Mehre Verbindungen mit MySQL

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
tbf
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 26.02.2004 14:33

Mehre Verbindungen mit MySQL

Beitrag von tbf »

Ich hatte ja schon zuvor das Problem geschildert.
Habe das Problem eingegrenzt.
Es liegt anscheinend daran, dass eine zweite aufgebaute Verbindung die zuerst aufgebaute Verbindung überschreibt.

Hier der Test:

Code: Alles auswählen

$conn = mysql_connect($sqlhost, $sqluser, $sqlpass);
$conn2 = mysql_connect($sqlhost, $sqluser, $sqlpass);
print("$conn - $conn2");
Ausgabe: Resource ID #1 - Resource ID #1

So, was macht man dagegen. Bisher habe ich das nur mit persistenten Verbindungen gelöst. Dann geht es ohne Probleme. Aber ob persistente Verbindungen das einzige ist, ist jetzt noch die Frage.

Code: Alles auswählen

$conn = mysql_pconnect($sqlhost, $sqluser, $sqlpass);
$conn2 = mysql_pconnect($sqlhost, $sqluser, $sqlpass);
print("$conn - $conn2");
Ausgabe: Resource ID #1 - Resource ID #2

Hat noch wer Ideen?
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

Ich bin der Meinung, daß das ganze bei mir geklappt hat. Allerdingt verbinde ich mich zu zwei verschiedenen Server und nicht zwei mal zum gleichen. Evtl geht das bei Dir nicht!

Grüße
Dennis
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

PHP-Handbuch lesen und glücklich werden: http://de2.php.net/mysql_connect

Ich zitiere:
... Für den Fall, dass ein zweiter Aufruf von mysql_connect() mit den gleichen Argumenten erfolgt, wird keine neue Verbindung aufgebaut, sondern die Verbindungs-Kennung der schon bestehenden Verbindung zurückgeliefert. Der Parameter neue_Verbindung beeinflusst dieses Verhalten und mysql_connect() öffnet immer eine neue Verbindung, sogar dann, wenn mysql_connect() zu einem früheren Zeitpunkt mit den gleichen Parametern aufgerufen wurde...
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
tbf
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 26.02.2004 14:33

Beitrag von tbf »

ok, das ist jetzt nur dumm. Weil in meiner lokalen Testversion liegt das alles auf dem gleichen Server, nur halt in unterschiedlichen Datenbanken. Bei der entgültigen Version soll es sich schon um verschiedene Rechner handeln. Umweg wäre jetzt für mich local immer nen change_Database zu machen, aber das ist auch kacke. Gibts da keine andere Lösung?
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

Kann es sein, das Du den zweiten Satz des Zitats nicht gelesen hast?
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

ehm

resource mysql_connect ( [string Server [, string Benutzername [, string Benutzerkennwort [, bool neue_Verbindung [, int client_flags]]]]] )

Nachdem eigentlichen Kenntwort gibts einen Boolean, sprich true oder false.....Und wenn du diesen auf true setzt dann?
tbf
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 26.02.2004 14:33

Beitrag von tbf »

hi, vielen dank. Hatte leider deine Antwort in der Eile nicht ganz zu ende gelesen. mit dem bool funktioniert es wunderbar!

Danke noch mals!
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“