Erledigt: Fehlermeldung beim registrieren

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Rigobert
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 25.05.2005 12:54

Erledigt: Fehlermeldung beim registrieren

Beitrag von Rigobert »

Hallo,

wenn sich ein neuer User in meinem Forum anmeldet, erhält er folgende Meldung:
Could not connect to smtp host : 111 : Connection refused

DEBUG MODE

Line : 111
File : smtp.php
Aber der User ist angelegt und kann von mir freigeschaltet werden.

Weiss jemand Rat? Ich habe als Mailserver den von web.de angegeben.

Gruß
Rigobert
Zuletzt geändert von Rigobert am 31.05.2005 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Markus67
Ehrenadmin
Beiträge: 28346
Registriert: 12.01.2004 16:02
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus67 »

Hi ...

KB:failed
Alternativ kannst du mal versuche ob es funktioniert wenn du die ganzen SMTP-Einstellungen leer lässt.

Markus
Rigobert
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 25.05.2005 12:54

Beitrag von Rigobert »

Also, ich kann einstellen, was ich will, aber irgendwie klappt dasnicht mit dem mailen :-(
Benutzeravatar
Markus67
Ehrenadmin
Beiträge: 28346
Registriert: 12.01.2004 16:02
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus67 »

Hi ...

und wenn du die 3 SMTP-Felder leer lässt?

Markus
Rigobert
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 25.05.2005 12:54

Beitrag von Rigobert »

Ja cool, ich habe einfach keinen SMTP-Server genommen, und schon geht es.

Ok, danke für die schnelle Hilfe.

Gruß
Rigobert 8) :D
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“