrag von aiio »

damit habe ich´s noch nicht probiert.

Das normale DB-Backup (9 MB großer SQL File) vom alten System läßt sich ja auch ohne Fehler einspielen, aber danach sind die Daten trotzdem nicht da.

Wenn ich das Backup mit GZip-Komprimierung mache und einspielen will, bekomme ich eine Fehlermeldung, daß irgendeine Size überschritten wird (an den genauen Wortlaut komme ich erst morgen wieder, habe das Backup gerade nicht hier).
Benutzeravatar
mad-manne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 18.03.2005 10:00
Wohnort: Marl im Ruhrgebiet

Beitrag von mad-manne »

wenn sich deine Probleme auf das Erstellen eines Backups einer grossen Datenbank beziehen, dann ist evtl. auch dieser Artikel für dich interessant?!

Gruss,
Manne.

P.S.: Ansonsten bin ich aber weder ein Experte was mySQL und schon gar nicht, was PostGreSQL angeht. Bei ersterem reicht mein Wissen für das was ich so mache und brauche, beim zweiten weiss ich nur von dessen Existenz :P
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
aiio
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 15.04.2003 19:04

Beitrag von aiio »

okay - Danke!

Ich werde es mal auf dem anderen Weg versuchen. Wenn´s dann immer noch nicht klappt, melde ich mich nochmal.
pc-ulf
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 22.10.2006 18:40

Von MySQL zu psql (PostgreSQL)

Beitrag von pc-ulf »

Ich muss mal dieses Thema wieder aufleben lassen :roll:

Auch ich will zwei Foren von MySQL zu PostgreSQL migrieren. Das Daten-Backup aus dem Admin-Bereich funktioniert (wie auch ich vermutet hatte) leider nicht. Es läuft auf beiden Rechnern je phppgadmin (für Postgresql) und phpmyadmin (für mysql).

Auf beiden Rechnern ist die aktuelle Version phpBB2 2.0.21 installiert (bzw. upgedatet).

Wie habt Ihr denn jetzt das Problem gemeistert oder würdet heute vorgehen ?

Technische Details DB:
PostgreSQL 7.4.7-6sarge3
mysql Ver 12.22 Distrib 4.0.24
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“