Brauche Hilfe: Der Internet Explorer zeigt mein Forum falsch

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 2.0, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
nochniemitphpbbgearbeitet
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 23.04.2005 19:20
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Brauche Hilfe: Der Internet Explorer zeigt mein Forum falsch

Beitrag von nochniemitphpbbgearbeitet »

Hallo!
Ich habe ein Problem mit der Darstellung meines Forums im Internet Explorer. Ich habe (versucht) mir mit Hilfe dieser Seite eine Seite gebastelt. Das Forum ist dann also praktisch in das "Design" von der Homepage integriert. Wen ich diese Seite mit Firefox, Opera oder Netscape öffne, ist auch alles schön und gut. Wenn ich sie jedoch mit dem Internet Explorer öffne, ist das Forum viel zu tief nach unten gerutscht! Warum ist das so? Ich habe schob alles probiert, aber es geht einfach nciht! Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
P.S.: Meine Seite
Danke schon mal im Vorraus
MfG
nochniemitphpbbgearbeitet
Benutzeravatar
cback
Mitglied
Beiträge: 386
Registriert: 18.04.2004 21:35
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von cback »

FINDE:

Code: Alles auswählen

<div class="hauptfenster">
<div id="text">
ERSETZE MIT:

Code: Alles auswählen

<div class="text">
<div id="hauptfenster">

Wenn ich das so auf die schnelle richtig gesehen habe. Und wenn das nicht hilft etwas vorsichtig mit den verschachtelten DIV Anweisungen sein, da hat der IE manchmal Probleme mit.
CBACK Software
professionelles Webdesign - PHP Programmierung - Entwicklung von Modifikationen - Forensysteme
nochniemitphpbbgearbeitet
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 23.04.2005 19:20
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von nochniemitphpbbgearbeitet »

Hi cback!
Danke für deine schnelle Hilfe! Aber leider hat es nicht geklappt! Als ich das gemacht habe, wurde nur das Forum selber viel zu breit und passte nciht mehr auf die Seite. Du kannst es dir ja selben anschauen. Ich schätze mal, dass ich mit der CSS-Datei irgendetwas falsch gemacht habe. Ich habe das nämlich zum ertsen Mal gemacht und glaube, dass es nciht richtig ist. Es wäre nett, wenn du es dir nochmal anschauen könntest!
Danke schonmal im Vorraus

nochniemitphpbbgearbeitet
Benutzeravatar
cback
Mitglied
Beiträge: 386
Registriert: 18.04.2004 21:35
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von cback »

OK dann schmeiß ich mal den Internet Explorer an. :)

Japp da scheint in der CSS noch was nicht zu stimmen. Du hast ja für das Board auf Tabellen verzichtet und das mehr auf DIV Layer Ebene ausgerichtet, dafür fehlt allerdings für das Hauptfenster ein Container:

Code: Alles auswählen

.hauptfenster{
background:#FF9900;
padding:5px;
margin:5px 2px 0 195px;
border:none;}
Probiers mal mit sowas:

Code: Alles auswählen

#hauptfenster
 {
  border: none;
  left: 185px;
  overflow: visible;
  position: absolute;
  top: 175px;
  visibility: visible;
  width: 545px;
  z-index: 2
  background-color:#FF9900;
  padding:5px;
  }
Ich habe Deine Homepage jetzt nicht ausgemessen, aber die Werte für left (abstand von der linken Position Deiner Homepage), widht (gesamtgröße des Fensters in px oder in %) sowie den Wert top (Abstand vom oberen Bildschirmrand) musst Du noch anpassen bis das Feld richtig in Deine Homepage passt.

Desweiteren verzichte mal auf den Verschachtelten <div> Tag, sodass dort wo das Forum ausgegeben wird lediglich ein

<div id="hauptfenster">

steht und ganz am ende dieser DIV dann nur noch mit </div> geschlossen wird. Das Forum übernimmt ja dann den SubSilver Style. Ich habe jetzt für das Hauptfenster einen CSS Container erstellt (#hauptfenster statt .hauptfenster mit Angaben für Position) das sollte auch im IE und in allen anderen Browsern klappen.


Die feste Angabe für Containerbreite sollte auch die vertikale Scrollbar im Firefox beseitigen. Wie gesagt nur mit den Abstandswerten musst Du noch rumspielen die sind nur geschätzt.


EDIT:

An dieser Stelle scheint noch ein paar end Tags zu viel zu sein:

Code: Alles auswählen

<div class="text">
<div id="hauptfenster">
<a name="top" id="top"></a>


<table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="10">
<tr>
<td>

</div>
</div>
die letzten beiden DIVs kann ich jedenfalls sonst nix mehr zuordnen. Also die noch entfernen und nur noch am Seitenende ein geschlossenes Div für den obigen CSS Container einfügen.


EDIT2:
OK gefunden: In der overall header.tpl des Forums kannst Du den DIV Container zuweisen mit

<div id="hauptfenster"> wie ich oben gesagt habe. Diesen dann erst eine Zeile vor </body> in der overall_footer.tpl wieder schließen. (mit </div>)

danach sollte es klappen.
CBACK Software
professionelles Webdesign - PHP Programmierung - Entwicklung von Modifikationen - Forensysteme
nochniemitphpbbgearbeitet
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 23.04.2005 19:20
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von nochniemitphpbbgearbeitet »

Hallo cback!
Du bist ja der Wahnsinn! Es geht! Wie kann ich dir nur danken?
Aber ich habe auch noch ein Problem:
Wenn ich einen Beitrag schreibe und auf "Weitere Smilies ansehen" klicke, öffnet sich ja das Smilie-Fenster. Doch die Smilies sehen total gequetscht aus! Das hier habe ich schon alles ausprobiert, aber das geht nicht! Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Danke im Vorraus

nochniemitphpbbgearbeitet
Benutzeravatar
cback
Mitglied
Beiträge: 386
Registriert: 18.04.2004 21:35
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von cback »

nochniemitphpbbgearbeitet hat geschrieben:Hallo cback!
Du bist ja der Wahnsinn! Es geht! Wie kann ich dir nur danken?
Kein Problem, freut mich, dass ich Dir helfen konnte. ;)


Zu Deinen Smilies:
Ich vermute mal Du hast größere Smilies drin. Dafür bzw. dagegen hab ich schon mal einen MOD entwickelt:

Smilie Row Corrector

Vielleicht hilft Dir der ja schon weiter?
CBACK Software
professionelles Webdesign - PHP Programmierung - Entwicklung von Modifikationen - Forensysteme
nochniemitphpbbgearbeitet
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 23.04.2005 19:20
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von nochniemitphpbbgearbeitet »

Ich weiß nicht, wie ich dich nenen darf, vielleicht Gott? Vielen Dank, das mit den Smilies geht wieder, ich habe da total lange drangesessen, und es hat einfach nicht geklappt, dann bist du gekommen, und es geht

Noch mal VIELEN VIELEN DANK!!! Das ist DER Wahnsinn!
Benutzeravatar
cback
Mitglied
Beiträge: 386
Registriert: 18.04.2004 21:35
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von cback »

Die dunkle Seite der Macht is halt auch beim Coding stark. *lol* :D :D
Und wenn Du mich unbedingt Gott nennen willst is das auch akzeptabel. :lol: :grin:


Freut mich, dass ich Dir helfen konnte.
CBACK Software
professionelles Webdesign - PHP Programmierung - Entwicklung von Modifikationen - Forensysteme
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken“