"Wer ist online" auf externer Seite.

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
!anfänger!
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 25.10.2004 10:38

"Wer ist online" auf externer Seite.

Beitrag von !anfänger! »

Hallo,

ich möchte auf einer Seite, die nicht im Forum-Verzeichnis liegt, anzeigen lassen wer im Moment online ist. Es sollte ungefähr so aussehen:
Im Moment im Forum: Die Benutzernamen
Ich habe schon gesucht, etwas gefunden, aber irgendwie versteh ich das nicht so wirklich. Um Hilfe wäre ich sehr dankbar.

MfG
!anfänger!
!anfänger!
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 25.10.2004 10:38

Beitrag von !anfänger! »

Weiß keiner, wie das funktioniert??
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

Was hast Du denn versucht bzw. was verstehst Du nicht?
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
!anfänger!
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 25.10.2004 10:38

Beitrag von !anfänger! »

Ich weiß nicht mehr, ich habe mir das in den Lesezeichen gespeichert, aber Firefox hat alle Erweiterungen, Themes, Lesezeichen... gelöscht. ICh finde es aber nicht mehr.
:oops:
Weißt du denn viellecith, wie das funktioniert? Ich habe nämlich nicht den blassesten Schimmer...
MfG
!anfänger!
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

Prinzipiell:

Code aus der index.php/pageheader.php nehmen und in eine neue Datei packen, fertig.

Dabei müssen wahrscheinlich noch ein paar Anpassungen vorgenommen werden, weil wir ja nicht mehr im phpBB-Kontext arbeiten.
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
shwepsi
Mitglied
Beiträge: 1697
Registriert: 02.06.2003 14:37
Wohnort: NRW - immer dem Monitorleuchten folgen...
Kontaktdaten:

Beitrag von shwepsi »

öhm ... oder einfach die Seite nach der Vorlage aufbauen und die Pfade im include bereich anpassen

das war problemlos und ist ein kleiner Teil eines angefangenen HP CMS Add-Ons was du gerne ansehen darfst. Selbst Smilies werden im ACP sowie auf den Webseiten problemlos angezeigt ohne auf htaccess oder einer Kopie des Smilie verzeichnisses zurückzugreifen...
Die Weisheit verfolgte mich sekundenlang...
Aber sie überholte mich und war fortan nicht mehr gesehen !!!
nochniemitphpbbgearbeitet
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 23.04.2005 19:20
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von nochniemitphpbbgearbeitet »

Hi Leute, ich habe das gleiche Problem, aber ich versteh das irgendwie nicht. wie sollte der Code dafür denn aussehen? Könnt ihr mir den Code vielleicht per PN schicken?

Danke schonmal im voraus
!anfänger!
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 25.10.2004 10:38

Beitrag von !anfänger! »

Hallo,
ich bin gerade erst dazu gekommen eure Lösungen auszuprobieren, aber ich werde daraus wirklich nicht schlau... Könnte mir vielleicht einer den Code per PN schicken? Das wäre sehr nett.
MfG
!anfänger!
nochniemitphpbbgearbeitet
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 23.04.2005 19:20
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von nochniemitphpbbgearbeitet »

Hallo
Weiß denn niemand den Code oder wie es geht, das mit dem dings nehmen, klappt irgendwie nicht :oops: ! Bin ich vielleicht im falschem Forum gelandet?
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

http://itst.net/online.phps

Copy & Paste, in Zeile 4 $phpbbrootpath anpassen, dann als eigene Datei speichern und per include oder require einbinden bzw. direkt in den Deinen Code kopieren.
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“