Wenn man bei "Login" auf "Ich habe mein Passwort vergessen!" klickt, kann man sich ein neues Passwort zusenden lassen. Diese an sich nützliche Funktion kann aber auch missbraucht werden: Jeder kann da einen Benutzernamen eingeben und die passende E-Mail-Adresse. Es klappt natürlich nicht bei Mitgliedern mit "versteckter" E-Mail-Adresse. Aber viele Mitglieder haben im Profil angegeben, dass jeder Besucher die E-Mail-Adresse einsehen kann. Und eben jene Mitglieder können "angegriffen" werden, denn es gibt im phpBB wohl keine Schutzmaßnahme, die Anzahl dieser Zustellungen zu kontrollieren oder ein Zeitintervall zwischen den Versuchen zu bestimmen. So könnte z.B. ein Script-Kiddie theoretisch innerhalb kürzester Zeit mehrere Tausend Passwort-E-Mails auslösen und die E-Mail-Postfächer der entsprechenden Mitglieder lahmlegen oder zumindest zumüllen...
Natürlich könnte man "Workarounds" anwenden, indem man z.B. die Möglichkeit der Anzeige der E-Mail-Adresse unterbindet oder die Memberlist nur für registrierte Mitglieder sichtbar macht (aber selbst dann könnte auch ein Mitglied das immer noch anonym tun) oder sogar die Funktion des neuen-Passwort-Zuschickens komplett deaktiviert, aber ich würde es besser finden, wenn man dieses Problem bzw. vielmehr dieses Gefahrenpotenzial anders (=sauberer) lösen könnte... Z.B. durch ein Intervallschutz oder ähnlichem...
Jemand eine Idee, wie man sowas umsetzen könnte?
Bis auf weiteres sehe ich persönlich mich gezwungen, das automatische Neue-Passwort-Verschicken zu deaktieren, was ich wie folgt umgesetzt habe:
Code: Alles auswählen
--- Öffne includes/usercp_sendpasswd.php ---
--- Finde: ---
if ( isset($HTTP_POST_VARS['submit']) )
--- Füge DAVOR ein: ---
message_die(GENERAL_MESSAGE, 'Aus Sicherheitsgründen ist diese Funktion bis auf weiteres deaktiviert.<br /><br />Falls du dein Passwort vergessen haben solltest, schick bitte eine E-Mail an <a href=\'mailto:xxx@domain.TLD\'>xxx@domain.TLD</a> und schildere darin dein Problem.<br />Der Administrator wird dir dann ein neues vorläufiges Passwort per E-Mail schicken, allerdings <b>nur</b> an die aktuell gültige E-Mail-Adresse, die du in deinen Profil-Einstellungen angegeben hast. Um Missbrauch zu vermeiden, wird der Administrator <b>kein</b> Passwort an eine andere E-Mail-Adresse verschicken, selbst wenn er darum gebeten werden sollte!');
--- Speichern und hochladen ---