Wie kann mann in eine .tpl daten aus der Datenbanke (SQL) ..

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 2.0, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Philipp K
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 20.04.2005 10:11
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Wie kann mann in eine .tpl daten aus der Datenbanke (SQL) ..

Beitrag von Philipp K »

Hallo

Ich habe ne My SQL Tabelle mit Links. Wie kann ich es machen das der Inhalt der Tabelle in das Template(.tpl) eingebaut wird?

Viele Grüße
Philip
Benutzeravatar
punkface
Mitglied
Beiträge: 3579
Registriert: 12.08.2004 23:37

Beitrag von punkface »

Als erstes müssen die Links aus der Datenbank ausgelesen werden

Beispiel:

Code: Alles auswählen

$sql = "SELECT link_url, link_text, noch_was_ganz_tolles ...
  FROM tabelle_mit_den_links ";
if ( !($result = $db->sql_query($sql)) )
{
  message_die(GENERAL_ERROR, "Couldn't obtain link infos", "", __LINE__, __FILE__, $sql);
}

$links = $db->sql_fetchrowset($result);

und können dann z.B. über eine Schleife ausgegeben werden.

Beispiel:

Code: Alles auswählen

for($i = 0; $i < count($links); $i++)
{
  $template->assign_block_vars("links", array(
      "LINK_URL" => $links[$i]['link_url'],
      "LINK_TEXT" => $links[$i]['link_text'],
      "NOCH_WAS_GANZ_TOLLES" => $links[$i]['noch_was_ganz_tolles'])
  );
}
In die dazugehörige .tpl Datei muss dann folgendes:

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN links --> 
<a href="{links.LINK_URL}">{links.LINK_TEXT}</a> ... {links.NOCH_WAS_GANZ_TOLLES}
<!-- END links -->
siehe auch: KB:74

mehr kann ich dazu auch nicht sagen...
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken“