Lösch-Problem weis nicht mehr weiter

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
Vincent
Mitglied
Beiträge: 130
Registriert: 10.03.2004 14:05
Wohnort: Amberg
Kontaktdaten:

Lösch-Problem weis nicht mehr weiter

Beitrag von Vincent »

hi,

also

ich will eine Lösch-Funktion für mein umgebautes Newsletter-Script (alles läuft wies soll) einbauen

aber egal was ich mach es kommt immer:
Could not delete newsletter.

DEBUG MODE

Line : 96
File : /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/mittelalter/phpbb/newsletter_archiv.php
hier der Quellcode der Lösch-Funktion:

Code: Alles auswählen

if($action=="delete")
{
    $delted = "DELETE FROM phpbb_newsletter_archiv WHERE id = $ids LIMIT 1";

    
    if (!$deleted)
    {
      message_die(GENERAL_ERROR, "Could not delete newsletter.", '', __LINE__, __FILE__, $deleted);
    };
    if ($deleted)
    {
      message_die(GENERAL_MESSAGE, $lang['Newsletter_deleted']);
    };
}
$ids wird von der Frage ob man wirklcih löschen will über ein Hidden-Field in die URL übergeben.

Es wird auch nicht gelöscht, hab per mySQL nachgesehen.

Wenn ich aber

Code: Alles auswählen

DELETE FROM phpbb_newsletter_archiv WHERE id = 12 LIMIT 1
direkt in MySQL eingeben gehts.

wobei ich die id natürlich dann mit der hand eingebe;
wenn ich im browser den quellcode ansehe stimmt aber die durch die {IDN}-Varialben in die value von ids eingetragene zahl, also wurde die doch auch korrekt übergeben

ich finde meinen fehler nicht :(
vielleicht weis ja hier wer rat

cya
Vinc
posaunen
Mitglied
Beiträge: 410
Registriert: 21.04.2004 20:05

Beitrag von posaunen »

Du hast einen Schreibfehler drin.

Einmal

$delted =

und dann

if (!$deleted) .

Ich kann auch nicht erkennen wo Du nach der Definition von $delete die Löschanweisung per mysql_query ausführen läßt.

Es müßte irgendwie so lauten wie:

$delete = "DELETE FROM phpbb_newsletter_archiv WHERE id = $ids";
if (@mysql_query($delete)) {
echo("<p><font color='green'>Der ds wurde gel&ouml;scht.</font></p>");
} else {
echo("<p><font color='red'>Fehler beim L&ouml;schen des ds. " . mysql_error() . "</font></p>");
}
Benutzeravatar
Vincent
Mitglied
Beiträge: 130
Registriert: 10.03.2004 14:05
Wohnort: Amberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Vincent »

das war das endresultat verschiedener versuche mit verschiedenen ansätzen aus verschiedenen lösch-scripten bzw lösch-code-snippets.

naja dein quellcode funktioniert und deswegen danke.^^

cu
Vinc
"Aber dein Vater sagte, du heißt Edna"
Visit:
http://www.dasmittelalterboard.de
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

Da fehlt aber der MySQL Aufruf.

Du schreibst die SQL-Anweisung in die Variable "delted" und guckst dann, ob die Variable "Deleted" richtig oder falsch ist.

Da zwischen muss aber noch die Zeile, die die SQL-Anweisungen in "delted" ausführt und das Ergebnis in "deleted" schreibt.

Grüße
Dennis
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“