Frage zu DB-Änderungen seit 2.0.5

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
-MiB-
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 02.07.2004 17:04

Frage zu DB-Änderungen seit 2.0.5

Beitrag von -MiB- »

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, welche Änderungen an der Datenbank in Version 2.0.6 vorgenommen wurden? Die Beschreibungsagt nur "Änderungen an den Benutzernamen".

Zum Hintergrung: Unser Forum ist noch 2.0.5 :o und ein Update ist nur manuell möglich. Also werden wir parallel ein neues Board installieren und in Ruhe unsere Mods einbauen. Um keine Daten zu verlieren, wollen wir die neue leere Datenbank dann durch die alte Datenbank ersetzen (kopieren oder Backup einspielen). Dazu sollte aber wohl die Struktur gleich sein. :roll:

Erste Tests sahen ganz vielversprechend aus. Beiträge usw. waren da und auch der testweise installierte Map Mod hat seine Daten gefunden. Was würdert ihr empfehlen: Erst alle Mods einbauen und dann die DB kopieren oder schon direkt nach der Basisinstallation? Kernfrage ist wohl: Was machen die Mods-Installationen, wenn die DB-Felder schon vorhanden sind?

Viele Grüße und schönen Vatertag! ;-)
MiB
mr.no-name
Mitglied
Beiträge: 1883
Registriert: 20.10.2003 12:07
Wohnort: Hannover

Beitrag von mr.no-name »

Warum nicht einfach updaten?
Wenn man die hier verlinkten Sachen wie ein Mod einbaut bleiben alle Mods erhalten
http://www.phpbbhacks.com/forums/viewforum.php?f=34
-MiB-
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 02.07.2004 17:04

Beitrag von -MiB- »

Das ist ne ganz schön lange Liste an Änderungen, die da einzuhacken wären... :? Es erscheint irgendwie einfacher und weniger Arbeit, die 2.0.14 zu installieren und dann die Mods zu ergänzen.

Eine Alternative wäre noch, von Hand auf 2.0.6 zu gehen und dann das automatische Update zu nehmen. Ist das sinnvoll oder bei Mods nicht zu empfehlen?

Schönen Dank erstmal
MiB
mr.no-name
Mitglied
Beiträge: 1883
Registriert: 20.10.2003 12:07
Wohnort: Hannover

Beitrag von mr.no-name »

Naja, so viel Arbeit ists nicht - ich würde etwa 3 Stunden einplanen.
Aber je nachdem wie viele oder wenige Mods du drin hast geht das Einbauen der Mods natürlich schneller...aber wenn es viele sind und du vielleicht mehr als 1 Template hast kann es auch anders sein ;)

Und das automatische Update bringt in deinem Fall nichts, da dadurch die Mods verloren gehen.
-MiB-
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 02.07.2004 17:04

Beitrag von -MiB- »

OK, dann ist die Alternative gestorben. :-(

Wobei wir wieder am Anfang wären ;-) : Wenn ich die DB-Änderungen in unsere alte DB eintrage, sollte ich doch die alten Daten in die neue DB kopieren können, oder? Wenn ich die Änderungen kennen würde, könnte ich das von Hand machen. Oder ist da nicht was im 2.06.er-Paket enthalten, dass diese Änderungen vornimmt?

LG
MiB
mr.no-name
Mitglied
Beiträge: 1883
Registriert: 20.10.2003 12:07
Wohnort: Hannover

Beitrag von mr.no-name »

Hmm - ich verstehe nicht ganz, warum du etwas von einer alten und einer neuen redest....lass doch einfach alles in der bisherigen und führe die Updates nacheinander durch.
Das Updaten muss ja nicht alles auf einmal geschehen, denn bisher scheint ja auch noch nichts passiert zu sein :)
-MiB-
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 02.07.2004 17:04

Beitrag von -MiB- »

Soweit ich weiß, ist noch nix gehackt worden. Aber genau wissen kann man's nicht, oder? Wenn, dann hat derjenige jedenfalls bisher keine gemeinen Aktionen gestartet. Kann der Hacker durch die Lücke eigentlich auf den Server zugreifen oder bezieht sich das Hacken "nur" auf's Forum, d.h. Adminzugang? Uns war nämlich vor kurzem was mit den Farbeinstellungen/Styles aufgefallen. *teufelandiewandmal*

Alt und neu: Wenn wir die 2.0.14 neu (=parallel zur bestehenden 2.0.5 in ein anderes Verzeichnis) installieren, muss ich doch bestimmt eine neue Datenbank anlegen. Oder kann ich das über die vorhandene drüberbügeln? Wenn nicht, dann haben wir nach der Installation zwei Foren und zwei Datenbanken, 2.0.5 und 2.0.14 - also alt und neu. ;-) Und den Inhalt der alten (=unsere bisherigen User, Beiträge, usw.) möchte ich gerne in die neue (=jungfräulich von der Installation) übertragen. Dazu müssen aber die Strukturen identisch sein (denk ich) und das kann ich z.B. durch manuelles erweitern der alten erreichen. Wenn ich nur wüßte, was genau die Unterschiede sind. Ich hoffe, ich hab mich jetzt klarer ausgedrückt. Musst schon entschuldigen, ich kenn mich weder mit PHP noch SQL aus. :roll:

LG
MiB
Benutzeravatar
-Jo-
Mitglied
Beiträge: 617
Registriert: 08.04.2005 12:05
Wohnort: NRW

Beitrag von -Jo- »

Probiers doch einfach aus!
Installiere eine neues phpBB 2.0.14 samt neuer Datenbank und allem.

Jetzt sicherst Du vom alten Forum die Datenbank.

Version 1:
Danach änderst Du die config.php des neuen Forum auf die Daten des alten Forums, so dass das neue Forum auf die alte Datenbank zugreift.

oder

Version 2:
Du gehst ins ACP Deines neuen Forums und spielst dort das Backup des alten Forums ein.

Wenn alles korrekt angezeigt wird, hat´s funktioniert!

Gruß,
Jo.
Ca. 80% aller Computerprobleme sitzen vor dem Bildschirm!
mr.no-name
Mitglied
Beiträge: 1883
Registriert: 20.10.2003 12:07
Wohnort: Hannover

Beitrag von mr.no-name »

Zum Hacker-Thema: Falls du nicht durch die allgemein üblichen Attacken über Google etc befallen wurdest denke ich nicht, dass bei dir etwas gehackt wurde.
Wie genau sich ein Hacken des Forums auswirkt hängt von den Server- und PHP-Einstellungen (auf dem Server) ab...

Wegen dem Forum:
Falls du lieber alle Mods neu einbaust, also ein "frisches" phpBB 2.0.14 verwenden willst, würde ich folgendes tun:
  • Forumspaket in einen anderen Ordner uploaden (hast du ja schon)
  • dort dann die Ordner install und contrib löschen
  • die config.php aus deinem bisherigen Forum dort hochladen, dadurch nutzt du mit beiden Foren die bisherige Datenbank und siehst, ob alles funktioniert (denk daran, dass du dann nichts einfach löschen solltest)
  • jetzt die Update-Anleitungen ab 2.0.5 durchgehen und eventuelle Datenbankänderungen machen (kannst auch die update_to_latest.php ausführen, da du ja dann die aktuellste Version nutzt)
  • dann alle Mods erneut ins frische Forum einbauen, allerdings die Datenbankänderungen nicht machen, da die Datenbank ja schon entsprechend vorliegt
Falls die Mods doch mehr Aufwand als 3 Stunden Arbeit sind, würde ich eher empfehlen die Updates zu machen, dann musst du keinerlei zusätzliche Forumsinstallationen oder Datenbanken nutzen
-MiB-
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 02.07.2004 17:04

Beitrag von -MiB- »

Danke euch beiden für die hilfreichen Antworten und Mr. No-Name für seine Geduld! ;-)

Sollte es wider Erwarten noch Probleme geben, werde ich mich hoffnungsvoll an euch bzw. dieses Forum wenden.

LG
MiB
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“