SQL frage: löshen von tabellen

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Fehlerteufel
Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: 21.11.2004 22:10
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

SQL frage: löshen von tabellen

Beitrag von Fehlerteufel »

hallo... ich hoffe ich bin hier richtig, aber ich weiss nicht wo ich die frage sonst posten könnte, also müsst ihr dran glauben :roll:


wenn ich ein forum auflöse will ich auch die tabellen in der sql-datenbank löschen. es sind ziemlich viele und ich möchte nicht jede tabelle einzeln in phpmyadmin anklicken und löschen.

meine frage daher: gibt es einen "sammelbefehl" für sql den ich eingeben kann um ALLE tabellen mit einem bestimmten präfix zu löschen?? zb. alle tabellen die mit phpbb_xxx anfangen...??
mr.no-name
Mitglied
Beiträge: 1883
Registriert: 20.10.2003 12:07
Wohnort: Hannover

Beitrag von mr.no-name »

Du kannst in phpMyAdmin in der Struktur der Datenbank mehrere Tabellen ankreuzen und gleichzeitig löschen....einfach ein paar Häkchen machen, löschen auswählen und fertig :)
Fehlerteufel
Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: 21.11.2004 22:10
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Fehlerteufel »

ja.... und wenn ich zu faul bin neben ca. 200 tabellen ein häckchen zu machen? :roll:
pokepika
Mitglied
Beiträge: 167
Registriert: 01.07.2003 15:58
Wohnort: Iserlohn [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von pokepika »

dann gehst du in die datenbank übersicht, scrollst nach ganz unten
und da steht dann (unter den vielen kästchen): 'alle auswählen'
Fehlerteufel
Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: 21.11.2004 22:10
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Fehlerteufel »

es gibt auch andere foren die über die datenbank laufen. diese würden dann auch gelöscht... :roll:

daher fragte ich ja ob es einen sql-befehl gibt der alle tabellen mit einem bestimmten prefix löscht...
pokepika
Mitglied
Beiträge: 167
Registriert: 01.07.2003 15:58
Wohnort: Iserlohn [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von pokepika »

sind das denn auch so viele?

ansonsten könntest du z.B.

1. alle tabellen in der übersicht markieren und du hättest so eine Liste ala

...
phpbb_users
phpbb_words
..

wo du einfach noch DROP TABLE vorschreiben musst.

2. du kannst natürlich auch per php eine liste über SHOW TABLES auslesen lassen, die du dann nach nem prefix durchsuchen und löschen kannst.
Fehlerteufel
Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: 21.11.2004 22:10
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Fehlerteufel »

pokepika hat geschrieben:sind das denn auch so viele?
ja. habe einige tabellen kopiert ect. als sicherung uns so weiter... mitlerweile hat sich da viel angesammelt :oops:

ich versuchs mal mit der 1. variante...
Fehlerteufel
Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: 21.11.2004 22:10
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Fehlerteufel »

geht leider nicht... ich habe hinter jede tabelle ein ; gesetzt... dennoch:

Code: Alles auswählen

MySQL meldet:  

#1064 - You have an error in your SQL syntax.  Check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '(plxxx_auth_access' at line 1
mr.no-name
Mitglied
Beiträge: 1883
Registriert: 20.10.2003 12:07
Wohnort: Hannover

Beitrag von mr.no-name »

Nur mal aus Interesse....
Würde 200mal klicken nicht schneller gehen, als hier zu warten, zu posten, etc?

Naja, aus Neugierde würde es mich jetzt natürlich auch interessieren, wie das geht :) *überleg*
Fehlerteufel
Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: 21.11.2004 22:10
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Fehlerteufel »

bin grade dabei zu klicken... :roll:

aber wer ja noch eine möglichkeit weiß soll sich bitte melden :-?
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“