Das Thema: Ein Forum vom Spider schützen.

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Christian_N
Mitglied
Beiträge: 513
Registriert: 29.09.2004 14:23

Das Thema: Ein Forum vom Spider schützen.

Beitrag von Christian_N »

Hallo, wollte mal wissen was zu diese thema:

http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=631 ... ght=spider

Hab alles so gemacht wie da steht, aber muss nicht noch irgendwie in der page_header.php die auf jede Seite mit aufgerufen wird ein Meta-Tag rein damit die Datei robots.txt auch eingelesen wird bzw. braucht die Datei nicht noch irgendwelchen rechte?

Oder reicht es aus einfach mit WordPad eine neue Datei erstelle dort dann die befehle eingeben welchen Ordner und Datei gesperrt werde soll in robots.txt speichern ins Root-Verzeichnis wo auch die config.php etc. liegt hochladen und schon schützt die Datei mich vor Spider?

Im voraus vielen Dank.

Gruß SuesseMaus28884
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

mit der robots.txt verhinderst du nicht den zugriff auf die seiten - du 'bittest' nur die suchmaschine die gefundenen inhalte nicht zu indexieren (siehe auch hier).
die entsprechende datei muss in der tat nur im root der präsenz (also nicht in unterverzeichnissen) liegen um (mehr oder weniger) beachtet zu werden.

um ein board tatsächlich vor zugriffen zu schützen solltest du eine entsprechende .htaccess einrichten - infos dazu gibt es *hier*.
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“