Probleme mit Einstellung von Mod-Rechten

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
kratzer54847
Mitglied
Beiträge: 3065
Registriert: 20.01.2003 16:34
Wohnort: Düsseldorf/Hannover/Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kratzer54847 »

die da wären?
Knowledge Base | MOD Datenbank | Boardsuche | HTML | PHP

Durch die richtige Verwendung dieser Links können viele Fragen beantwortet werden ;-)
Tequilla

Beitrag von Tequilla »

categories, Calendar, Activity, Map

dann einen, damit die Gruppen farbig angezeigt werden und ein für die Administration der user

ich glaub das waren alle :-?
Benutzeravatar
kratzer54847
Mitglied
Beiträge: 3065
Registriert: 20.01.2003 16:34
Wohnort: Düsseldorf/Hannover/Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kratzer54847 »

das macht die Sache um einiges schwieriger, da der CH-Mod ziemlich an den Befugnissen rumschraubt :oops:
Knowledge Base | MOD Datenbank | Boardsuche | HTML | PHP

Durch die richtige Verwendung dieser Links können viele Fragen beantwortet werden ;-)
Tequilla

Beitrag von Tequilla »

Sprich Du kannst mir nicht weiterhelfen?
Tequilla

Beitrag von Tequilla »

Hatte sonst wer schon das Prob, und kann eine Lösung anbieten???
Tequilla

Beitrag von Tequilla »

Hab mir jetzt mal das Prob genauer angesehen, und das komische ist, das nicht jeder davcon betroffen ist, nur einige User. Hab aber nch kein System dahinter entdeckt.

Wenn ich den User lösche und neu anlege geht es meist wieder.

Mir scheint das, als wäre das ein Bug vom Forum
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“