Einbindung von nicht-phpbb-Seiten

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
Helmut71
Mitglied
Beiträge: 1152
Registriert: 07.07.2003 23:03
Wohnort: Hohenau/Österreich

Einbindung von nicht-phpbb-Seiten

Beitrag von Helmut71 »

Ich hab ne Frage zur Einbindung von Nicht-phpbb Seiten:
Auf http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php?artikel=72 wird u.a. beschrieben, wie man in der viewonline.php einen caseblock definiert:

Code: Alles auswählen

case PAGE_MEINESEITE: 
    $location = 'Meine Seite'; 
    $location_url = "meine_seite.$phpEx"; 
    break;
Jetzt würde mich interessieren, ob dieser Casblock zwnagsweise nur eine Seite erfassen kann, oder ob man zB 10 bis 15 oder 20 Seitenm diesem Caseblock zuweisen kann.

Also in meinem Fall würde ich gerne zB alle allg. Seiten über Hohenau http://www.hohenau.net/forum/hohenauindex.php einem einzigen Caseblock zuweisen.

Geht das??
Es tanzt ein Bi Ba Butzemann.
shwepsi
Mitglied
Beiträge: 1697
Registriert: 02.06.2003 14:37
Wohnort: NRW - immer dem Monitorleuchten folgen...
Kontaktdaten:

Beitrag von shwepsi »

klar kannst du das machen

entscheidend ist halt die Zeile
$userdata = session_pagestart($user_ip, PAGE_MEINESEITE);

diese Zeile kannst du auf zig Seiten einbauen, dann laufen sie alle in der Viewonline bzw. Admin Index als deine Seite.

Sehen kannst du das bei vielen einfachen Mods, die alle PAGE_INDEX nutzen, obwohl sie das Impressum oder eine Gallery anzeigen.

Viel erfolg beim umbauen
Die Weisheit verfolgte mich sekundenlang...
Aber sie überholte mich und war fortan nicht mehr gesehen !!!
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“