Dateiendungen

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Unsinn
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 10.07.2004 14:42
Kontaktdaten:

Dateiendungen

Beitrag von Unsinn »

Hi,

ich hab mich nun ein wenig mit dem Auslesen von Verzeichnissen schlau gemacht. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie man die Dateiendungen weglässt, wenn man ein ganzes Verzeichnis ausliest per PHP.

Also wenn z.B. die Dateien 123.jpg und tool.php im Verzeichnis sind, soll das Script nur 123 und tool ausgeben im Browser.

Würde mich über Hilfe freuen :D
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

http://de2.php.net/strrpos

Damit sollte das kein Problem mehr sein.

Grüße
Dennis
pokepika
Mitglied
Beiträge: 167
Registriert: 01.07.2003 15:58
Wohnort: Iserlohn [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von pokepika »

wobei diese Funktion wesentlich besser läuft (auch bei ungewöhnlichen dateinamen)

http://de3.php.net/manual/de/function.pathinfo.php
Unsinn
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 10.07.2004 14:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Unsinn »

pokepika hat geschrieben:wobei diese Funktion wesentlich besser läuft (auch bei ungewöhnlichen dateinamen)

http://de3.php.net/manual/de/function.pathinfo.php
Die Funktion sieht mir schon ansprechender aus^^

Danke :)

Edit:

Ich komm leider immer noch nicht weiter :(

Kann mir nicht jemand ma kurz ein Script basteln, dass die Dateiendung
beim auslesen weglässt?
Unsinn
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 10.07.2004 14:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Unsinn »

OK. Habs geschafft :)
Bisl auf Umwegen, aber wenn ihr was besseres habt, zeigt es mir ;)

Hier mein Auslesescript zum Auslesen eines Ordners, wo nur Bilder drin sind. Und beim Auslesen nur der Name der Bildes angezeigt wird^^

Code: Alles auswählen

<?php

$Pfad=".";


if($Verzeichniszeiger=opendir($Pfad)) 
{
	while($Datei=readdir($Verzeichniszeiger))
	{
	
		if ($Datei!="." && $Datei!="..")
		{
		$laenge= strlen($Datei);
		$startpos=$laenge-4;
		echo substr_replace($Datei,"",$startpos)."<br />";	

	
		}
	}
	closedir($Verzeichniszeiger);
}  

?>
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Schonmal geprüft, was dein Code bei einer Datei "bild.jpeg" ausgibt?
KB:knigge
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“