Frage zur Sicherheit von Zugangsdaten in PHP-Dateien

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Diesel
Mitglied
Beiträge: 221
Registriert: 28.12.2004 00:23

Frage zur Sicherheit von Zugangsdaten in PHP-Dateien

Beitrag von Diesel »

Hallo,
Wollte Euch mal Fragen ob Zugangsdaten in solch einer PHP sicher vor Hacking sind, sodass der Angreifer sie nicht rausbekommen kann. Also sich nicht über irgendwelche Parameter die Ansicht der Daten erschleichen kann.

Code: Alles auswählen

<?php

$host = "localhost";
$db__ = "mein-account";
$pwd  = "mein-passwort";

?>

Kann man das so machen?


Gruß,
Diesel
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

am besten werden die zugangsdaten ausserhalb der webroot gelagert (bei shared hosting natürlich nicht unbedingt möglich), ggfs. kann man die datei aber über einen entsprechenden eintrag in der .htaccess vor externem zugriff schützen:

Code: Alles auswählen

# deny access to config files
<FilesMatch "config.php">
  order deny,allow
  Deny from all
</FilesMatch>
falls ein 'remote code injection' oder ähnliches innerhalb der website möglich ist, nutzt das allerdings nichts.
Zuletzt geändert von larsneo am 20.06.2005 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
DerCrazy
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 04.11.2004 20:57

Beitrag von DerCrazy »

larsneo hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

# deny access to config files
<FilesMatch "(config.php">
  order deny,allow
  Deny from all
</FilesMatch>
Habe ich das jetzt richtig verstanden? Diesen Code sollte man dann in die config.php einfügen? Wenn ja, dann wo innerhalb dieser?
Danke :roll:
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

larsneo hat geschrieben:kann man die datei aber über einen entsprechenden eintrag in der .htaccess vor externem zugriff schützen:
KB:knigge
DerCrazy
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 04.11.2004 20:57

Beitrag von DerCrazy »

:grin: Dankeschön :roll:
Werde das gleich einbauen :grin:
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“