Um den Quellcode etwas schlanker zu machen, wäre es sicher hilfreich die ganzen JavaScript-Befehle zu Anfang im Quellcode zu entfernen bzw. extern abzulegen.
Allerdings trau ich mich da nicht so richtig ran.
Kann mir jemand sagen, ob das möglich ist und wie man das am besten macht?
Danke im Voraus!
Gruß
Arod
PS: Hoffe ich bin im richtigen Bereich mit diesem Thread...
JavaScript-Befehle extern?
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 854
- Registriert: 25.02.2004 00:41
- Wohnort: Regen
- Kontaktdaten:
Hallo,
Wenn wir schon beim Thema "Auslagerung" sind: Denk auch an die Stylesheet-Auslagerung: http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php?artikel=60
Gruß,
Chris
Ja das ist möglich, mache ich in meinem Forum z. B. auch. Einzige Sache die mir aufgefallen ist, bei der man etwas aufpassen muß: Wenn Teile des Scriptes (in der tpl-Datei) Zuweisungen enthalten (z. B. {L_BBCODE_B_HELP} o. ä.), dann wird das natürlich nicht ohne weiteres in der externen Datei wie gewünscht ersetzt.Kann mir jemand sagen, ob das möglich ist
http://de.selfhtml.org/javascript/intro ... iptdateien[...] und wie man das am besten macht?
Wenn wir schon beim Thema "Auslagerung" sind: Denk auch an die Stylesheet-Auslagerung: http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php?artikel=60
Gruß,
Chris