phpBB (Zukunfts-)sicher installieren !?

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
Fuchs Mulder
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 15.05.2005 16:43

phpBB (Zukunfts-)sicher installieren !?

Beitrag von Fuchs Mulder »

Aloha.

Mein altes phpBB (2.0.1) weist mitlerweile etliche Sicherheitslücken auf. Es gibt einige Problemchen und in letzter Zeit etliche Hacking Angriffe (durch die große Bekanntheit des phpBB Systems sind Hacking-Anleitungen für ältere Versionen überall im Netz verfügbar).

Nun will ich mein Forum von Grund auf neu einrichten.

Meine Frage ist nun: Wie mach ich es am geschicktesten, damit das Forum auch für zukünftige Updates bereit ist?
Problem ist: ich möchte wieder mal viel anpassen und einige Mods installieren. Dadurch werden Dateien und Datenbank natürlich verändert. Das erschwert das updaten ...oder?
Wie mach ich das also am besten?


Bisher habe ich die Mods immer nach den Anleitungen von Hand installiert. Ist das auch heute noch effektiv? Habe da von nem EasyModInstaller gehört? Hilft das Teil?

Ich möchte in Zukunft mit möglichst wenig Arbeit möglichst sicher sein (und auf dem neusten Stand)
Vielleicht könnt ihr mir ja von euren Erfahrungen berichten. Worauf ich achten sollte und so ...
Wäre nett.

Gruß
Fuchs
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Beitrag von gloriosa »

Hallo,
insgesamt eine etwas kuriose Fragestellung, weil eigentliches Alles mit ja zu beantworten ist.
Nach Neuinstallation der 2.0.15 und sofern erforderlich intergration weiterer Styles empfehle ich unmittelbar den EMI (KB:easymod) zu installieren. Zahleiche MOD's sind EM-kompatibel. Das ist manchmal schon im Namen der betreffenden *.ZIP-Datei ersichtlich (z.B. db_mtnc_mod_1_3_3_em.zip). Ansonsten steht in der ersten Zeile der Installationsdatei --> z.B. install.txt <-- ## EasyMod 0.0.13 compliant.
phpBB-Update's sind auch relativ einfach und sicher einpflegbar, und werden analog den MOD's (KB:modsfaq bzw. KB:easymod) eingebaut.
Eine große Anzahl von MOD's steht unter den bekannten Quellen (KB:gesucht_gefunden) zur Verfügung. Einige Snippets bringen nützliche Zusatzfunktionalitäten.
Bevor die Neuinstallation beginnt, rate ich zu einer lokalen Testinstallation mittels XAMMP 1.4.13, phpBB 2.0.15 und EMI 0.0.13. Dazu findest Du hier im Forum weitere Informationen. :wink:

Ein Board mit mehr als 80 eingebauten MOD's bzw. Snippets und einigen individuellen Anpassungen kannst Du Dir hier ansehen.
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“