Daten auslesen und verlinken ?

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Condor
Mitglied
Beiträge: 221
Registriert: 27.02.2002 01:00
Wohnort: Ahlen

Beitrag von Condor »

Hi,
was bist du so schnell mit dem antworten. Ein Speedforum hier :grin:
Hab auch nix anderes behauptet, dein ding funktioniert ja auch. Ich habs nur etwas geändert und meinen wünschen angepasst. Jetzt ist da nur noch das eine Problem wie ich an alle eine mail schreiben kann die eine emailadresse haben. Hab keine lust mit OR usw. zu arbeiten. Ach so, da ist noch eine Sache: Es geht noch um das erste Script in diesem Posting. Wenn ich z.B. die User auslese und es sind z.B. 120, die passen nicht so richtig auf die Seite. Wie kann ich z.B. sagen, das z.B. nach 50 Usern eine zweite Spalte erstellt werden soll oder das man auf den Seiten dann durch blättern kann oder sowas. Hauptsache die werden übersichtlich gezeigt und man muss nicht scrollen.
shwepsi
Mitglied
Beiträge: 1697
Registriert: 02.06.2003 14:37
Wohnort: NRW - immer dem Monitorleuchten folgen...
Kontaktdaten:

Beitrag von shwepsi »

schau dir mal Limit an, da kann man Start und Menge angeben
und bei WHERE kannst du zum Beispiel <> "" abfragen, dann ist das halt immer wenn da was drinsteht
Die Weisheit verfolgte mich sekundenlang...
Aber sie überholte mich und war fortan nicht mehr gesehen !!!
Condor
Mitglied
Beiträge: 221
Registriert: 27.02.2002 01:00
Wohnort: Ahlen

Beitrag von Condor »

Hi,
ja stimmt, so könnte man das umgehen mit <>. Hab auch schon an LIMIT gedacht, aber wenn ich LIMIT 50 angebe dann kommen ja auch nur 50 und was passiert dann mit den anderen ? Die sollen ja auch angezeigt werden wenn z.B. 70 aus der Anfrage heraus kommen. Das ist mein Problem, ich weiss nicht genau wie ich das lösen soll.
shwepsi
Mitglied
Beiträge: 1697
Registriert: 02.06.2003 14:37
Wohnort: NRW - immer dem Monitorleuchten folgen...
Kontaktdaten:

Beitrag von shwepsi »

alle in eine Tabelle:
Limit wieder raus
dann baust du eine zusätliche Schleife ein, und brichst nach 50 Zeilen in das nächste Tabellenfeld um

150 in eine Tabelle
Limit mit Startwert = (Seite - 1) * 150 und als max 150
eine weitere schleife die alle 50 Felder in die nächste Spalte geht
Die Weisheit verfolgte mich sekundenlang...
Aber sie überholte mich und war fortan nicht mehr gesehen !!!
Condor
Mitglied
Beiträge: 221
Registriert: 27.02.2002 01:00
Wohnort: Ahlen

Beitrag von Condor »

Aha,
danker erstmal für den Ansatz. Werde mich da mal hinsetzten und rumtüffteln. Aber so wie ich mich kenne wird es nicht laufen und ich werde mich wieder hier melden müssen :lol:
shwepsi
Mitglied
Beiträge: 1697
Registriert: 02.06.2003 14:37
Wohnort: NRW - immer dem Monitorleuchten folgen...
Kontaktdaten:

Beitrag von shwepsi »

Condor hat geschrieben:Aha,
danker erstmal für den Ansatz. Werde mich da mal hinsetzten und rumtüffteln. Aber so wie ich mich kenne wird es nicht laufen und ich werde mich wieder hier melden müssen :lol:
kleiner Tipp, speicher das ergebnis der Abfrage in einen Array
und damit bastel erst weiter... geht einfacher

nur das Limit sollte vorher angegeben werden !!!
Die Weisheit verfolgte mich sekundenlang...
Aber sie überholte mich und war fortan nicht mehr gesehen !!!
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“