URL-Änderung im Logo
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
URL-Änderung im Logo
Hallo,
ich habe jetzt im Forum das PHPBB Logo durch das eigentliche Logo der Seite geändert. Wenn man darauf klickt, kommt man auf die Forenübersicht.
Gibt es eine Einstellung etc., wo man direkt auf die Internetseite kommen kann? Ich würde gerne zurück zur eigenltichen Seite verlinken.
MfG
DjN
ich habe jetzt im Forum das PHPBB Logo durch das eigentliche Logo der Seite geändert. Wenn man darauf klickt, kommt man auf die Forenübersicht.
Gibt es eine Einstellung etc., wo man direkt auf die Internetseite kommen kann? Ich würde gerne zurück zur eigenltichen Seite verlinken.
MfG
DjN
Hallo,
dann schau mal hier KB:logo nach !
dann schau mal hier KB:logo nach !

Viele Grüße - gloriosa 
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !

Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Ok, vielen Dank. Jetzt weiß ich Bescheid. Nur wie mach ich es dann bei einem Update? Muss die Datei dann jedesmal geändert werden oder wird diese nicht überschrieben?
Wie kann man sich denn zum Beispiel ein Forum auf dem lokalen PC installieren, so das man dieses dann offline bearbeiten / editieren kann und neue MODs einfügen kann? Ist dies möglich?
Wie kann man sich denn zum Beispiel ein Forum auf dem lokalen PC installieren, so das man dieses dann offline bearbeiten / editieren kann und neue MODs einfügen kann? Ist dies möglich?
Hallo,
schau Dir einfach einmal das Update von 2.0.14 nach 2.0.15 an !
schau Dir einfach einmal das Update von 2.0.14 nach 2.0.15 an !

Viele Grüße - gloriosa 
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !

Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Wer lesen kann ist klar im Vorteil !
Hallo,
naja, so wird das Update nicht gemacht und bei dieser "Methode" alle Änderungen überschrieben.
naja, so wird das Update nicht gemacht und bei dieser "Methode" alle Änderungen überschrieben.

Viele Grüße - gloriosa 
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !

Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
-
- Mitglied
- Beiträge: 666
- Registriert: 04.04.2005 11:38
- Wohnort: Berlin