Moin Forum!
mein Mitadmin hat eine Art Portal vor das eigentliche Forum gestellt.
Wenn man in die Browserzeile die URL ohne www., also mg03b-forum.de eingibt, wird der Link zur forum.php wie folgt generiert:
http://mg03b-forum.de/forum.php
Das verursacht dann diese Fehlermeldung. Gibt man jedoch http://www.mg03b-forum.de ein, wird der Link zur forum.php wie folgt generiert:
http://www.mg03b-forum.de/forum.php
Die Frage ist jetzt, warum ist das so? Vor dem Einbau eines Portals war es egal, ob man den URL mit oder ohne www. schreibt.
Und unserer Album-Mod (Smartor) ist es nach wie vor egal, wie ich den URL schreibe.
Hat jemand eine Idee? Danke schonmal!
Seltsame Generierung der Foren-Links
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Seltsame Generierung der Foren-Links
Weg mit der Rechtschreibreform! - Ich schreibe und interpunktiere nach der klassischen Rechtschreibung.
Nun bleib bitte mal sachlich bzw. werde erwachsen und versuche Dich vernünftig zu artikulieren! Aber wenn man sich Deine Postings so anschaut...
- BTW: kennst Du Dieter Nuhr?
- Man kann sehr wohl URL's ohne www. eintippen, so bewegen ich mich mit Firefox respektive Firebird jeden Tag durchs Netz, lediglich der IE macht da ab und zu Probleme
- Wird dieser Link durch die Boardsoftware generiert, unabhängig davon, ob ICH www. eingebe oder nicht. DAS SCRIPT an sich ändert sich ja dadurch nicht, daher sollte er also immer gleich sein - so what?.
Weg mit der Rechtschreibreform! - Ich schreibe und interpunktiere nach der klassischen Rechtschreibung.
hrhr, ich bleibe sachlich, du wirst anmaßend, aber das ist ein anderes thema 
das brauch ich bei deiner url gar nciht testen,
weil du etwas völlig normales beschreibst...
hat btw (imo) nichts mit dem bulletin zu tun,
sondern ist vom server abhängig...
www.phpbb.de und phpbb.de zeigen beide auf www.~
www.t-online.de zeigt auf ~ und t-online.de auf t-online.de
ist jetzt weniger forensache als servereintellung (und wieder dieses imo
)
das brauch ich bei deiner url gar nciht testen,
weil du etwas völlig normales beschreibst...
hat btw (imo) nichts mit dem bulletin zu tun,
sondern ist vom server abhängig...
www.phpbb.de und phpbb.de zeigen beide auf www.~
www.t-online.de zeigt auf ~ und t-online.de auf t-online.de
ist jetzt weniger forensache als servereintellung (und wieder dieses imo
Nun, der Ton macht die Musik. - Ich habe die Wahnvorstellung, daß man sich gerade im Netz um einen vernünftigen Umgangston bemühen sollte,pandorra hat geschrieben:hrhr, ich bleibe sachlich, du wirst anmaßend, aber das ist ein anderes thema
da man sein Gegenüber in den seltensten Fällen kennt.
Sorry, Dein Posting habe ich einfach nur als Angriff empfunden und keinesfalls als mögliche Antwort/ Lösung zum/des Problem(s). Von einem
sachdienlichen Hinweis fehlt jede Spur und Dein Vegleich hinkt außerdem (was sie ja bekanntlich meistens tun
Aber ehe das hier ausartet, beende ich das an dieser Stelle.
zumdas brauch ich bei deiner url gar nciht testen,
weil du etwas völlig normales beschreibst...
hat btw (imo) nichts mit dem bulletin zu tun,
sondern ist vom server abhängig...
www.phpbb.de und phpbb.de zeigen beide auf www.~
www.t-online.de zeigt auf ~ und t-online.de auf t-online.de
ist jetzt weniger forensache als servereintellung (und wieder dieses imo)
- Wurde an der Konfiguration des Servers NICHTS! geändert. Vor Einbau des Portals ging es mit und ohne www. - wie ich oben bereits schrieb.
- Würde Deine Aussage bedeuten, daß so ziemlich alle Server dieser Welt so konfiguriert sind, daß sie Site-Requests mit und ohne www. akzeptieren,
da ich faktisch nie mit den Mozilla-Browsern Probleme habe. Das halte ich nun wiederum nach den Gesetzen der Statistik für unwahrscheinlich.
Ich lasse mich natürlich gern belehren, da ich ja die Weisheit auch nicht gepachtet habe.
Weg mit der Rechtschreibreform! - Ich schreibe und interpunktiere nach der klassischen Rechtschreibung.
hmm, anders kann ichs mir nicht erklären,
ich weiß nur, dass es unabhängig von foren/portalen
seiten gibt, die, wenn man mit www prefix zugreift,
auf www.~ zeigen und manche, die auf http://~ zeigen...
kenne auch ein paar seiten, die man NUR mit www prefix erreichen kann.....
und das ist eine seite einer durchaus sehr großen firma...
kein portal, kein forum...
vlt hat dein hoster ja doch was geändert?
ich weiß nur, dass es unabhängig von foren/portalen
seiten gibt, die, wenn man mit www prefix zugreift,
auf www.~ zeigen und manche, die auf http://~ zeigen...
kenne auch ein paar seiten, die man NUR mit www prefix erreichen kann.....
und das ist eine seite einer durchaus sehr großen firma...
kein portal, kein forum...
vlt hat dein hoster ja doch was geändert?