Passwortknacker für phpBB?

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
sunnyday
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 09.09.2003 14:05

Passwortknacker für phpBB?

Beitrag von sunnyday »

ein ganz bestimmtes Mitglied in meinem Forum ist anscheinend seit einiger Zeit Opfer von Hackerangriffen.

Vor einiger Zeit wurde ihr Geburtsdatum einfach geändert. Heute schrieb sie mir, dass ihre PN's gelesen und an Mitglieder eines anderen Forums in Frankreich weitergeleitet wurden.

Sie teilte mir heute mit, dass sie erfahren habe, dass es für das phpBB einen Passwortknacker oder -generator gibt und jemand es wohl auf ihren Account abgesehen hat. Den Verdachte hatte ich auch, nachdem sie mir von so einigen Vorfällen berichtet hat.

Was ist das für ein Teil und wie kann man sich davor schützen? Wenn dieses Programm eingesetzt wird, ist ja eigentlich kein Account in meinem Board mehr sicher. Kann man denjenigen ausfindig machen, der in anderen Accounts spioniert?
pokepika
Mitglied
Beiträge: 167
Registriert: 01.07.2003 15:58
Wohnort: Iserlohn [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von pokepika »

die Passwörter beim phpBB werden mit md5 verschlüsselt. md5 ist nicht umkehrbar, d.h. man könnte, wenn man das verschlüsselte Passwort hat, nur durch blosses Testen (sogenanntes BruteForce) das unverschlüsselte Passwort bekommen.
Da das aber je nach Länge des Passworts _sehr_ (!!) lange dauern kann, ist es sehr unwahrscheinlich, dass ein solcher "Passwortknacker" existiert.

Ich kann dir und deinen Mitgliedern eigentlich nur raten, die Passwörter (bei dir insbesondere auch Datenbank und Server-Administrator) zu ändern.
Benutzeravatar
andreasOymann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2392
Registriert: 10.06.2003 16:29
Wohnort: Hamminkeln
Kontaktdaten:

Beitrag von andreasOymann »

Kein Support per PN / Mail / ICQ / MSN ! Dafür gibt´s dieses Forum...
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Re: Passwortknacker für phpBB?

Beitrag von larsneo »

sunnyday hat geschrieben:[...]Vor einiger Zeit wurde ihr Geburtsdatum einfach geändert.
ist das nicht der traum der meisten frauen *SCNR* :D

spass beiseite: versionen *vor* 2.0.15 sind anfällig gegenüber einer ganzen reihe (leider teilweise recht gut dokumentierter) sicherheitsschwachstellen. mit einer aktuellen version (und natürlich auch entsprechend sicheren mods) sollte der spuk eigentlich vorbei sein.
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
weisnet
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 07.03.2005 20:45

Beitrag von weisnet »

Es gibt noch einen anderen Weg. Allerdings müsste der Hacker Daten aus der Datenbank auslesen können!
Benutzeravatar
tas2580
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3029
Registriert: 01.07.2004 05:42
Wohnort: /home/tas2580
Kontaktdaten:

Beitrag von tas2580 »

die Passwörter beim phpBB werden mit md5 verschlüsselt. md5 ist nicht umkehrbar, d.h. man könnte, wenn man das verschlüsselte Passwort hat, nur durch blosses Testen (sogenanntes BruteForce) das unverschlüsselte Passwort bekommen.
Da das aber je nach Länge des Passworts _sehr_ (!!) lange dauern kann, ist es sehr unwahrscheinlich, dass ein solcher "Passwortknacker" existiert.
Stimmt nicht ganz, ein MD5 Hash ist immer 32 Zeichen lang egal ob du nur einen Buchstaben oder ein ganzen Satz verschlüsselst. D.h. es gibt zu jedem MD5 Hash mehere Klartextwörter, die länge des Passworts ist also egal, es gibt eh ein anderes Wort das den gleichen MD5 Wert hat und somit als Passwort gültig ist.
Trozdem bleiben 32^36 Möglichkeiten was auch für Brute Force sehr viel ist.
Heute ist ein guter Tag um dein Forum zu testen.
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

Auf jeden Fall sollte man einen solchen Angriff abwehren können. Entweder direkt auf dem Server, oder mit einem MOD wie diesem: http://phpbbhacks.com/download/880
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
Benutzeravatar
andreasOymann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2392
Registriert: 10.06.2003 16:29
Wohnort: Hamminkeln
Kontaktdaten:

Beitrag von andreasOymann »

... und wem MD5 nicht ausreicht, kann umstellen auf sha1: http://www.phpbb.com/phpBB/viewtopic.php?t=291313

A.
Kein Support per PN / Mail / ICQ / MSN ! Dafür gibt´s dieses Forum...
fanrpg
Mitglied
Beiträge: 2909
Registriert: 13.12.2004 22:41

Beitrag von fanrpg »

Aber man könnte auch die ganze Verschlüsselung rausnehmen, so hätte dann jeder der Zugriff auf die DB hat das unverschlüsselte Passwort :D
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

@andreas: thx für den link ;-)
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“