HTML anwendung beim Posten?!

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
MilToN
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 06.01.2005 16:21
Wohnort: Hamburg-SÜD
Kontaktdaten:

HTML anwendung beim Posten?!

Beitrag von MilToN »

Hallo php-User...

hab da so ein Problem... will Bilder ins Forum stellen mit HTML...

Code: Alles auswählen

<a href="http://xxx.xxx.xx/pics/partys/partys/11.02.2005/image2.jpg" target="_blank"><img border="0" src="xxx.xxx.xx/pics/partys/partys/11.02.2005/image2.jpg" width="180" height="135"></a>
so... der Code ist vollkommen in ordnung, nur wenn ich das jetzt Posten will (HTML ist an) dann zeigt er mir das immer so an, als ob ich das einfach hingeschrieben hab... also wie ein normaler Post... und nicht so, wie ich mir das vorgestellt habt...

[ externes Bild ]

ICH WEiß, dass ich in den Konfigurationen die Befehle eingeben muss, die verwendet werden... jedoch nimmt er die nicht an oder speichert die nicht...

[ externes Bild ]

was nun???

Danke - MilToN :-?
Benutzeravatar
punkface
Mitglied
Beiträge: 3579
Registriert: 12.08.2004 23:37

Beitrag von punkface »

http://future.polysign.lu/2.JPG

Da steht Erlaubte HTML-Tags, und nicht HTML-Tag-Attribute oder HTML-Tags plus dazugehörige Attribute plus Istgleich-Zeichen. Was ich damit sagen will: lösch da mal width=, height=, src= und was du da noch an Attributen eingetragen hast. Gehts dann?
MilToN
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 06.01.2005 16:21
Wohnort: Hamburg-SÜD
Kontaktdaten:

Beitrag von MilToN »

Hi...

hab das jetzt so stehen...

Code: Alles auswählen

b,i,u,pre,width,height,img src,a href,a,border,
funzt aber noch immer nicht... bzw. meintest du dass??? also die "=" zeichen wegnehmen oder???

was muss denn da stehen bzw. was muss man alles einstellen damit das klappt mit dem befehl???

Code: Alles auswählen

<a href="http://future.polysign.lu/pics/partys/partys/11.02.2005/image2.jpg" target="_blank"><img border="0" src="http://future.polysign.lu/pics/partys/partys/11.02.2005/image2.jpg" width="180" height="135"></a>
Danke erstmal...

MilToN :-?
Benutzeravatar
punkface
Mitglied
Beiträge: 3579
Registriert: 12.08.2004 23:37

Beitrag von punkface »

MilToN hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

b,i,u,pre,width,height,img src,a href,a,border,
bzw. meintest du dass??? also die "=" zeichen wegnehmen oder???
Nein!!! .. src, width, height und href sind alles keine HTML-Tags, sondern Attribute, haben in der Liste also nichts zu suchen. Ebenso gibt es keinen border HTML-Tag

selfHTML: HTML-Elementreferenz
selfHTML: HTML-Attribut-Referenz

Wenns dann immernoch nicht geht, du in deinem Profil "HTML immer aktivieren" auf "Ja" gestellt hast, und HTML im Adminbereich erlaubt ist, weiß ich allerdings nicht warum es nicht geht. :-?
volkerxl
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 12.09.2004 20:07

html geht nicht mehr

Beitrag von volkerxl »

ich habe genau dieses problem auch. mit 2.0.11 hat es einwandfrei geklappt und nach dem update auf 2.0.15 ist nur noch der quellcode zu sehen. alle einstellungen sonst unverändert gelassen. hat das etwas mit dem update zu tun? :-?
MilToN
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 06.01.2005 16:21
Wohnort: Hamburg-SÜD
Kontaktdaten:

Beitrag von MilToN »

also so, wie ich es jetzt so halb wegs verstanden hab, muss es so aus sehen???

Code: Alles auswählen

<href="http://xxx.xxx.xxx-image1.jpg><img="XXX.XXX.XX.image1.jpg"></>
und diese verwendeten dinge müssen dann auch in der liste stehen oder wie???

Danke für die Links... ;)

MilToN

p.s.: hatte damals 2.0.3... da hat das gleich geklappt als ich auf "HTML erlaubt" geklickt habe... :-?
pokepika
Mitglied
Beiträge: 167
Registriert: 01.07.2003 15:58
Wohnort: Iserlohn [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von pokepika »

ahhhh!?!?!? :o


ihr sollt im ACP das hier reinschreiben:

Code: Alles auswählen

b,i,u,pre,img,a
dann könnt ihr im Beitrag das verwenden:

Code: Alles auswählen

Das ist ein <b>Fetter Text</b>, <i>Kursiver Text</i>, <u>unterstrichener Text</u>

<pre>ein Block mit gleichen Zeichenbreiten</pre>

<b>Mein Bild:</b>
<img src="http://pfad.zum/bild.jpg">
Großansicht <a href="http://pfad.zum.bild_groß.jpg">hier</a>

Man kann natürlich auch alle Attribute dazupacken:

<img src="http://pfad.zum/bild.jpg" border="10" width="800" height="500">
Benutzeravatar
punkface
Mitglied
Beiträge: 3579
Registriert: 12.08.2004 23:37

Beitrag von punkface »

MilToN hat geschrieben:also so, wie ich es jetzt so halb wegs verstanden hab, muss es so aus sehen???

Code: Alles auswählen

<href="http://xxx.xxx.xxx-image1.jpg><img="XXX.XXX.XX.image1.jpg"></>
und diese verwendeten dinge müssen dann auch in der liste stehen oder wie???
Nein eben nicht. Alles was vorher im Text stand war richtig, du solltest blos die verdammten Attribute aus der Liste im Adminbereich entfernen. Siehe pokepikas Beitrag.

bzw. Nimm einfach BBCode ..:

Code: Alles auswählen

[url=HIER DIE ADRESSE][img]HIER DIE ADRESSE DES BILDES[/img][/url]
http://www.phpbb.de/faq.php?mode=bbcode
The Deadman 3:16
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 15.05.2005 11:13

Beitrag von The Deadman 3:16 »

Könnte jemand die komplette list an HTML-Tags posten, welche man in phpBB foren benötigt?
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“