Modifikationen - Begriffe und Fragen

Du suchst einen bestimmten Mod, weißt aber nicht genau wo bzw. ob er überhaupt existiert? Wenn dir dieser Artikel nicht weiterhilft, kannst du hier den von dir gewünschten/gesuchten Mod beschreiben ...
Falls ein Mod-Autor eine der Anfragen hier aufnimmt um einen neuen Mod zu entwicklen, geht's in phpBB 2.0: Mods in Entwicklung weiter.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
LeVampyre
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 07.05.2005 16:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Modifikationen - Begriffe und Fragen

Beitrag von LeVampyre »

Werte phpBB-cracks,

ich möchte mein phpBB-Forum um einige Funktionen erweitern und habe also in der Mod-DB und bei phpBBhacks.com diverse Modifikationen gefunden. Jedoch verstehe ich nicht alle dort auftauchenden Begrifflichkeiten und es gibt auch noch einige Wünsche die dahingehend offen bleiben. Ich bringe diese mal vor und stelle meine, hoffentlich nicht allzu blöden Fragen. Vielleicht kann der ein oder andere mir weiterführende Hinweise geben. Übrigens bin ich kein computer-crack, aber lernfähig und willig. Bedenkt also, daß es möglich wäre, daß ich Wörter falsch verwende und was anderes meine, als ich sage!

1. Die Mitglieder unseres kleinen Forums wünschen sich, daß die Beitragszählung in ihren Posts unter ihren Nicks ausgeblendet [nicht abgestellt] wird und damit nicht mehr öffentlich abrufbar ist.

2. Ich wünsche mir, daß der Admin/Moderator beliebige Fäden teilen oder zusammenfügen kann.

3. Ich sehe nicht durch, was es mit den "nicht-normalen" Beiträgen auf sich hat. Bisher kann ich Beiträge als "Ankündigung", "wichtig" und "Umfrage" gestalten. Diese bleiben dann immer an oberster Position im Forum. Dann habe ich gesehen, daß es Mods für "Global Announcements", "User-Notitzen" "Stickies" und so fort gibt. Was sind das für Dinger, was sind die Unterschiede und wie verhalten sich diese Beitragsarten im Forum? Was hat es damit aufsich, wenn es in einer Modifikation heißt, daß "global announcements" von normalen Beiträgen abgespalten werden?

4. Ich habe einige wichtige Hinweise für die Benutzer des Forums durch die Gestaltung als "wichtig[e]" Beiträge oben im Forum "befestigt", da ich die Erfahrung gemacht habe, daß Obenstehendes zuerst gelesen wird. Kann man die Reihenfolge dieser "wichtig[en]" Beiträge in einem Forum unterneinander irgendwie verändern?

5. Da wir nur ein semi-öffentliches Forum sind, gibt es bestimmte Zugangsbeschränkungen bei der Registratur. Es gibt sicherlich eine Möglichkeit, auf den Text der "Einverständniserklärung" (der erscheint, wenn man sich registrieren lassen möchte) zuzugreifen, um dort einen Hinweis auf diese Beschränkungen einzufügen. Wie stelle ich das an?

6. Ich arbeite mit einem anderen Template ("Nosebleed"). Inwiefern beeinflussen sich Modifikationen und Templates? Kann ich davon ausgehen, daß sich die Mods an das Template anpassen oder muß ich in das "subSilver" Template wechseln, um Modifikationen nutzen zu können?

7. Ist es günstiger, Änderungen am Forum durch unzählige Modifikationen vorzunehmen oder sollte ich besser php sprechen lernen, um wirklich individuell und adäquat an dem Forum basteln zu können?

Liebe Grüsse
Claude LeVampyre
Zuletzt geändert von LeVampyre am 18.06.2005 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
LeVampyre
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 07.05.2005 16:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von LeVampyre »

Wow, das ist ja erstaunlich, wie schnell man hier nach hinten rutscht. Daß aber niemand antwortet, wundert mich. Vermutlich sind euch die Fragen zu blöd, aber ich probiere es dennoch.

Zu Punkt 5 habe ich übrigens inzwischen entdeckt, wo sich die Texte für diese Seite befinden. Alles wird von der Datei lang-main1.php aus direkt in die Templates eingebunden, also könnte ich vermutlich einfach dort den Text ändern, bzw. einen komplett neuen Text definieren und diesen dann in das Template einbinden. Letzteres ist vielleicht sogar günstiger.

Es tut sich aber noch eine weitere Frage auf.

8. Ist es möglich html-Seiten als Beitrag in einem Forum einzugliedern? Wenn ja, wie könnte man das anstellen?


ps.: Falls es sinnvoller erscheint, diesen Faden im Forum "Administration und Benutzung" zu besprechen, erbitte ich seine Verschiebung dorthin.
Benutzeravatar
ATARI
Mitglied
Beiträge: 1684
Registriert: 22.02.2004 16:51
Wohnort: Monaco Di Bavaria

Beitrag von ATARI »

zu 8.: ja mit dem bbcode box mod. gibts bei phpbbhacks.com
Man soll aufhören wenn´s am schönsten ist!

Servus phpBB! ;)
LeVampyre
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 07.05.2005 16:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von LeVampyre »

Hm, also diese Modifikation, von der du sprichst, atari, scheint mir doch nur ein Packet zu sein, welches meine BBCodes erweitert. Das ist es leider nicht, was ich suche.

Mir geht es darum ein html-Dokument (bspw. irgendwas.htm) so in ein Forum einzubinden, daß es unter anderen "gewöhnlichen" Beiträgen direkt abrufbar ist. Nemen wir an, in einem Forum stehen verschiedene Beiträge, die alle aufgelistet und verlinkt sind. Die Liste wäre dann irgendwie so:
<a href="post.php?id=1">BeitragA</a>
<a href="post.php?id=2">BeitragB</a>
<a href="irgendwas.htm">BeitragC</a>
<a href="post.php?id=3">BeitragD</a>
Oder so ähnlich. Oder auch ganz anders. Aber vielleicht versteht ja dennoch der ein oder andere, wie ich das hier meine.
Benutzeravatar
punkface
Mitglied
Beiträge: 3579
Registriert: 12.08.2004 23:37

Re: Modifikationen - Begriffe und Fragen

Beitrag von punkface »

Hallo

zu 1.
Um in der Beitrags-Ansicht die Anzeige der Anzahl geschriebener Beiträge zu entfernen, musst du in der viewtopic_body.tpl folgendes entfernen:

Code: Alles auswählen

{postrow.POSTER_POSTS}<br />
Jedoch kann man dann immernoch im Profil, in der Mitgliederliste und in der Benutzergruppen-Ansicht die Anzahl der geschriebenen Beiträge des jeweiligen Benutzers sehen. Willst du die Anzeige an den eben genannten Stellen auch entfernt haben, schau mal hier: http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=481037#481037 (Ist zwar für das subSilver Template geschrieben, die Code Stellen dürften im NoseBleed Template aber so änliche aussehen. Richte dich einfach nach den Platzhaltern (das sind die Dinger die schematisch so aussehen {TEXT} oder {text.TEXT}))

zu 2.
Was genau meinst du mit Fäden? Themen? siehe: KB:lexikon

Themen kann man teilen.. siehe dazu im Benutzerhandbuch:
http://www.phpbb.de/doku/doku.php#kapitel_5_1 -> http://www.phpbb.de/doku/doku.php#kapitel_5_1_4

Um Themen zusammenfügen zu können muss man einen MOD einbauen. Such einfach mal bei phpbbhacks.com nach "merge"

zu 3.
siehe dazu im phpBB Benutzerhandbuch:
http://www.phpbb.de/doku/doku.php#kapitel_4_2_2 - Ankündigungen
http://www.phpbb.de/doku/doku.php#kapitel_4_2_3 - Wichtige Themen
http://www.phpbb.de/doku/doku.php#kapitel_4_2_4 - Umfragen

>>Dann habe ich gesehen, daß es Mods für "Global Announcements", "User-Notitzen" "Stickies" und so fort gibt. Was sind das für Dinger, was sind die Unterschiede und wie verhalten sich diese Beitragsarten im Forum?<<
Das dürfte in der MOD Anleitung stehen. Therotisch könnte man mit Hilfe von MODs tausende verschiedene Arten von Themen erstellen (lassen) die alle ganz unterschiedliche Eigenschaften haben könnten.

>>Was hat es damit aufsich, wenn es in einer Modifikation heißt, daß "global announcements" von normalen Beiträgen abgespalten werden?<<
Wenn ich mich nicht täuche dürften das Ankündigungen sein, die in jedem Forum in einer extra Tabelle über den anderen Beiträgen angezeigt werden.

zu 4.
Nicht das ich wüsste. Kenn auch kein MOD der das ermöglicht.

zu 5.
Hast du selbst rausgefunden.

zu 6.
MODs passen sich nicht dem Template an (was?), du musst die MODs ans Template anpassen. MODs funktionieren aber eigentlich mit allen Templates, da in den Template Dateien sowieso nur HTML/CSS(/JavaScript) Code steht den man bearbeiten muss/kann/soll/was auch immer.

zu 7.
Na das ist ne Frage. Natürlich wär es besser wenn du php lernst, und so die MODs selbst basteln/anpassen könntest, oder wenigstens eine Ahnung davon bekommst was der php Code der MODs eigentlich genau macht. ...

zu 8.
Du kannst HTML in den Beiträgen verwenden. Dazu musst du im Adminbereich HTML und die einzelnen Tags erlauben. Mehr erfährst du im Benutzerhandbuch und über die link:suche.
LeVampyre
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 07.05.2005 16:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von LeVampyre »

Hallo punkface, ich danke dir. Du hast mir sehr geholfen.

zu 1. Da muß ich erstmal die Mitglieder befragen. Aber es ist gut zu wissen, daß es gar nicht so schwierig ist, wie ich gedacht hatte.
zu 2. Genau das meinte ich. Danke auch für den Hinweis auf "merge" und das phpBB Lexikon.
zu 4. Dann bleibt mir wohl doch nur die Möglichkeit, die Reihenfolge dadurch zu ändern, daß ich Antworten unten anhänge und dann den Faden schließe. :D
zu 6. + 7. Ich glaube jetzt zunehmend zu verstehen, wie diese Modifikationen überhaupt funktionieren. Es erscheint mir dann auch wirklich sinnvoll, mich zumindest soweit mit php zu befassen, daß ich ungefähr weiß, was ich tue, wenn ich etwas tue. Die grundlegende Logik einer Sprache zu durchsteigen ist ja für jeden Linguisten immer wieder eine schöne Herausforderung.
zu 8. Was du erklärst, war mir bereits bekannt. Das war es auch nicht, was ich meinte. Aber ich werde da nochmal genauer recherchieren. Vielleicht komme ich selbst auf den Trichter.
Benutzeravatar
punkface
Mitglied
Beiträge: 3579
Registriert: 12.08.2004 23:37

Beitrag von punkface »

LeVampyre hat geschrieben:Hallo punkface, ich danke dir. Du hast mir sehr geholfen.
Kein Problem :) (Als Dank einfach mal auf die Opera Grafik in meiner Signatur klicken :D)
LeVampyre hat geschrieben: zu 6. + 7. Ich glaube jetzt zunehmend zu verstehen, wie diese Modifikationen überhaupt funktionieren. Es erscheint mir dann auch wirklich sinnvoll, mich zumindest soweit mit php zu befassen, daß ich ungefähr weiß, was ich tue, wenn ich etwas tue.
Als Einstieg in php kann ich dir dieses Tutorial empfehlen:
http://tut.php-q.net/

Und dann natürlich auch das php Handbuch:
http://de.php.net/manual/de/
(zum Offline lesen: http://de.php.net/download-docs.php )
LeVampyre hat geschrieben: zu 8. Was du erklärst, war mir bereits bekannt. Das war es auch nicht, was ich meinte. Aber ich werde da nochmal genauer recherchieren. Vielleicht komme ich selbst auf den Trichter.
Erklär mal was du meintest... vllt kann ich dir bei der Recherche helfen ;)
LeVampyre
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 07.05.2005 16:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von LeVampyre »

Ich habe mir html online mit selfhtml angeeignet - das lief erstaunlich gut. Die Version von selfphp ist allerdings "für'n Arsch". Ich werde mir die Tutorials, die du empfohlen hast, auf jeden Fall mal anschauen und sehen, was ich damit anfangen kann.

Was Punkt 8 betrifft, so werde ich einfach mal erklären, was ich eigentlich erreichen wollte. Auf die Art kommt man vielleicht eher auf einen grünen Zweig.

Das Forum, welches ich administriere, ist ein Zusammenschluß einer Gruppe von Dichtern. Es gibt daher eine Kategorie, in der jedes Mitglied sein eigenes Forum hat, um seine Texte auszustellen und mit anderen Mitgliedern oder Gästen zu besprechen. Bisher ist es so, daß sich in einem Sticky im jeweiligen Forum Informationen zu dem jeweiligen Autor befinden, für die es im Profil keinen Platz gibt, Publikationen, poetische Konzepte, Paradigmata, etc. Damit jeder Autor diese Seite aber persönlicher gestalten kann, dachte ich, diese Seiten als fixe html-Dokumente zu gestalten und selbige dann quasi wie einen Sticky im Forum oben anzupinnen.

Es ging mir einfach darum, zusätzliche feste Informationen zu den jeweiligen Autoren mitliefern zu können, damit Leser sich dort, wo es wichtig ist, die nötigen Hintergrundinfos besorgen können.

Nun habe ich beim weiteren Durchstöbern von phpBBHacks.com entdeckt, daß es eine "MyInfo" Modifikation gibt, die eine solche Seite quasi wie ein Zusätzliches Profil in der Leiste unter den jeweiligen Beiträgen anzeigt. Vielleicht würde auch dies den Ansprüchen unserer Mitgliedern schon vollauf genügen. Ich halte es sogar für günstiger, weil dann jedes Mitglied selbst für die Aktualität seiner Infos sorgen könnte und diese mit jedem Einzelbeitrag abrufbar wären. Allerdings müßte ich mir in einer Demo vorher erstmal beschauen, ob es wirklich die Lösung für mein Problem sein könnte.

Für deine Hilfe klicke ich aber gleich zweimal auf opera. ;)
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mod Suche/Anfragen“