Einste1n hat geschrieben:
Was mich auch sehr überrascht ...
Die Backupzeit ... viel schneller als MySQL-Front und Co
Die Dateigröße ... mein letzes Backup liegt auf Platte mit 6 MB
das mit euren Programm nur 5,2 MB.
Warum das aber so dermassen zügig geht, ist mir ein rätsel
Das ist leicht erklärt.
MySQL-Front schickt jede einzelne SQL-Anweisung über Deine Internetverbindung an den Server. Das kostet natürlich sehr viel Übertragungszeit.
MySQLDumper wird ja direkt auf dem Server ausgeführt. Meistens liegt der MySQL-Server auf dem gleichen System, so dass diese Übertragungszeit komplett wegfällt. Dadurch ist MSD so schnell.
Die Dateigröße könnte kleiner sein, weil wir auf viele unötige Kommentare verzichten, die andere Programme in ein Backup reinschreiben.
Fazit : wenn die Backups wirklich heile sind, dann ist das ein super programm!
Wenn Du keinen Browser mit gecko-engine benutzt hast, dann sind die Backups tiptop in Ordnung. Wir beschäftigen uns jetzt seit fast 2 Jahren mit dem Dumper und haben wirklich zig Boards und Onlineshops wieder hergestellt.
Wenn es ein Problem gibt, dann zeigt der Dumper das auch an.
Allerdings funzt auf meinen Webserver das Perl auch nicht so ganz, hier versucht er die pl datein runterzuladen. Aber ist nicht weiter schlimm, das reicht mir so schon und vieleicht bekomm ich das irgendwann auch hin.
Wenn Dir die Perldateien zum Download angeboten werden, dann wird Perl nicht ausgeführt.
Entweder ist diese Leistung dann nicht im Paket Deines Hosters oder es gelten strenge Restriktionen, wie z.B. pl oder cgi wird nur im cgi-bin-Ordner ausgeführt.
Da musst Du einen Blick in das Support-Board Deines Hosters werfen.
Ansonsten: vielen Dank für die nette Beurteilung unseres Programms.
Es steckt viel Arbeit und Mühe darin, damit die Installation und Bedienung genauso einfach ist, wie sie ist.
