Administrations-Area schützen !!!
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- mad-manne
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 18.03.2005 10:00
- Wohnort: Marl im Ruhrgebiet
Na dann eben zum dritten mal:Hessenmob hat geschrieben:welchen artikel meinst du ?
KB:5
stimmt, das steht da nicht, aber es ist erklärt, was da stehen muss!.... und da steht auch nix von das ich kein http:// davor setzen darf !
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
- mad-manne
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 18.03.2005 10:00
- Wohnort: Marl im Ruhrgebiet
so schnell, wie du hier antwortest, kannst du den Artikel gar nicht lesen
Und wenn du alles so gemacht hättest, wie es dort steht ... dann müsste es eben gehen.
Also, bitte nimm dir doch jetzt mal 15 - 30 Minuten und versuche, die Anleitung langsam durchzulesen, zu verstehen und dann Schritt für Schritt die Anweisungen durchzuführen.
Wenn's dann immer noch nicht klappt ... bitte mit konkreten Fragen zurückmelden.
Gruss,
Manne.
Und wenn du alles so gemacht hättest, wie es dort steht ... dann müsste es eben gehen.
Also, bitte nimm dir doch jetzt mal 15 - 30 Minuten und versuche, die Anleitung langsam durchzulesen, zu verstehen und dann Schritt für Schritt die Anweisungen durchzuführen.
Wenn's dann immer noch nicht klappt ... bitte mit konkreten Fragen zurückmelden.
Gruss,
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
so .... jetzt nochmal 10 mal hintereinander getestet - und es geht einfach nicht !!!
ich habe mir den text GRÜNDLICH durchgelesen - aber immer das selbe - mein benutzername und/oder pw werden nicht annerkannt - kann also selber jetzt nicht mehr in meine adminarea !
meine frage :
1. mit welchen prog kann ich die .htacces und .htpasswd vom space löschen ?
2. woran kann es sonst liegen das er meinen benutzername und das passwort nicht annimmt ?!
// mob
ich habe mir den text GRÜNDLICH durchgelesen - aber immer das selbe - mein benutzername und/oder pw werden nicht annerkannt - kann also selber jetzt nicht mehr in meine adminarea !
meine frage :
1. mit welchen prog kann ich die .htacces und .htpasswd vom space löschen ?
2. woran kann es sonst liegen das er meinen benutzername und das passwort nicht annimmt ?!
// mob
- mad-manne
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 18.03.2005 10:00
- Wohnort: Marl im Ruhrgebiet
Womit hast du die Dateien denn bitteschön auf deinen Webspace hochgeladen? Vermutlich mit einem FTP-Programm, und damit kannst du sie auch erstmal wieder löschen!1. mit welchen prog kann ich die .htacces und .htpasswd vom space löschen ?
Wenn deine .htaccess immer noch so aussieht wie vorhin, kann es nicht klappen!2. woran kann es sonst liegen das er meinen benutzername und das passwort nicht annimmt ?!
Du hast also:Hessenmob hat geschrieben:ich habe mir den text GRÜNDLICH durchgelesen
- Mit diesem Tool einen Benutzernamen/Passwort generiert und es in einer .htpasswd-Datei gespeichert?
- Eine pfad.php mit diesem Inhalt generiert, hochgeladen(ins admin-Verzeichniss) und ausgeführt um den vollen Pfad von deinem Webspace zu ermitteln:Dann nehmen wir mal an die hat folgendes Ergebniss ausgegeben: /homepages/H/c76876187/htdocs/forum/admin
Code: Alles auswählen
<?php echo dirname(__FILE__); ?> - dann eine .htaccess erstellt, die etwa so aussieht:
Code: Alles auswählen
AuthType Basic AuthName "Restricted Directory" AuthUserFile /homepages/H/c76876187/htdocs/forum/admin/.htpasswd require valid-user - die .htaccess und die .htpasswd in dein admin-verzeichnis hochgeladen
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
- FSKiller / Phoenix
- Mitglied
- Beiträge: 872
- Registriert: 28.08.2003 19:57
- Wohnort: Berlin
hm ka ob du es hinbekommen hast aber um die .htaccess wieder zusehen mit FTP - Prog müsste man wissen welches du benutzt ....Hessenmob hat geschrieben:so .... jetzt nochmal 10 mal hintereinander getestet - und es geht einfach nicht !!!
ich habe mir den text GRÜNDLICH durchgelesen - aber immer das selbe - mein benutzername und/oder pw werden nicht annerkannt - kann also selber jetzt nicht mehr in meine adminarea !
meine frage :
1. mit welchen prog kann ich die .htacces und .htpasswd vom space löschen ?
2. woran kann es sonst liegen das er meinen benutzername und das passwort nicht annimmt ?!
// mob
kleiner Tip man kann überall ein Filter anschalten bei der Ansicht.
Gib da pls -a ein
@mad-manne: FTP-Programm bzw FTP-Server sind nicht immer gleich eingestellt! Aber nichts für ungut, nobody is perfect
EDIT: *grins* hast es ja selber nochmal erklärt. naja das richtig FTP-Programm finden ist schon eine Kunst
Zuletzt geändert von FSKiller / Phoenix am 18.04.2005 00:18, insgesamt 1-mal geändert.
Kein Support per PN/Mail, wer sucht der findet!
- mad-manne
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 18.03.2005 10:00
- Wohnort: Marl im Ruhrgebiet
Nachtrag: Ein mögliches Problem ist in dem .htaccess-Artikel tatsächlich nicht behandelt
Probleme könnten auch dadurch enstehen, dass die .htaccess und .htpasswd nicht im ASCII-Modus vom FTP-Client übertragen wurden.
Was das bedeutet kannst du hier nachlesen ...
Je nachdem, was für einen FTP-Client du einsetzt musst du evtl. die Konfigration desselben so anpassen, dass eben auch .htaccess und .htpasswd-Dateien im ASCII-Modus übertragen werden!
Gruss,
Manne.
Probleme könnten auch dadurch enstehen, dass die .htaccess und .htpasswd nicht im ASCII-Modus vom FTP-Client übertragen wurden.
Was das bedeutet kannst du hier nachlesen ...
Je nachdem, was für einen FTP-Client du einsetzt musst du evtl. die Konfigration desselben so anpassen, dass eben auch .htaccess und .htpasswd-Dateien im ASCII-Modus übertragen werden!
Gruss,
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
-
Christian_W
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5703
- Registriert: 26.02.2004 00:09
Nur der Vollständigkeit halber:
Dateien die mit einem .(Punkt) beginnen sind versteckte Dateien und *nix-Sytemen. (Also auf den meisten Webservern)
Damit Du die sehen (und löschen) kannst, musst Du evtl. die Anzeige versteckter Dateien einschalten. Als Notlösung kannst Du die Datei um sie zu löschen auch einfach mit einer leeren .htaccess überschreiben.
Gruß Christian
Dateien die mit einem .(Punkt) beginnen sind versteckte Dateien und *nix-Sytemen. (Also auf den meisten Webservern)
Damit Du die sehen (und löschen) kannst, musst Du evtl. die Anzeige versteckter Dateien einschalten. Als Notlösung kannst Du die Datei um sie zu löschen auch einfach mit einer leeren .htaccess überschreiben.
Gruß Christian
---
ok leute ... hab das problem gelöst !
hab die dinger auf nem anderen server probiert - *zack* - hat sofort funktioniert - dann gleich hoster angerufen und gefragt was da geht - .htaccess läuft auf deren server nicht - klasse !!!
zur info - mein hoster ist http://www.all-inkl.com
werde bald wechseln ........
danke nochmals an alle die (versucht) haben zu helfen !
mob
hab die dinger auf nem anderen server probiert - *zack* - hat sofort funktioniert - dann gleich hoster angerufen und gefragt was da geht - .htaccess läuft auf deren server nicht - klasse !!!
zur info - mein hoster ist http://www.all-inkl.com
werde bald wechseln ........
danke nochmals an alle die (versucht) haben zu helfen !
mob