2.0.8 auf 2.0.16 updaten
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
2.0.8 auf 2.0.16 updaten
Ich möchte gern mein phpBB 2.0.8 auf die neueste Version 2.0.16 updaten. Es sind ein paar Mods eingebaut deswegen scheidet die eingebaute Updatefunktion aus. Leider habe ich keinen SSH Zugang zu meinem Webspace, deshalb kann ich die Patch Datei nicht ausführen. Kann mir jemand weiterhelfen bzw sagen woher ich eine komplette Liste der Änderungen herbekomme?
Hi ...
die komplette Liste gibts hier ... ganz unten auf der Seite ..
KB:gesucht_gefunden
Markus
die komplette Liste gibts hier ... ganz unten auf der Seite ..
KB:gesucht_gefunden
Markus
.... Telefon-Support - Schnelle Hilfe bei Hackangriffen, Modeinbau, Templateanpassung, Grafikerst., uvm.
.... Es gibt keine Probleme .... Nur neue Chancen
.... Ihr wollt ein einmaliges Template? - Prof. Templateerstellung und phpBB-Anpassungen
.... Es gibt keine Probleme .... Nur neue Chancen
.... Ihr wollt ein einmaliges Template? - Prof. Templateerstellung und phpBB-Anpassungen
Hinweis
Hallo,
auch hier hilft das Nachlesen in der Dokumentation und die Suche in diesem Forum !
Die entsprechenden Dateien einchließlich Anleitungen findest z.B. hier !
auch hier hilft das Nachlesen in der Dokumentation und die Suche in diesem Forum !

Die entsprechenden Dateien einchließlich Anleitungen findest z.B. hier !

Viele Grüße - gloriosa 
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !

Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Re: Hinweis
Danke, ich habe die Doku und Suche schon verwendet bevor ich meinen Artikel geschrieben habe.gloriosa hat geschrieben:Hallo,
auch hier hilft das Nachlesen in der Dokumentation und die Suche in diesem Forum !
Die entsprechenden Dateien einchließlich Anleitungen findest z.B. hier !
Ich möchte jetzt wissen ob ich es richtig verstanden habe:
Ich lade mein Forum runter und richte es lokal ein. Dann lad ich mir cygwin runter und mit cygwin führe ich dann die patch datei aus. Zu guter letzt lad ich die gepatchte Version wieder hoch. Passt das?
Hat sich nichts an der DB verändert? Die Patch Datei ändert ja nichts an der DB ...
Hio,
ich habs Gestern bei meinem genauso gemacht.
Cygwin installiert (das Patchprogramm nicht vergessen auszuwählen)
Forum per FTP runtergeladen (sollte man ja eh machen wegen Sicherung), einfach in ein lokales Verzeichnis auf dieses du gut mit Cygwin zugreifen kannst.
die Patchdatein da reinkopieren und patchen, vielelicht musst du einige noch per Hand bearbeiten falls du Fehlermeldungen von Cygwin bekommst.
Ich hab dann wieder die patchdatein und alle Datein mit der Endung .orig rausgelöscht.
vor dem hochladen des gepatchten Forums habe ich das alt einfach umbenannt.
dann noch die update to latest.php ausführen die beiden Verzeichnisse löschen und alles lief wunderbar.
Hilfreich für mich auch http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php?artikel=149
Gruß OleD
ich habs Gestern bei meinem genauso gemacht.
Cygwin installiert (das Patchprogramm nicht vergessen auszuwählen)
Forum per FTP runtergeladen (sollte man ja eh machen wegen Sicherung), einfach in ein lokales Verzeichnis auf dieses du gut mit Cygwin zugreifen kannst.
die Patchdatein da reinkopieren und patchen, vielelicht musst du einige noch per Hand bearbeiten falls du Fehlermeldungen von Cygwin bekommst.
Ich hab dann wieder die patchdatein und alle Datein mit der Endung .orig rausgelöscht.
vor dem hochladen des gepatchten Forums habe ich das alt einfach umbenannt.
dann noch die update to latest.php ausführen die beiden Verzeichnisse löschen und alles lief wunderbar.
Hilfreich für mich auch http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php?artikel=149
Gruß OleD