Biete 100,-€ für Modifikationen am Recent MOD, natürlich Vor
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- kratzer54847
- Mitglied
- Beiträge: 3065
- Registriert: 20.01.2003 16:34
- Wohnort: Düsseldorf/Hannover/Berlin
- Kontaktdaten:
was muss man jetzt genau für die 100 € tun?
oder ist der Job schon vergeben?
oder ist der Job schon vergeben?
Knowledge Base | MOD Datenbank | Boardsuche | HTML | PHP
Durch die richtige Verwendung dieser Links können viele Fragen beantwortet werden
Durch die richtige Verwendung dieser Links können viele Fragen beantwortet werden
-
shwepsi
- Mitglied
- Beiträge: 1697
- Registriert: 02.06.2003 14:37
- Wohnort: NRW - immer dem Monitorleuchten folgen...
- Kontaktdaten:
sorry, dann hatte ich diese kleine Info überlesen, dummerweise eine wichtige. Hier eine kleine Info zu MySQL:
die Buchstaben vor dem Feld p., u. stammen aus diesem Code Abschnitt
TOPICS_TABLE ." t, ".
POSTS_TABLE ." p2
FORUMS_TABLE ." f
USERS_TABLE ." u
Was diese Grossgeschriebenen Zeilen bedeuten erfährt man in der includes/constants.php.
Topic_Table -> define('TOPICS_TABLE', $table_prefix.'topics');
=> phpbb_topics
Posts_table => phpbb_posts
forums_table => phpbb_forums
users_table => phpbb_users
ist das Feld in einer dieser Datenbanken enthalten?
wenn nicht in welcher ist es dann?
Code: Alles auswählen
FROM ". TOPICS_TABLE ." t, ". POSTS_TABLE ." p
LEFT OUTER JOIN ". POSTS_TABLE ." p2 ON p2.post_id = t.topic_first_post_id
LEFT OUTER JOIN ". FORUMS_TABLE ." f ON p.forum_id = f.forum_id
LEFT OUTER JOIN ". USERS_TABLE ." u ON p.poster_id = u.user_id
LEFT OUTER JOIN ". USERS_TABLE ." u2 ON u2.user_id = t.topic_posterdie Buchstaben vor dem Feld p., u. stammen aus diesem Code Abschnitt
TOPICS_TABLE ." t, ".
POSTS_TABLE ." p2
FORUMS_TABLE ." f
USERS_TABLE ." u
Was diese Grossgeschriebenen Zeilen bedeuten erfährt man in der includes/constants.php.
Topic_Table -> define('TOPICS_TABLE', $table_prefix.'topics');
=> phpbb_topics
Posts_table => phpbb_posts
forums_table => phpbb_forums
users_table => phpbb_users
ist das Feld in einer dieser Datenbanken enthalten?
wenn nicht in welcher ist es dann?
Die Weisheit verfolgte mich sekundenlang...
Aber sie überholte mich und war fortan nicht mehr gesehen !!!
Aber sie überholte mich und war fortan nicht mehr gesehen !!!
-
shwepsi
- Mitglied
- Beiträge: 1697
- Registriert: 02.06.2003 14:37
- Wohnort: NRW - immer dem Monitorleuchten folgen...
- Kontaktdaten:
naja, da jetzt eh jemand dran werkelt, ansonsten habe ich mit der constants.php und den Left outer joins die Lösung schon fast gesagt
zum Datum: das ist recht einfach, es gibt da so ne Funktion strtotime(), die hilft hier weiter
zum Datum: das ist recht einfach, es gibt da so ne Funktion strtotime(), die hilft hier weiter
Die Weisheit verfolgte mich sekundenlang...
Aber sie überholte mich und war fortan nicht mehr gesehen !!!
Aber sie überholte mich und war fortan nicht mehr gesehen !!!
-
shwepsi
- Mitglied
- Beiträge: 1697
- Registriert: 02.06.2003 14:37
- Wohnort: NRW - immer dem Monitorleuchten folgen...
- Kontaktdaten:
Geschmäcke sind verschieden, ich selber habe mit PHP 4 von bhv mal angefangen. mittlerweile gibt es PHP 5 von denenGutschy hat geschrieben:Moment moment. leider wird der Job erst in einer Woche in Angriff genommen. Währe schon toll wenn es bis dahin laufen könnte.
Aber ich raff gar nichts mehr, Morgen früh gehe ich los und besorg mir ein dickes PHP Buch, ist eh schon lange überfällig.Ist O'Reilly immer noch die erste Wahl?
wichtiger ist aber eh php.net, dort sind viele Befehle mehr gerlistet.
zum Datum:
Kontrolle ob keiner Humbug abgibt: (aus php.net von Gaspard)
Code: Alles auswählen
if (preg_match("/^(0[1-9]|[1-2]{1}[0-9]{1}|3[0-1]{1})(0[1-9]{1}|1[0-2]{1})(19[\d]{2}|200[0-5])$/", $date)20[\d]{2}|[\d]{2} zu ersetzen. Damit werden:
- Eingaben auch alla 12.12.04 ermöglicht
- Jahreszahlen über 2000 - 2005 ermöglicht (genauer 2000 - 2099)
- Jahreszahlen vor 2000 verboten
Code: Alles auswählen
$temp_date = explode ('.', $date);
$date = '';
if ( $temp_date[2] <= 1999 )
{
$temp_date[2] = '20' . $temp_date[2];
}
$date = strtotime($temp_date[2] . '-' . $temp_date[1] . '-' . $temp_date[0]);Die Weisheit verfolgte mich sekundenlang...
Aber sie überholte mich und war fortan nicht mehr gesehen !!!
Aber sie überholte mich und war fortan nicht mehr gesehen !!!
Sorry Schwepsi,
ich erahne zwar was du mir miiteilen willst aber mit meinem etwas verblichenem Grundwissen werde ich dir auf keinen Fall folgen können. Aber immerhin sind die Bücher Morgen da
.
Und vielleicht bringt mir ja kratzer54847 das heil.
Frickel leider schon wieder an einem anderen Problem, aber dazu woanders mehr
Gutschy
ich erahne zwar was du mir miiteilen willst aber mit meinem etwas verblichenem Grundwissen werde ich dir auf keinen Fall folgen können. Aber immerhin sind die Bücher Morgen da
Und vielleicht bringt mir ja kratzer54847 das heil.
Frickel leider schon wieder an einem anderen Problem, aber dazu woanders mehr
Gutschy
na dann.