Provider installation und update

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Brasero
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 06.06.2005 12:15
Kontaktdaten:

Provider installation und update

Beitrag von Brasero »

Ich habe die version 2.0.6 aus einem Menu von Provider automatisch intalliert.
Das ich wenig Ahnung von PHP habe, weiss ich nicht ob alle Update Daten auf der User Seite
(homepage verzeichniss) intalliert werden können, und das Update ausgeführt werden kann.
Kann ich das tun oder muss der Provider auf seinem Server das update installieren?
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Beitrag von gloriosa »

Hallo,
toller Provider :( :( :( , der einen Oldtimer verwendet.

Sofern Du die SQL- und FTP-Zugangsdaten hast kannst Du das 2.0.6 via FTP löschen und dann ein deutsches Paket 2.0.15 installieren !
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Brasero
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 06.06.2005 12:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Brasero »

Kann ich das alte Verzeichniss momentan bestehen lassen und das bestehende Forum einfach temporär desaktivieren?
Hat die Datenbank ein spezifischen Namen das vom update automatisch gefunfden wird?

Habe alle Files auf den Sever geladen.
Bevor ich weiter fahre; kann ich vom alten Verzeichniss bestimmte files einfach übernehmen um mich an meiner bestehenden datenbank anzuschliessen ? Sie meine alten Styles noch kompatibel ?
Zuletzt geändert von Brasero am 06.06.2005 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
BraveEagle
Mitglied
Beiträge: 1884
Registriert: 16.01.2003 18:05
Wohnort: born 2 be a Paelzer
Kontaktdaten:

Beitrag von BraveEagle »

du musst die neuen dateien über die alten schreiben, da geht kein weg drumherum (außer manuell die codechanges machen). Backup nicht vergessen!!
Brasero
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 06.06.2005 12:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Brasero »

Hallo Brave
Deine Antwort kam während ich mein thread korrigiert habe.
Ich habe irgendwo etwas gelesen das bestimmte Dateien beibehalten werden sollen .
Mein momentaner stand ist : Ich habe die komplette neu 2.0.15 mit seinem Verzeichniss auf die homeage kopiert. Das alte verzeichnis besteht noch.
Meine Idee ist das alte verzeichniss umbenen .Das neue in das alten umbenennen , und die alten aber wichtigen files ins neue zu kopieren.
Nun die frage welche dateien sind es ?

Habe ein backup vom Daten, struktur, und beide zusamme erstellt.

Kann das login file übernommen werden ? Und wo steht es ?

Gibt es eine Liste für die zugriffsrechte für Dateien und Pfade ?
Grüsse Brasero
Benutzeravatar
BraveEagle
Mitglied
Beiträge: 1884
Registriert: 16.01.2003 18:05
Wohnort: born 2 be a Paelzer
Kontaktdaten:

Beitrag von BraveEagle »

du musst nur die config.php übernehmen. ansonsten nichts. deine vorgehensweise hört sich so gut an (hast dann aufm server soga noch ein backup).

Was meinst du mit Login File?
Benutzeravatar
Jan500
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4199
Registriert: 01.03.2003 21:32
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan500 »

hi

wie BraveEagle schon geschrieben hat du braucvhst nur die config.php nbehalten bzs ins neue verzeichniss kopieren...

dann führtst du noch die update_to_latest.php (im install odner) aus und danach löscht du den contrib und install ordner ...fertig und du hast auch deine beiträge und user noch im neuem forum...

gruß Jan
Brasero
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 06.06.2005 12:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Brasero »

Das forum ist wieder activ.
Aber es ist ein Hakken.
Ich komme nicht mehr in den Administrator hinein :cry:
Eigentlich hab gehoft das das update ein fehler behebt und nicht zufügt.

Also zu meine Problem :
Wenn ich einloge oder ausloge bekomm ich immmer mein hauptindex,statt das forumfenster, gleich ob ich aus einem frame oder aus eine single fenster aus einlogge

Mein zusätzliches Problem ist jetzt das wenn ich auf den administrator knopf drücke auch der haupt index kommt statt das administratorfenster.
Grüsse Brasero
Benutzeravatar
Jan500
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4199
Registriert: 01.03.2003 21:32
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan500 »

Brasero
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 06.06.2005 12:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Brasero »

Scheint es handle sich um das PHP5 Problem. Einlogen geht und die personnliche Mails lassen sich lesen.

http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php ... php5_login

Werde mal Dampf bei meinem Provvider ablassen :oops:

Habe ein mail abgeschikt jetzt noch abwarten.......
Grüsse Brasero
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“