Short URLs für phpBB2

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
eduard1990
Mitglied
Beiträge: 156
Registriert: 24.04.2005 15:11
Kontaktdaten:

Beitrag von eduard1990 »

Nachdem die .htaccess in das Webroot (wo beispielsweise auch die config.php liegt) kopiert wurde, kann man via direkter URL-Eingabe testen, ob die kurzen URLs unterstützt werden. Wenn also bei Eingabe von 'forum1.html' das erste Forum angezeigt wird, kann es mit den nächsten Schritten weitergehen...
wenn ich htaccess übersüielt habe geht es nicht :oops:
Meine Signatur war zu groß und wurde deshalb gelöscht - Siehe phpBB.de-Knigge
Benutzeravatar
rabbit
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 4199
Registriert: 14.06.2003 22:09
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von rabbit »

wo liegt denn die .htaccess? im forum-root oder im web-root?
Offizieller Übersetzer des Categories Hierarchy MOD 2.1.x
Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com
adidas
Mitglied
Beiträge: 1204
Registriert: 14.08.2003 00:09

Beitrag von adidas »

rabbit hat geschrieben:wo liegt denn die .htaccess? im forum-root oder im web-root?
wo muss es liegen, wenn phpBB beispiel in /forum/ liegt?
>>>>>>0<<<<<<
Benutzeravatar
eduard1990
Mitglied
Beiträge: 156
Registriert: 24.04.2005 15:11
Kontaktdaten:

Beitrag von eduard1990 »

also mein forum liegt im webroot also in beidem
Meine Signatur war zu groß und wurde deshalb gelöscht - Siehe phpBB.de-Knigge
neuro
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 18.05.2004 19:37

Beitrag von neuro »

Hallo zusammen,

so wie sich das liest, ist dies ein wirklich interssanter Mod zur Suchmaschinenoptimierung. Allerdings scheint er wohl auch nicht ganz unproblematisch zu sein, gerade wenn man noch andere Mods einsetzt.
Hier stellt sich die Frage, ob es nicht besser wäre, ein eigenständiges Script für Suchmaschinen zu entwickeln, welches ausschliesslich dazu dient, Foren, Themen und Beiträge für Suchmaschinen auszugeben.
D.h., man meldet z.B. mein.forum.de/suchmaschinen.html bei der Suchmaschine an. Nun verweist suchmaschinen.html intern auf das Suchmaschinen-Script, welches dann den jeweiligen Foren-Inhalt aufbereitet für die Suchmaschinen ausgibt.

Oder gibt es bereits sowas?

MfG. neuro
Benutzeravatar
rabbit
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 4199
Registriert: 14.06.2003 22:09
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von rabbit »

wo muss es liegen, wenn phpBB beispiel in /forum/ liegt?
das ist jacke wie hose. wenn das board allerdings in einem subordner liegt (z.b. 'forum'), muss der pfad dorthin in der .htaccess angegeben werden.
wie das auszusehen hat, ist hier mehrfach beschrieben worden.

wenn das board im web-root liegt, sollte es keine probleme geben, wenn du die .htaccess aus dem ersten post 1:1 übernimmst...
Offizieller Übersetzer des Categories Hierarchy MOD 2.1.x
Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

Allerdings scheint er wohl auch nicht ganz unproblematisch zu sein, gerade wenn man noch andere Mods einsetzt.
wieso? wie schon im reloaded mod beschrieben, ist das ganze ja quasi beliebig erweiterbar (genügend performance auf serverseite vorausgesetzt)
Hier stellt sich die Frage, ob es nicht besser wäre, ein eigenständiges Script für Suchmaschinen zu entwickeln, welches ausschliesslich dazu dient, Foren, Themen und Beiträge für Suchmaschinen auszugeben.
das ist weder von der usability (benutzer wird via suchmaschine auf 'archivseiten' geleitet noch von der SEO (doppelter content, gefahr von cloaking) wirklich zu empfehlen
Oder gibt es bereits sowas?
archiv-mods gibt es iirc einige - nur bringen tun sie in aller regel nichts. vergleiche einmal 455.000 fundstellen bei short urls mit 9760 fundstellen im archiv...
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Benutzeravatar
fun35
Mitglied
Beiträge: 390
Registriert: 17.06.2005 20:42

Beitrag von fun35 »

bin ich zu doof um das ganze zu verstehen oder woran liegt es das ich mir das immer wieder durcjlese und keinen blassen schimmer habe wie das ganz ablaufen soll ??

Könnte mir jemand bei der Sache helfen ??

Wir betreiben ein Forum in der erwerbslose Informationen besoregen können und wo es wichtig wäre, das unsere Seiten schnell ergoogelt werden....

wer würde uns also helfen ??

DANKE
Benutzeravatar
rabbit
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 4199
Registriert: 14.06.2003 22:09
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von rabbit »

wo liegt denn dein problem genau?
Offizieller Übersetzer des Categories Hierarchy MOD 2.1.x
Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com
Benutzeravatar
fun35
Mitglied
Beiträge: 390
Registriert: 17.06.2005 20:42

Beitrag von fun35 »

rabbit hat geschrieben:wo liegt denn dein problem genau?
also ich beschreibe mal meine Umgebung

ich habe einen Server mit DB (sql ) und Verwaltungssoftware alles beim Provider

dann das phpbb Forum mit einigen Mods die ich zwischenzeitlich eingebunden habe.. da habe ich mich jetzt durchgebissen .......

aber das mit der .haccess das versteh ich einfach nicht !!!

was muss da rein?

wo muss ich ändern?

etc.

das wichtigeste... ich trau mich einfach nicht, da ich noch nicht soo mit der DB software vertraut bin....

wo fange ich an ?


ich weiß nur, das man uns schneller finden muss bei Google und Co.
ich weiß , das ich noch eine menge lernen muss ...
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mods in Entwicklung“