HTTP-Fehler 403 Installation 2.0.1.4 funktioniert nicht
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
- vf750cboy66
- Mitglied
- Beiträge: 194
- Registriert: 29.03.2005 18:56
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
HTTP-Fehler 403 Installation 2.0.1.4 funktioniert nicht
Hallo,
habe versucht 2.0.14 erstmalig zu installieren und es funkioniert nicht. Habe die Suche gequählt, aber keine Antwort/Hilfe gefunden.
Provider: b-one
phpmyadmin Version 2.5.7-pl1
ftp Programm: WS_FTP Pro
Was habe ich gemacht:
Vorab alte Datenbank, die Tabellen, gelöscht via phpmyadmin
=>phpBB2-2.0.14-deutsch vollständig auf loakelm Laufwerk entpackt
=>alle Dateien via FTP auf Webspace übertragen
=> Ordner install angelegt
=> install.php in den Ordner install verschoben
=> CHMOD des Ordner install auf 777 eingestellt
=> Im Browser www.vf750c-forum.de/install/install.php aufgerufen
Ergebnis ist die Fehlermeldung:
Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung, um die Seite anzuzeigen.
Bla, bla, bla...
HTTP-Fehler 403 - Verboten
Folgendes habe ich noch ausprobiert:
Alte Datenbank wieder aktiviert, bzw. via phpmyadmin hochgeladen.
CHMOD der config.php auf 666
Wie gesagt, ich habe die Suche gequählt und die Dokumentattionen gelesen und komme einfach nicht mehr weiter. Nach vier Tagen würde ich mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte, bzw. einen Tip gibt.
Sofern ich mit Eurer Hilfe das Problem lösen konnte, werde ich, wie schon einmal zuvor, dass Problem komplett abhandeln, damit andere auch aus meinen Fehlern lernen können.
P.S.: Es ärgert mich manchmal, dass manches Forummitglied, wie ich, um Hilfe bittet, aber dann auf einmal postet, dass das Problem behoben ist, ohne es noch einmal detailliert zu beschreiben.
So können wir alle nicht aus den Fehlern voneinander lernen
Linke Hand zum Gruße
vf750cboy66
Oliver
www.vf750c.de
habe versucht 2.0.14 erstmalig zu installieren und es funkioniert nicht. Habe die Suche gequählt, aber keine Antwort/Hilfe gefunden.
Provider: b-one
phpmyadmin Version 2.5.7-pl1
ftp Programm: WS_FTP Pro
Was habe ich gemacht:
Vorab alte Datenbank, die Tabellen, gelöscht via phpmyadmin
=>phpBB2-2.0.14-deutsch vollständig auf loakelm Laufwerk entpackt
=>alle Dateien via FTP auf Webspace übertragen
=> Ordner install angelegt
=> install.php in den Ordner install verschoben
=> CHMOD des Ordner install auf 777 eingestellt
=> Im Browser www.vf750c-forum.de/install/install.php aufgerufen
Ergebnis ist die Fehlermeldung:
Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung, um die Seite anzuzeigen.
Bla, bla, bla...
HTTP-Fehler 403 - Verboten
Folgendes habe ich noch ausprobiert:
Alte Datenbank wieder aktiviert, bzw. via phpmyadmin hochgeladen.
CHMOD der config.php auf 666
Wie gesagt, ich habe die Suche gequählt und die Dokumentattionen gelesen und komme einfach nicht mehr weiter. Nach vier Tagen würde ich mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte, bzw. einen Tip gibt.
Sofern ich mit Eurer Hilfe das Problem lösen konnte, werde ich, wie schon einmal zuvor, dass Problem komplett abhandeln, damit andere auch aus meinen Fehlern lernen können.
P.S.: Es ärgert mich manchmal, dass manches Forummitglied, wie ich, um Hilfe bittet, aber dann auf einmal postet, dass das Problem behoben ist, ohne es noch einmal detailliert zu beschreiben.
So können wir alle nicht aus den Fehlern voneinander lernen
Linke Hand zum Gruße
vf750cboy66
Oliver
www.vf750c.de
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen..
Mit diesem Problem stehst du nicht allein da. Auch ich stehe da vor einem Rätsel.
Nach CHMOD 777 kann ich übrigens die Seite zwar aufrufen bekomme aber folgende Fehlermeldungen
Und da komm ich dann auch nicht weiter.
Eine schnelle Lösung wäre seht wünschenswert. Oder zumindest mal irgendein Tip wo ich danach suchen könnte.
Nach CHMOD 777 kann ich übrigens die Seite zwar aufrufen bekomme aber folgende Fehlermeldungen
Code: Alles auswählen
Warning: Unknown(/srv/www/htdocs/phpBB2/install/install.php): failed to open stream: Permission denied in Unknown on line 0
Warning: (null)(): Failed opening '/srv/www/htdocs/phpBB2/install/install.php' for inclusion (include_path='.:/php/includes') in Unknown on line 0
Eine schnelle Lösung wäre seht wünschenswert. Oder zumindest mal irgendein Tip wo ich danach suchen könnte.
Re: HTTP-Fehler 403 Installation 2.0.1.4 funktioniert nicht
Hallo,vf750cboy66 hat geschrieben:=>phpBB2-2.0.14-deutsch vollständig auf loakelm Laufwerk entpackt
=>alle Dateien via FTP auf Webspace übertragen
=> Ordner install angelegt
=> install.php in den Ordner install verschoben
=> CHMOD des Ordner install auf 777 eingestellt
=> Im Browser www.vf750c-forum.de/install/install.php aufgerufen
da steckt etwas drin, was mir "spanisch" vorkommt. Bei einer neuen Installation nehme ich die eingedeutsche Version phpBB2-2.0.14-deutsch.zip (724 kB) und packe sie per Drag and Drop mittels WinRAR ins voreingestellte Transferverzeichnis des FTP-Programmes aus. Diese komplette Dateistruktur (incl. optionaler MOD's (im admin/mods-Verzeichnis) + Styles) transferiere ich ebenfalls per Drag and Drop via FTP-Programm auf den Webspace. Dabei fasse ich den /install-Ordner separat nicht an.
Ich vermute deshalb, dass bei den Ausgangsdateien etwas fehlt

Viele Grüße - gloriosa 
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !

Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
So steht es in der Installationsanleitung:
Ladet doch einfach den gesamten Inhalt des entpackten ZIP-Archives hoch und dann z.B. www.deinedomain./phpbb/install/install.php aufrufen.
Gruß,
Jo.
Ihr braucht doch gar keinen Ordner "install" anlegen!1. Decompress the phpBB 2 archive to a local directory on your system.
2. Upload all the files contained in this archive (retaining the directory structure) to a web accessible directory on your server or hosting account.
3. Change the permissions on config.php to be writeable by all (666 or -rw-rw-rw- within your FTP Client)
4. Using your web browser visit the location you placed phpBB 2 with the addition of install/install.php, e.g. http://www.mydomain.com/phpBB2/install/install.php, http://www.mydomain.com/forum/install/install.php etc.
5. Fill out all the requested information and hit Submit
6. Change the permissions on config.php to be writeable only by yourself (644 or -rw-r--r-- within your FTP Client)
7. Click the Complete Installation button or revisit the location you entered above.
8. phpBB 2 should now be available, please MAKE SURE you read at least Section 8 below for important, security related post-installation instructions.
Ladet doch einfach den gesamten Inhalt des entpackten ZIP-Archives hoch und dann z.B. www.deinedomain./phpbb/install/install.php aufrufen.
Gruß,
Jo.
- vf750cboy66
- Mitglied
- Beiträge: 194
- Registriert: 29.03.2005 18:56
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
@Jo
Jo, da liegst Du falsch
. In der Installationsanleitungen zum Forum 2.0.xx
wirst Du finden: http://www.mydomain.com/forum/install/install.php .
Also liegt die install.php im Rootverzeichnis Deines Webspaces im Ordner install.
admin/
cache/
db/
usw. usw.
Winke winke mit die Linke
Oliver
Jo, da liegst Du falsch


wirst Du finden: http://www.mydomain.com/forum/install/install.php .
Also liegt die install.php im Rootverzeichnis Deines Webspaces im Ordner install.
admin/
cache/
db/
usw. usw.
Winke winke mit die Linke
Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen..
- vf750cboy66
- Mitglied
- Beiträge: 194
- Registriert: 29.03.2005 18:56
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Hallo,vf750cboy66 hat geschrieben:Transferverzeichnis
ich habe auf Laufwerk D: für jedes Forum ein Verzeichnis angelegt (z.B. /wasauchimmer) in das ich Dateien und Verzeichnisse lege, welche ich via FTP auf den jeweiligen Webspace transferieren will).
Hintergrund : In einigen FTP-Programmen lassen sich so bei der Anwahl des Ziel-Webspaces's neben den Zugangsdaten auch Quelle (z.B. D:\wasauchimmer) und Ziel (z.B. www.wasauchimmer.de/) voreinstellen.
Nach der Anwahl und Verbindungsaufbau wähle ich die Quelldaten aus und ziehe sie ins Ziel=Webspace.
Einfach gesagt kann das Transferverzeichnis auch C:/Tmp sein

Viele Grüße - gloriosa 
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !

Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
- vf750cboy66
- Mitglied
- Beiträge: 194
- Registriert: 29.03.2005 18:56
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
@gloriosa
AAahhhhh - alles klar, mache ich sonst auch, wenn ich andere Sachen hochlade.
Aber so, wie ich die Installationsanleitung von phpBB2 verstanden habe, wird dieses von der install.php u.a. vorgenommen.
Woher soll jemand, der erstmalig phpBB2 installiert, die Rootstruktur kennen ?
Und schon wieder
winke winke mit die Linke
vf750cboy66
Oliver
AAahhhhh - alles klar, mache ich sonst auch, wenn ich andere Sachen hochlade.


Aber so, wie ich die Installationsanleitung von phpBB2 verstanden habe, wird dieses von der install.php u.a. vorgenommen.
Woher soll jemand, der erstmalig phpBB2 installiert, die Rootstruktur kennen ?

Und schon wieder

winke winke mit die Linke
vf750cboy66
Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen..
Oh nein, denn der Ordner "install" liegt im Ordner des Forums, also im obigen Beispiel "forum"!vf750cboy66 hat geschrieben:@Jo
Jo, da liegst Du falsch![]()
. In der Installationsanleitungen zum Forum 2.0.xx
wirst Du finden: http://www.mydomain.com/forum/install/install.php .
Also liegt die install.php im Rootverzeichnis Deines Webspaces im Ordner install.
...
Und nicht im Rootverzeichnis meines Webspaces, denn dann läge "install" in www.mydomain.com!
Gruß,
Jo.