Hacker auf der Homepage

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

Was als Qualtext geändert wurde: Ist nur dieser Befehl hinein gekommen:
in aller regel werden bei den iframe-angriffen nur die beschreibungstexte zur kategorie entsprechend erweitert - anmelden, im ACP kontrollieren und ggfs. korrigieren. zusätzlich schnellstmöglich auf die 2.0.14 aktualisieren und den /admin ordner zusätzlich durch eine .htaccess vor externem zugriff schützen.
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
mdamaszek
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 30.03.2005 21:45
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von mdamaszek »

Hallo Zusammen,

habe Updatet, aber ich habe immer noch das Problem.
Was nun??


Martin
Jürgen H.
Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: 01.06.2003 23:13

Beitrag von Jürgen H. »

Hallo,

wie Larsneo vorgeschlagen hat: ins ACP schauen, und dort in der Forumskategorie 'Wszystko' rauslöschen was jetzt dort drin steht. Die Website kannst übrigens auch so besuchen: http://www.freewebtown.com/cyberturk/warning.html

Deine overall_header.tpl, index_body.tpl und subSilver.css sind übrigens sauber, der Fehler muss also dort in der Kategorienbeschreibung liegen.

Lg
Jürgen
mdamaszek
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 30.03.2005 21:45
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von mdamaszek »

Hallo,

kurze Frage: was heißt ACP??
Ich werde heute Abend alle themen aus dem "Wszystko" löschen. Nur was soll das bringen. Den ich kann nur die Hauptseite nicht sofort öffenen. Die Unterseiten, wie Wszystko sind ganz normal zu öffenen.
Seit ihr euch sicher, dass ich einfach nur aus dem Ordner "Wsyzstko" löschen muss und nicht einmal alle Foren??

Martin
Benutzeravatar
-Jo-
Mitglied
Beiträge: 617
Registriert: 08.04.2005 12:05
Wohnort: NRW

Beitrag von -Jo- »

ACP = Admin Contol Panel

Gruß,
Jo.
Ca. 80% aller Computerprobleme sitzen vor dem Bildschirm!
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

Seit ihr euch sicher, dass ich einfach nur aus dem Ordner "Wsyzstko" löschen muss und nicht einmal alle Foren??
ich bin mir relativ sicher, dass du sogar nur die forenbeschreibung zum forum 'wsyzstko' editieren und dort einen <iframe> aufruf entfernen musst - und das kannst du über das acp erledigen.
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
mdamaszek
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 30.03.2005 21:45
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von mdamaszek »

Hej,

wollte mich einlocken, aber bekomme diesen Fehlerhinweis:

Fatal error: Call to undefined function: phpbb_clean_username() in /srv/www/htdocs/webxxx/html/phpBB2/login.php on line 57

xxx => meine Web Nummer

Was soll das??


MArtin
Benutzeravatar
Leuchte
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 9179
Registriert: 26.05.2003 14:57
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leuchte »

Dort fehlt die Funktion in der includes/functions.php
Da hast du wohl was vergessen. Lad dir das aktuelle Paket und vergleich die Dateien
mdamaszek
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 30.03.2005 21:45
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von mdamaszek »

Hallo,

sollte ich nach neuladen (Updaten) die Ordner Install und include oder so, löschen?


Martin
Benutzeravatar
Leuchte
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 9179
Registriert: 26.05.2003 14:57
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leuchte »

install und contrib, wenn schon
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“