Ich möchte auf meiner HP mit nem Template-System arbeiten, weil ich eben schon einige Seiten habe, die genau gleich aufgebaut sind, das würde meinen Speicherverbrauch gut einschränken, die Daten kommen aus ner mySQL Datenbank, die Skripte sind PHP. Praktisch wäre es, wenn die Syntax gleich/ähnlich der beim phpBB System ist, da ich dafür schon Templates geschrieben habe. Aber ich möchte eben nicht diee HP in phpBB einbinden, weil ich dadurch Probleme mit den Variablen bekomme, die auch in phpBB verwendet werden, Datenbank und sowas. Die template.php allein lässt sich nicht verwenden.
Gibt es da irgendein System, dass so aussieht, oder gibt es eine Möglichkeit, das phpBB-System allein zu verwenden?
Template-System für die Homepage
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: 10.05.2005 02:35
- Wohnort: Filderstadt
Re: Template-System für die Homepage
Wieso nicht? Ein einfacher include-Befehl reicht, und du kannst die Template-Engine verwenden.mristau2k5 hat geschrieben:Die template.php allein lässt sich nicht verwenden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: 10.05.2005 02:35
- Wohnort: Filderstadt
also wenn ich die Seite in phpbb einbinde, wie im Tutorial dazu funktioniert es, wenn ich die Template.php alleine einbinde, dann krieg ich ein weißen Bildschirm und alles was im Quelltext drinsteht ist
oder so ähnlich
Code: Alles auswählen
<html><head></head></html>
-
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: 10.05.2005 02:35
- Wohnort: Filderstadt
also ich weiss jetzt warum nichts angezeigt wird, ich muss, wenn ich die "template.php" einbinde, den Konstruktor selbst aufrufen, der in der "includes/functions.php" in phpBB ausgeführt wird. Hat mir da vielleicht jemand eine Erklärung dafür, wie genau ich den ausführen muss.
also $template = new Template('pfad');
ich weiss nur nicht, was für einen Pfad ich genau brauche, also ab dem Verzeichnis, in dem die betreffende Datei liegt, oder vom hauptverzeichnis der Domain, oder was genau.
also $template = new Template('pfad');
ich weiss nur nicht, was für einen Pfad ich genau brauche, also ab dem Verzeichnis, in dem die betreffende Datei liegt, oder vom hauptverzeichnis der Domain, oder was genau.
-
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: 10.05.2005 02:35
- Wohnort: Filderstadt
-
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: 10.05.2005 02:35
- Wohnort: Filderstadt