Passwort des Admins

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
rockford
Mitglied
Beiträge: 846
Registriert: 27.02.2005 18:42
Wohnort: Burghausen
Kontaktdaten:

Passwort des Admins

Beitrag von rockford »

Hi Leute,

was ist eigentlich, wenn das Passwort des Admins vergessen wurde, oder irgendein Könner es zerhackt ( sagt man das so? )

Ist man dann aufgeschmissen? oder gibt es einen Weg da noch ranzukommen?


Gruß

Rockford
Benutzeravatar
CC_FH-Bielefeld
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 13.10.2004 21:34
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von CC_FH-Bielefeld »

geh in die datenbank und ersetz in der user-table bei deinem user das passwort!
Campus Commander - FH Bielefeld
Benutzeravatar
-Jo-
Mitglied
Beiträge: 617
Registriert: 08.04.2005 12:05
Wohnort: NRW

Beitrag von -Jo- »

Geht das einfach so?
Muss da nicht ein md5-verschlüsseltes Passwort rein?
Ca. 80% aller Computerprobleme sitzen vor dem Bildschirm!
Benutzeravatar
CC_FH-Bielefeld
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 13.10.2004 21:34
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von CC_FH-Bielefeld »

logisch
Campus Commander - FH Bielefeld
Benutzeravatar
-Jo-
Mitglied
Beiträge: 617
Registriert: 08.04.2005 12:05
Wohnort: NRW

Beitrag von -Jo- »

Bist sicher?
In meiner Datenbank stehen aber alles verschlüsselte Passwörter.
Ca. 80% aller Computerprobleme sitzen vor dem Bildschirm!
Benutzeravatar
CC_FH-Bielefeld
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 13.10.2004 21:34
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von CC_FH-Bielefeld »

-Jo- hat geschrieben:Muss da nicht ein md5-verschlüsseltes Passwort rein?
me hat geschrieben:logisch
...



edit: okay, die anleitung:
schreib dir nen php-script (oder sonstwie) was dir dein passwort md5-verschlüsselst und kopiere das dann in die datenbank!
Campus Commander - FH Bielefeld
Benutzeravatar
-Jo-
Mitglied
Beiträge: 617
Registriert: 08.04.2005 12:05
Wohnort: NRW

Beitrag von -Jo- »

-Jo- hat geschrieben:Geht das einfach so?
Muss da nicht ein md5-verschlüsseltes Passwort rein?
Sag ich doch! :wink:
Ca. 80% aller Computerprobleme sitzen vor dem Bildschirm!
Benutzeravatar
CC_FH-Bielefeld
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 13.10.2004 21:34
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von CC_FH-Bielefeld »

na, und was war an meiner antwort: "logisch" missverständlich? :wink:
Campus Commander - FH Bielefeld
Benutzeravatar
-Jo-
Mitglied
Beiträge: 617
Registriert: 08.04.2005 12:05
Wohnort: NRW

Beitrag von -Jo- »

CC_FH-Bielefeld hat geschrieben:na, und was war an meiner antwort: "logisch" missverständlich? :wink:
Ich habe gedacht, Du antwortest "logisch" auf meine Frage
Geht das einfach so?
:wink:


Missverständnis! :grin:
Ca. 80% aller Computerprobleme sitzen vor dem Bildschirm!
Benutzeravatar
CC_FH-Bielefeld
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 13.10.2004 21:34
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von CC_FH-Bielefeld »

-Jo- hat geschrieben:Ca. 80% aller Computerprobleme sitzen vor dem Bildschirm!
:grin: :D :wink:
Campus Commander - FH Bielefeld
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“