Styles erstellen, wie wirds gemacht?

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 2.0, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
bilob
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: 30.03.2005 10:02

Styles erstellen, wie wirds gemacht?

Beitrag von bilob »

Hi! Ich würd mir gerne mal in Zukunft ein eigenes style erstellen! Gibt es irgendwo ein paar tipps dazu?

Momentan kommt es mir nur auf farbliche anpassung und Einbinden eines eigenen Logos an. Später will ich dann auch die Icons und das design ändern! Mal schauen wie kompliziert das wird!
Mario Siebert
Mitglied
Beiträge: 2295
Registriert: 09.12.2003 15:02
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Beitrag von Mario Siebert »

KB:neues_template

Grüße Mario
Wer gegen eine geringe Gebühr (höhe der Gebühr bestimmst du selbst!!) ein phpBB installiert oder Mods eingebaut haben möchte sollte sich melden unter: netcom_service@gmx.net - Bisherige Aufträge 68.071
Auf Anfrage führe ich auch Reparaturen/Updates und Serverumzüge durch oder baue Mods!
Benutzeravatar
Lucas1510
Mitglied
Beiträge: 823
Registriert: 04.07.2003 13:59

Beitrag von Lucas1510 »

Hi,

vielleicht hilft Dir das weiter:

Templates - was finde ich wo?
Wie erstelle ich ein neues Template? (Mario war schneller)


Ansonsten findest Du HIER einiges hilfreiches.

Und bei Fragen: fragen! ;)

Viele Grüße,

- Lucas
"Nein, Schatz, Du bist nicht dumm. Du bist sogar sehr hübsch!"
bilob
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: 30.03.2005 10:02

Beitrag von bilob »

Alles klar! Werde mich dann erstmal mit dem beschäftigen!

Danke vielmals! :grin:
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken“