phpBB 2.0.14

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Testboard

Beitrag von gloriosa »

Hallo,
ich habe schnell ein neue Testumgebung XAMPP + phpBB 2.0.13 aufgesetzt und geupdatet. Auch da kommen ähnliche Warnungen :( .
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Benutzeravatar
mad-manne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 18.03.2005 10:00
Wohnort: Marl im Ruhrgebiet

Re: Testboard

Beitrag von mad-manne »

gloriosa hat geschrieben:Hallo,
ich habe schnell ein neue Testumgebung XAMPP + phpBB 2.0.13 aufgesetzt und geupdatet. Auch da kommen ähnliche Warnungen :( .
ein vanilla phpBB 2.0.13? und dann die Code-Changes und dann die update_to_latest.php?

Oder wie jetzt :roll:
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Benutzeravatar
Root007
Mitglied
Beiträge: 260
Registriert: 14.12.2002 08:13

Beitrag von Root007 »

Diese update_to_latest muss im install-Ordner liegen (muss man evtl dafür selbst anlegen).
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Super

Beitrag von gloriosa »

Root007 hat geschrieben:Diese update_to_latest muss im install-Ordner liegen (muss man evtl dafür selbst anlegen).
Hallo,
dankeschöööööööööööööööööööööööööööööööön :grin: .

Ich habe 1 Test- und 3-ONLINE-Board's geupdatet. Funktioniert bei allen tadellos !
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

Ausserdem ist es diesmal ja keine dringendes Sicherheitsupdate, also kann man auch noch ein paar Tage warten, bis eben dieses MOD-Update rauskommt.
...das sehe ich ein wenig anders (zumindestens für die leute die /admin nicht via .htaccess geschützt haben) :roll:
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Benutzeravatar
mad-manne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 18.03.2005 10:00
Wohnort: Marl im Ruhrgebiet

Beitrag von mad-manne »

larsneo hat geschrieben:...das sehe ich ein wenig anders (zumindestens für die leute die /admin nicht via .htaccess geschützt haben) :roll:
Da hast du wohl auch wieder Recht .. aber sooo dringend wie die letzten Updates ist es diesmal schon nicht, oder :roll:

Ausserdem hat sich das ja eh erledigt, da das angesprochene MOD-Update mittlerweile auch verfügbar ist!

Gruss,
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

der wichtige punkt ist diesmal vor allen dingen
* Resetting complete userdata array in session code if authentication fails
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Benutzeravatar
Underhill
Mitglied
Beiträge: 1180
Registriert: 24.09.2003 11:40
Wohnort: 742 Evergreen Terrace

Re: Testboard

Beitrag von Underhill »

Hi,
gloriosa hat geschrieben:...
Auch da kommen ähnliche Warnungen
...
probiert doch mal das hier :wink:

http://www.phpbb.de/moddb/versionimacp


Gruss
Underhill
Benutzeravatar
Root007
Mitglied
Beiträge: 260
Registriert: 14.12.2002 08:13

Beitrag von Root007 »

@Underhill: Drei Posts später hat gloriosa verständlich geschrieben, dass es funktioniert... :-? :wink:
fanrpg
Mitglied
Beiträge: 2909
Registriert: 13.12.2004 22:41

Beitrag von fanrpg »

Na toll :-?

Gerade angefangen auf Basis eines 2.0.13 einen kleinen Mod zu schreiben und dann kann ich wieder von vorne anfangen :-?
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“