Xp Professional Internet Problem

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
flocke261272
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 13.05.2005 19:04

Xp Professional Internet Problem

Beitrag von flocke261272 »

Hallo erstmal,

ich bin neu hier im Forum und auch nicht der beste wenn es um sachen wie Windows geht.

Ich habe ein Problem, unzwar kann ich seit heute Nachmittag nicht mehr auf sicheren Seiten im Internet zugreifen.
Z.B. Onlinebanking, die Seite meiner Bank kann ich aufrufen, wenn ich mich dann dort einloggen will,
sagt mir der IExplorer Seite kann nicht angezeigt werden, und Firefox meldet mir eine Zeitüberschreitung!
Und so ist es auf allen Seiten bei denen ich mich auf eine sichere seite(z.B. dyndns) einloggen muss.
Ich habe auch schon Spybot, antivir und so laufen lassen die aber nichts gefunden haben.
Einen Neustart hab ich auch schon gemacht.

Also, ich hoffe hier ist jemand der mir da raushelfen kann.

Thanks for Reply
1patrick
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 14.09.2004 17:41
Kontaktdaten:

Beitrag von 1patrick »

Hi flocke261272, willkommen im Forum :D !

Du hast also keinen Zugang mehr auf gesicherte Internetseiten...mmmh...auch wenn ich nicht viele sichere Internetseiten nutze, denke ich das liegt an Windows...denn das der IE und der FF das gleiche Problem aufweisen, ist höchst komisch. Also wer ist Schuld wenn nicht die Internetseite und der Browser?

Klaro, das Betriebssystem :D

Aber ich muss blöffen wenn ich dir jetzt sagen würde ich wüsste woran das liegt...ich weiß das dir mein Beitrag nicht weiterhilft und auch nicht sehr produktiv ist, aber ich würd da mal ganz vorsichtig raten, die neusten Updates und Patches von Win XP Proff. runterzuladen und wenn das nix nutzt Firefox neu zu installieren (vl. liegts ja doch am Browser, wer wieß :grin: ).

Wenn auch das nichts bringt wirst du meiner Meinung nach um eine Neuinstallation oder um ein Update (kann man bei der Installation auswählen) von Win XP nicht rum..

sorry wenn ich dir da sonst auch nicht weiterhelfen kann!
Benutzeravatar
-Jo-
Mitglied
Beiträge: 617
Registriert: 08.04.2005 12:05
Wohnort: NRW

Beitrag von -Jo- »

Ich würde erst mal sicherstellen, dass diese Seiten von anderen Rechnern auch nicht aufzurufen sind.
Nachher fummelst Du an Deinem Rechner rum, installierst neu und, und, und...

Und dann lag es an dem Server Deiner Bank! :D
Ca. 80% aller Computerprobleme sitzen vor dem Bildschirm!
Benutzeravatar
Lucas1510
Mitglied
Beiträge: 823
Registriert: 04.07.2003 13:59

Beitrag von Lucas1510 »

Die Seiten sind von meinem Rechner alle aufrufbar, flocke & ich hatten das vorhin getestet. Abruf von eMails über gesichterte Leitung funzt auch nicht...
"Nein, Schatz, Du bist nicht dumm. Du bist sogar sehr hübsch!"
flocke261272
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 13.05.2005 19:04

Beitrag von flocke261272 »

es ist ja wie gesagt nicht nur die Seite der Bank, und ein Bekannter von mir kann die seiten ganz normal öffnen.

Ich glaube es hat was mit den ssl protokollen zutun, kann man die Neuinstallieren?

Ich hatte beim Neustart auch eine Meldung das Windows im Diagnose Modus gestartet wurde und ob ich den Bootvorgang nicht normal starten möchte.

Klick auf ja, und es öffnete sich MSCONFIG Mit Häckchen auf Diagnose.
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

Systemmatisches Vorgehen zeichnet sich aus.....

Aufgrund unzureichender Fehleranalyse verweise ich zunächst auf meinen alten Leitfaden:

Allgemeiner Leitfaden für die Analyse von technische Angelegenheiten rund um den PC:

Definition des Istzustandes:

1.) Wie äussert sich das Problem?
2.) Wann ereignet es sich?

3.) Auf welchem Betriebssystem spielt sich das ab?
a) Welcher Updatestand liegt vor? Servicepack X installiert etc.
b) wurden besondere Einstellungen vorgenommen, die nicht dem Installationsstandard entsprechen?

4.) Wie lautet die genaue Bezeichnung des Programmes bei dem der Fehler auftritt (sofern es nicht rein ums Betriebssystem geht bedeutungslos)


Anmerkung: Hier sollte als Zielgruppe bedacht werden, das Derjenige der das liest ein Unbeteiligter ist und daher fehlende Informationen nur interpretieren kann. Das ist für beide Seiten dem Hilfesuchenden und dem der Hilfegebenden nicht zweckdienlich.



Zeitliche Einordnung:

Was hat sich zwischen dem Zeitpunkt bevor das Problem eintrat und Noch alles funktionierte an der Systemkonfiguration geändert?
Darunter fällt z.B.:

Betriebssystemebene:
a) Neuer Hotfix installiert
b) Andere Konfiguration vorgenommen
c) neue Treiber installiert

Softwareebene:
a) Neues Programm installiert
b) Neue Patches Upgrades installiert
c) Programm lies sich nicht restlos deinstallieren

Hardwareebene:
a) Neue Hardware wurde eingebaut?

Anmerkung: Bei allen seltsamen Fehlermeldungen die während des Bootens als auch während der Windowssession ereignen ist besonders hervorzuheben.


Maßnahmen/Vermutungen:

5.) Was wurde bisher unternommen?

6.) Mögliche Vermutungen was es sein könnte, aber keine Ahnung wie das umgesetzt werden könnte.
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Das ausfüllen dieses Formulars erleichtert die Fehlersuche auch erheblich: http://www.daujones.com/detail.php?usrid=192 :D
KB:knigge
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

Pyramide hat geschrieben:Das ausfüllen dieses Formulars erleichtert die Fehlersuche auch erheblich: http://www.daujones.com/detail.php?usrid=192 :D
nett :D
Benutzeravatar
Lucas1510
Mitglied
Beiträge: 823
Registriert: 04.07.2003 13:59

Beitrag von Lucas1510 »

Pyramide hat geschrieben:Das ausfüllen dieses Formulars erleichtert die Fehlersuche auch erheblich: http://www.daujones.com/detail.php?usrid=192 :D
*lol* :D Das hatte ich mal per eMail versendet, aber leider NIE eine Antwort erhalten...

Das Problem hat sich übrigens inzwischen erledigt, wenn ich mich recht erinnere, lag es an irgendwelchen DHCP-Einstellungen im Router.

Grüße,

Lucas
"Nein, Schatz, Du bist nicht dumm. Du bist sogar sehr hübsch!"
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

Dann ist wohl die Formulierung falsch das es sich explizit um "nur" sichere Seiten sprich SSL handelt, da es vielmehr ein allgemeines Netzwerkproblem ist.

Wo keine DNS, Gateway, IP, Subnet Information da kann auch kein Routing stattfinden
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“