Transparent tables

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 2.0, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
iixo
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 10.04.2005 13:54
Kontaktdaten:

Transparent tables

Beitrag von iixo »

hallo erstma..


hätte vllt jemand ne idde, wie man hier der Hintergrund transparent gemacht wurde...?

http://www.whatisreal.com/forums

also man könnte zb eine kleine png datei als BG nehmen, aber wenn ihr die seite im ie öfnet (und ie unterstüzt ja keine png's) siehts dann ganz anders aus, so ob würde die seite wissn, in welchem browser sie geöffnet wird?

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]


weiss vllt jemand wie so etwas machbar is?

[ externes Bild ]
Benutzeravatar
-Jo-
Mitglied
Beiträge: 617
Registriert: 08.04.2005 12:05
Wohnort: NRW

Beitrag von -Jo- »

Nimm diese Grafik als Tabellenhintergrund... :wink:

[ externes Bild ]

Ist ein halbtransparentes GIF.


Schöner Effekt!
iixo
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 10.04.2005 13:54
Kontaktdaten:

Beitrag von iixo »

jaa. danke.. aber ich möchte ja dass es mit firefox richtig transparent dargestellt wird...

mfg
iixo
Benutzeravatar
Elvis
Mitglied
Beiträge: 3373
Registriert: 26.05.2003 22:39

Beitrag von Elvis »

iixo hat geschrieben:jaa. danke.. aber ich möchte ja dass es mit firefox richtig transparent dargestellt wird...

mfg
iixo
wie meinste das denn ?

die Seite sieht im IE und FF bei mir genauso aus.

PNG ist nicht geignet für den IE wenn Transparente Teile drinn sind, deshalb benutzt man auch GIF für sowas ;)
iixo
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 10.04.2005 13:54
Kontaktdaten:

Beitrag von iixo »

hmm, bei mir sieht die seite aber überhaupt net gleich aus:

1. Firefox: MAN KANN HIER AUCH GENAU ERKENNEN DASS DER HINTERGRUND RICHTIG; VOLLSTÄNDIG TRANSPARENT IST...
[ externes Bild ]



2. INTERNET EXPLORER, DER BG ist hier vermutlich ein gif bild.. dass so aussieht:

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]




also ich denke nicht dass in beiden fällen ein gif bild verwendet wird...


also hier könnt ihr euch die css file ansehen..


http://www.whatisreal.com/forums//templ ... isreal.css

und da ist deutlich zu erkenen, dan etweder png oder gif bilder, abhängig vom browser verwendet werden...

und ich würdde echt gern wissen wie des funktioniert...

mfg iixo..
Benutzeravatar
roum
Mitglied
Beiträge: 569
Registriert: 12.07.2004 13:23
Wohnort: Köllefornia
Kontaktdaten:

Beitrag von roum »

les dir mal den Artikel durch, da steht erklärt wie du das per css anstellen kannst :wink:

http://www.domedia.org/oveklykken/css-transparency.php

EDIT:
Da steht erklärt wie man eine einfarbige Transparente Box definiert, die in allen möglichen Browsern gleich aussieht.
Jeder Tag ist gleich lang doch unterschiedlich breit.
iixo
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 10.04.2005 13:54
Kontaktdaten:

Beitrag von iixo »

cool, dange... das wär ja ne ganz andere mögligkeit, aber ich finde sie au sehr interessant..


vielen dank ;)


aber ich würde trotzdem gern wissn.. wie die des bei

http://www.whatisreal.com/forums/

geschaft haben...

mfg

iixo
Benutzeravatar
Elvis
Mitglied
Beiträge: 3373
Registriert: 26.05.2003 22:39

Beitrag von Elvis »

dann Frage die doch bei denen nach, so mach ich das auch immer wenn ich umbeding wissen will wie die das gemacht haben und mehr als keine Antwort kannste ja nicht bekommen ;)
iixo
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 10.04.2005 13:54
Kontaktdaten:

Beitrag von iixo »

jaa, würd ich gern machn, wenn ich so gut englisch könnte...


da gibts ja glaub i sogar so n artikel...:


aber ich hab kein plan was da steht...

http://www.whatisreal.com/forums/viewtopic.php?t=23
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken“