Probleme mit Umlauten durch MySQL5

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Miasy
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 13.07.2005 21:46
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Probleme mit Umlauten durch MySQL5

Beitrag von Miasy »

Hi,

ich habe folgendes Problem, ich nutze das phpBB auf einer
MySQL5 Datenbank. Leider werden sämtliche Umlaute
nicht Angezeigt, nachdem ein User einen Text gepostet hat und
man diesen sich im Forum anschauen möchte.

Ich konnte in Erfahrung bringen, das mein Webhoster
(Die MySQL5 Datenbank ist ausgegliedert bei einem kostenlosen Anbieter
untergebracht) ein "altes" MySQL API nutzt welches das in
MySQL 4.1 eingeführten Zeichensatz- und Kollation-Management
nicht unterstüzt. Somit werden alle Umlaute die von der Datenbank
zurück zum Browser kommen nicht korrekt Angezeigt.
Man hat mir eine alternative geboten um dieses Problem
auf der Clientseite zu lösen:

Code: Alles auswählen

<?php 
function cleanUmlauts($text) 
   { 
   $text = eregi_replace ("ä", "ä", $text); 
   $text = eregi_replace ("Ä", "Ä", $text); 
   $text = eregi_replace ("ö", "ö", $text); 
   $text = eregi_replace ("Ö", "Ö", $text); 
   $text = eregi_replace ("ü", "ü", $text); 
   $text = eregi_replace ("Ü", "Ü", $text); 
   $text = eregi_replace ("ß", "ß", $text); 
    
   return $text; 
   } 
?> 

Code: Alles auswählen

<?php 
echo cleanUmlauts($verstuemmelterText); 
?> 
Leider verfüge ich nicht über die erforderlichen PHP Kenntnisse
um zu wissen wie bzw. wo ich das nun in phpBB einbringe
damit mein Problem behoben ist.

Ich hoffe ihr könnt mir Helfen :grin:

Gruß

Miasy
Es ist keine schande nichts zu Wissen,
wohl aber nichts Lernen zu wollen! (Kurt A. Körber)
Miasy
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 13.07.2005 21:46
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Miasy »

huhu keiner da der mir helfen kann? :cry:
Es ist keine schande nichts zu Wissen,
wohl aber nichts Lernen zu wollen! (Kurt A. Körber)
Miasy
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 13.07.2005 21:46
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Miasy »

kann mir denn wirklich niemand helfen? :( :( :(

Bitte
Es ist keine schande nichts zu Wissen,
wohl aber nichts Lernen zu wollen! (Kurt A. Körber)
Christian_W
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5703
Registriert: 26.02.2004 00:09

Re: Probleme mit Umlauten durch MySQL5

Beitrag von Christian_W »

Versuch's mal so:

Code: Alles auswählen

----- öffne -----
includes/functions.php

----- finde -----
function get_db_stat($mode)

----- füge davor ein -----
function cleanUmlauts($text) 
   { 
   $text = eregi_replace ("ä", "ä", $text); 
   $text = eregi_replace ("Ä", "Ä", $text); 
   $text = eregi_replace ("ö", "ö", $text); 
   $text = eregi_replace ("Ö", "Ö", $text); 
   $text = eregi_replace ("ü", "ü", $text); 
   $text = eregi_replace ("Ü", "Ü", $text); 
   $text = eregi_replace ("ß", "ß", $text); 
    
   return $text; 
   } 


----- öffne -----
viewtopic.php

----- finde -----
	$message = $postrow[$i]['post_text'];

----- füge danach ein -----
$message =  cleanUmlauts($message);
Gruß Christian
---
Benutzeravatar
tost
Mitglied
Beiträge: 915
Registriert: 25.02.2005 18:14
Kontaktdaten:

Beitrag von tost »

Nach einem Backup werden bei mir komischerweise Dinge wie ö in der Datenbank schon als ö angezeigt.
Neue Beiträge, PN´s ... funktionieren aber weiterhin..

Ich müsste also entweder direkt in der Datenbank alles umwandeln, oder das irgendwie mit PHP hinbekommen.

Ich habe mal diese Modifikation versucht, aber es bewirkt leider nichts.
Ich sollte doch aber eigentlich genau das selbe Problem haben wie der TE, oder ?

tost
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“