CSS Problem: Tabellen werden im IE verschoben angezeigt
CSS Problem: Tabellen werden im IE verschoben angezeigt
Hi
ich hab grade nen problem mit tabellen und css: und zwar werden im Internet Explorer (bei mir Version 6) alle tabellen die im inhaltstext der seite vorkommen, so weit nach unten geschoben bis sie hinter der menü box sind. beim firefox tritt der fehler nicht auf.
sehen kann man das ganze z. b. unter http://spog-moenchsdeggingen.de/ergebnisse
kenn irgend jemand diesen fehler, oder weiß wie man ihn umgehen kann?
oder kann mir jemand irgend ne seite empfehlen auf der solche probleme aufgelistet sind?
mfg ah
ich hab grade nen problem mit tabellen und css: und zwar werden im Internet Explorer (bei mir Version 6) alle tabellen die im inhaltstext der seite vorkommen, so weit nach unten geschoben bis sie hinter der menü box sind. beim firefox tritt der fehler nicht auf.
sehen kann man das ganze z. b. unter http://spog-moenchsdeggingen.de/ergebnisse
kenn irgend jemand diesen fehler, oder weiß wie man ihn umgehen kann?
oder kann mir jemand irgend ne seite empfehlen auf der solche probleme aufgelistet sind?
mfg ah
-
- Mitglied
- Beiträge: 1697
- Registriert: 02.06.2003 14:37
- Wohnort: NRW - immer dem Monitorleuchten folgen...
- Kontaktdaten:
das Problem ist wohl direkt vor der TabellePyramide hat geschrieben:Der IE versucht offensichtlich, der Tabelle 100% der Breite des gesamten Browserfensters zuzuweisen - und das klappt logischerweise erst unterhalb des Menüs. Frag mich aber nicht, wie man ihm das abgewöhnt
Code: Alles auswählen
table
{
width: 100%;
text-align:center;
border-width: 1px;
border-style: solid;
border-color: #2f8dbc #003366 #003366 #2f8dbc;
}
</style>
ich würde probieren die paar Zeilen auch in die CSS Datei zu packen, da die div's auf dieser Seite dann eine höhere ... Wertigkeit haben als die Formatierungen in der CSS Datei
EDIT: Wertigkeit = Priorität
Die Weisheit verfolgte mich sekundenlang...
Aber sie überholte mich und war fortan nicht mehr gesehen !!!
Aber sie überholte mich und war fortan nicht mehr gesehen !!!
- Martin Truckenbrodt
- Mitglied
- Beiträge: 1143
- Registriert: 15.08.2003 23:16
- Wohnort: Südthüringen
- Kontaktdaten:
Hi,
viellecht ein Fall für text-align oder valign ?
http://validator.w3.org/check?uri=http: ... 382fb4973d
Gruß Martin
viellecht ein Fall für text-align oder valign ?
http://validator.w3.org/check?uri=http: ... 382fb4973d
Gruß Martin
Advanced Block MOD 1.1.4 ist released! - Verhindere Spam auf Deinem phpBB3 Board mit Stop Forum Spam, BotScout, Akismet, Project Honey Pot und verschiedenen IP-RBL und Domain-RBL DNS Blacklisten! - Meine MODs - phpBB Complete Core
der fehler tritt ja auch auf seiten auf, auf denen die styles die du gepostet hast nicht angewendet werden (z.b. beim eintragen ins gästebuch)shwepsi hat geschrieben:Normalerweise funktioniert das 100% innerhalb eines divs...
ich würde probieren die paar Zeilen auch in die CSS Datei zu packen, da die div's auf dieser Seite dann eine höhere ... Wertigkeit haben als die Formatierungen in der CSS Datei
EDIT: Wertigkeit = Priorität
aber ich probier mal was passiert wenn ich das mit dem width anders löse...
mfg ah
Ich hab eine Möglichkeit gefunden, mit der es funktioniert.
Lösch mal in der index.html diesen Teil:
In deine main.css irgendwo folgendes einfügen:
Bei 100% wird es nach unten verschoben. Vermutlich kommt sich das mit einem padding oder margin in die Quere.
Wahrscheinlich kannst du die table Definition auch in der index.html lassen aber wenns schon ein Stylesheet gibt, dann kann man das ja ruhig verwenden.
Lösch mal in der index.html diesen Teil:
Code: Alles auswählen
<style>
table
{
width: 100%;
text-align:center;
border-width: 1px;
border-style: solid;
border-color: #2f8dbc #003366 #003366 #2f8dbc;
}
</style>
Code: Alles auswählen
table
{
width: 99%;
text-align:center;
border-width: 1px;
border-style: solid;
border-color: #2f8dbc #003366 #003366 #2f8dbc;
}
Wahrscheinlich kannst du die table Definition auch in der index.html lassen aber wenns schon ein Stylesheet gibt, dann kann man das ja ruhig verwenden.
Jeder Tag ist gleich lang doch unterschiedlich breit.
wirst lachen aber die gleiche lösung habe ich eben auch gefunden 
außerdem hab ich jetzt mal die style angaben - die eigendlich nur bei den ergebnissen gelten sollten - in die haupt css datei verschoben, da es in xhtml eigendlich gar nicht erlaubt ist den style tag innerhalb des body tags zu verwenden.
also danke für eure hilfe.
mfg ah

außerdem hab ich jetzt mal die style angaben - die eigendlich nur bei den ergebnissen gelten sollten - in die haupt css datei verschoben, da es in xhtml eigendlich gar nicht erlaubt ist den style tag innerhalb des body tags zu verwenden.
also danke für eure hilfe.
mfg ah