Anpassung der Funktionalität

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
modstyle
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 28.04.2004 12:19
Kontaktdaten:

Anpassung der Funktionalität

Beitrag von modstyle »

Hi!

Da ich gerne das phpBB-Forum für eine Community verwenden würde kamen bei mir einige wichtige Fragen auf, die ich gerne im Vorfeld klären würde.

Die User der Community melden sich über ein von mir programmiertes System an. Dies habe ich so angelegt, dass bei der Anmeldung auch gleichzeitig ein User in der entsprechenden Tabelle von phpBB angelegt wird. Werden Änderungen an den User-Daten vorgenommen aktualisiert das Skript diese auch parallel in der phpBB-Tabelle.

Nun würde ich gerne folgende Features im Forum deaktivieren: Die User dürfen keine Möglichkeit haben auf Ihr Forums-Profil zuzugreifen und dieses zu verändern. Die Mitgliederliste soll ebenfalls nicht zugänglich sein. Außerdem soll die Möglichkeit der Private-Messages entfernt werden.

Im Grunde möchte ich ein Forum, dass tolle Features wie phpBB hat (vor allem die vielen Möglichkeiten ein Posting zu gestalten finde ich wichtig) und natürlich die Darstellung mit allen wichtigen Infos zu einem Unterforum/Post, dass jedoch nur auf Grundlage der Userdaten der Community arbeitet.
Da phpBB ein tolles System ist, halte ich es für unnötig ein eigenes Forum zu programmieren.

Deshalb würde ich gerne wissen, ob es die Möglichkeit gibt phpBB ohne großen Programmieraufwand an die o.g. Bedingungen anzupassen oder ob man dann grundlegende Strukturen des Forums ändern muss, um dieses Ziel zu erreichen.
Kennt ihr vielleicht auch Alternativen zu phpBB, die mir schneller zu diesem Ziel verhelfen?

Danke für die Hilfe!
Benutzeravatar
Saint
Mitglied
Beiträge: 1166
Registriert: 09.04.2004 14:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Saint »

Das sollte alles problemlos möglich sein, indem du in den Templates die entsprechenden Links (Buttons) auf die memberlist.php, privmsg.php und die profile.php entfernst.
Die memberlist.php und privmsg.php müsstest du auch löschen können, wenn du ganz sicher gehen möchtest. Und wenn Du die User über ein eigenes Script anlegst die profile.php auch.

Meiner Einschätzung nach ein bisschen Fleißarbeit.
Ein phpBB abspecken geht schnell - guckst Du hier.

Guß

Saint
modstyle
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 28.04.2004 12:19
Kontaktdaten:

Beitrag von modstyle »

Danke für die Antwort.

Das ist schonmal gut!

Jetzt bleibt nur noch ein Problemchen: Wenn die User sich auf meiner Seite eingeloggt haben wird per HIDDEN-Formular-Feld immer die Session-ID mitgenommen und darüber festgestellt, ob jemand eingeloggt ist.

Kann man irgendwie dafür sorgen, dass das Forum erkennt, dass der User eingeloggt ist?!?! Ist das nicht ein Problem, wenn sowohl mein Skript als auch das Forum eine Session anlegen? Bzw.: Das könnte ja auch ein Vorteil sein, dann würden ja sowohl meine als auch die Forum-Variablen in der Session gespeichert werden egal wo sich der User einloggt und dann könnte ich feststellen, ob er eingeloggt ist, wenn ich wüsste welche Variablen das Forum anlegt?!?!?!

Danke für die Hilfe!
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“