Backup von best. Forum in anderes Forum einspielen

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Ghost11
Mitglied
Beiträge: 442
Registriert: 08.06.2005 21:07

Beitrag von Ghost11 »

Hallo Jan!
Jan:
also so wie ich es jetzt mitbekommen habe hast du ja alle sql tables importiert oder?
Genau. Und zwar alle (29) SQL-Tables des Backups vom bestehendem Forum welches vom Forum (phpBB-Version 2.0.14) des Foren-Hosters stammt.
Jan:
da hättest du doch auch einfach das backup komplett importieren können
Na hab ich doch. Ich habe das KOMPLETTE Backup (Textfile) des bestehenden Forums per phpMyAdmin in die neue Datenbank am neuen Sever (eigenem Webspace) importiert/eingespielt. Die dortige phpBB-Version war die zuvor installierte und aktuellste Version 2.0.15 welche auch schon betriebsfähig war.
Jan:
einfacher wäre einfach du hättest einmal das komplette backup eingespielt dort die prefixe von den betroffenen tabellen geändert alle tabellen die du brauchst (zb duie phpbb_users usw) behalten und alle anderen löschen...davon machst du ein backup....installierst phpbb 2.0.15 ganz normal und löscht dort die ganzen tabellen, die du vorher bei anderen backup gesichert hast...danach importierst du das backup ...fertig...
Aha, verstehe schon was du meinst – und ist mir mittlerweile auch klar, was ich tun hätte können.

Na ja, ich hätte gleich VORHER alle 29 Tabellen des ZUVOR neu installierten phpBB 2.0.15ers löschen können, und DANN erst das Backup des bestehenden Forums/Backups (Version phpBB 2.0.14) per copy/paste mittels phpMyAdmin einspielen können.
D.h. das Umbenennen aller 29 Tabellen-Präfixe hätte ich mir sparen können, dann hätten eben alle 29 Tabellen-Präfix „default_xxxxx“ gelautet, was aber scheinbar auch egal ist, denn die müssen ja nicht unbedingt „phpbb_xxxxx“ lauten – ist das richtig?

Was ich allerdings noch immer nicht schnalle ist,
welche phpBB-Version habe ich nun eigentlich?
Eingespielt habe ich ja ein KOMPLETTES Backup einer 2.0.14er-Version. Installiert hatte ich aber ZUVOR die derzeit aktuellste 2.0.15er-phpBB-Version.

Und was ich nun aber eben nicht schnalle ist,
dass ich scheinbar die ganzen SQL-Tabellen der 2.0.14er-Version in der SQL-Datenbank hab, aber das grundlegende Forum die neueste phpBB-Version 2.0.15 ist – denn SEHEN, welche Version ich eigentlich habe, tue ich nirgends, bzw. weiß nicht, WO ich das sehen könnte.
Die grundlegende Forums-Version, muss aber die aktuellste 2.0.15er sein, weil das Forum nun die weitere Sicherheits-Maßnahme mit dem nochmaligen Einloggen in den Admin-Bereich hat :wink: , was aber die 2.0.14er ja noch nicht hatte.
Auch sehe ich nur links oben das phpBB-Logo – ansonsten ist alles komplett gleich (Optik/Struktur/Kategorien/Unterforen etc.), so wie das bestehende Forum vom Foren-Hoster war/ist – also alles so, wie ich es ja haben wollte:

Neueste 2.0.15er Version,
aber mit all den Kategorien, Unterforen, Beiträgen, Mitgliedern etc., wie es in der bestehenden Version beim Foren-Hoster war (und im Moment noch ist).
Und, ich kann nun eben – ganz wie ich es möchte – Mods etc. einbauen – was ja eben beim Forum des Foren-Hosters NICHT geht.

Daher ist dieses gesamte Thema (Backup einspielen) – meiner Meinung nach – ja nicht gerade unwichtig für viele (Gratis-Foren-Hoster-)-Foren-Betreiber, die zum Zeitpunkt X mal ihr komplett EIGENES Forum installiert/haben möchten auf einem Webspace, wo sie eben Mods etc. einbauen können u.v.m.
Jan:
du hättest entweder alle prefixe per hand in phpmyadmin ändern können oder einfach die sql datei im editor öffnen und nach dem prefix suchen und durch den anderen ersetzen
Ja, guter Tipp, und das ist mir mittlerweile schon klar.


Abermals - vielen Dank Jan für deine Tipps und Hinweise/Verweise, und

beste Grüße!

Ghost11
Benutzeravatar
powersilie
Mitglied
Beiträge: 822
Registriert: 09.10.2004 13:35
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von powersilie »

Hallo!

Ich hab mir auf diese Weise ein Archiv zu meinem Bord erstellt. Das Archiv ist aufrufbar, ich kann mich als Admin einloggen, kann Änderungen vornehmen, das Archiv sieht auch so aus, wie gewünscht. Es sind auch wieder die alten Kategorien und die Unterforen da.
Nur, wenn man auf ein Forum klickt, dann sagt er mir, daß keine Beiträge vorhanden sind, obwohl dabeisteht, wieviele Beiträge drin sind. Die Foren sind leer.
In der phpmyadmin-Datenbank sind sie aber drinnen.
Schaut einfach mal:

http://kochloeffel.ko.ohost.de

Was hab ich denn bloß falsch gemacht bzw. nicht korrekt rüberkopiert?
Hab jetzt auch DB Maintenance gemacht, aber keine Fehlermeldung bekommen. Bitte Hilfe!


lg
Powersilie
Ghost11
Mitglied
Beiträge: 442
Registriert: 08.06.2005 21:07

Beitrag von Ghost11 »

powersillie:
Ich hab mir auf diese Weise ein Archiv zu meinem Bord erstellt.
Auf welche Weise meinst du?
Auf die Weise (copy/paste-Technik), so wie ich es oben etwas detailierter beschrieben habe?

Wenn dem so ist, so vermute ich, dass du irgendwo einen Teil des DB-Textfiles (versehentlich) ausgelassen hast beim einspielen, oder du irgendwo NICHT nach dem ';' den Teil erwischt hast oder dieses nicht dabei war beim einspielen...
Das Backup ist ein normales Textfile mit SQL Anweisungen drin. Ich würde das nun mit einem Texteditor öffnen (evt. zuerst auspacken, falls es komprimiert ist) und einfach per copy-paste mehrere kleinere Files machen. Wichtig ist dabei einfach, dass:
1. nachher immer noch alle Anweisungen drin sind
2. die Reihenfolge muss ebenfalls eingehalten werden
3. keine SQL Anweisungen geteilt werden (immer nach ';' sind sie fertig)
Wenn niemand ein Lösung für dich hat, so würde ich alle Tabellen in der DB nochmals löschen, und nochmals eine Runde drehen ... :P

P.S: Hübsches Forum, das du da hast...
Benutzeravatar
powersilie
Mitglied
Beiträge: 822
Registriert: 09.10.2004 13:35
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von powersilie »

Hi Ghost11 !

Danke fürs Lob :wink:
Nein, ich habs nach der Anleitung "mit dem Forum umziehen", also mit dem Exportieren und Importieren der DBs gemacht. Wobei ich die phpbb_forum_text - Datei teilen mußte, weil sie zu groß war.

Habe sowohl im Forum als auch im Archiv 2.0.15 installiert und wollte fürs erste einfach eine 1:1 Kopie machen und dann das ganze auf ein Archiv ändern. Ging irgendwie in die Hose :D

Ok, ich werde Deinen Rat befolgen, alle DB löschen und nochmals neu anfangen *seufz*

Danke noch für Deine Antwort und
lg
Powersilie
Ghost11
Mitglied
Beiträge: 442
Registriert: 08.06.2005 21:07

Beitrag von Ghost11 »

Ach, bevor ich dir einen Blödsinn als Tipp gebe:

Wart lieber noch ein bisschen, bis du vielleicht noch von jemand anderes einen Tipp bekommst, denn vielleicht ist es nur noch ein kleiner Eingriff in der DB, und die Beiträge sind dann alle da - bevor du dir das Prozedere nochmals antust...

:wink:
Benutzeravatar
powersilie
Mitglied
Beiträge: 822
Registriert: 09.10.2004 13:35
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von powersilie »

Hallo Ghost11!

Der Tipp war kein Blödsinn, der war super! Ich hab einfach mit einer grooßen Tasse Kaffee alles nochmal gemacht und siehe da - es funktioniert bestens! Ich muß irgendwas vergessen haben und jetzt funzt es :grin:
Schönes Wochendene noch und danke trotzdem für die Antwort!

lg
Powersilie
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“