Feste Breite einer Tabelle / Zelle mit Zeilenumbruch

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 2.0, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Condor
Mitglied
Beiträge: 221
Registriert: 27.02.2002 01:00
Wohnort: Ahlen

Feste Breite einer Tabelle / Zelle mit Zeilenumbruch

Beitrag von Condor »

Hallo,

ich möchte eine Tabelle mit einer Festen Breite. D.h. Die Zelle soll z.B. 50px breit sein und nicht länger. Wenn ich jetzt ein Wort das 60 px lang ist einfüge, wird die Zelle in die Breite gezogen. Wie mache ich das, damit nach 50px ein Zeilenumbruch stattfindet damit die Tabelle nicht in die Breite geht und somit mein Layout zerstört ? Kann mir jemand helfen ?
Valerie Raghnall
Mitglied
Beiträge: 3907
Registriert: 17.07.2002 14:03
Wohnort: Graz

Beitrag von Valerie Raghnall »

guck mal nach ob du da nen nowrap vermerk drin hast, den solltest du dann rausnehmen. ansonsten kann ich nur empfehlen, dass du die nebenliegenden zellen auch fixierst... denn wenn die nicht fixiert sind, ist die chance auf eine automatische verbreiterung einer fixierten zelle (also genau 50 px) ziemlich hoch ;-)
A Bus Station is where buses stop. A Train Station is where trains stop. On my desk, there is a Work Station.
Condor
Mitglied
Beiträge: 221
Registriert: 27.02.2002 01:00
Wohnort: Ahlen

Beitrag von Condor »

Hi,

danke erstmal.
Ich möchte eine kleine Tabelle erstellen, welche ich dann als PHP-Befehl einfügen werde. Ich habe folgende Tabelle:

Code: Alles auswählen

<table border="0" width="15%" id="table1">
	<tr>
		<td></td>
	</tr>
</table>
Dort kommen Namen rein, wenn jetzt ein Name zu lang ist, sprengt er ja die Tabelle, ich weiss leider nicht wie ich das unterbinden kann. Ich weiss das es geht, da ich schon mal mit vorgefertigten Tabellen gearbeitet habe wo es dann so ging das ich sobald ein zu langes Wort geschrieben wurde nen automatischen Zeilenumbruch nach 20 Zeichen gemacht hat. Sowas möchte ich auch, aber wie ? Wie soll ich denn, den oben genannten Code fixieren ?
Valerie Raghnall
Mitglied
Beiträge: 3907
Registriert: 17.07.2002 14:03
Wohnort: Graz

Beitrag von Valerie Raghnall »

Das ist doch das selbe problem wie vorher... guck doch mal ob das, was ich vorhin geschrieben habe hinhaut, hm?
A Bus Station is where buses stop. A Train Station is where trains stop. On my desk, there is a Work Station.
Condor
Mitglied
Beiträge: 221
Registriert: 27.02.2002 01:00
Wohnort: Ahlen

Beitrag von Condor »

Hi,

ja ich weiss aber:

1. nowrap hab ich nicht drin und

2. wollte ich wissen wie ich ne Tabelle fixiere

kannst du mir bitte das sagen ?

cu
Valerie Raghnall
Mitglied
Beiträge: 3907
Registriert: 17.07.2002 14:03
Wohnort: Graz

Beitrag von Valerie Raghnall »

indem du ne width angabe machst. damit fixierst du die breite. allerdings solltest du das mit pixel machen, prozent sehen bei jeder bildschirmauflösung anders aus.

und soweit mir bekannt ist, ist der zeilenumbruch automatisch. den muss man nicht einschalten. nur eben durch nowrap ausschalten, wenn man ihn nicht will.
A Bus Station is where buses stop. A Train Station is where trains stop. On my desk, there is a Work Station.
Condor
Mitglied
Beiträge: 221
Registriert: 27.02.2002 01:00
Wohnort: Ahlen

Beitrag von Condor »

Hi,

auch wenn ich 15 px nehme bleibt es genau so. Wie der macht das automatisch ? Wenn ich jetzt z.B:
WWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWW

und die Zelle ist nur 15px breit dann müsste es ungefähr so aussehen:

WWWWWWWWWWWWW
WWWWWWWWWWWWW

Das macht er bei mir nicht automatisch, nur wenn dazwischen ein Leerzeichen ist.
Valerie Raghnall
Mitglied
Beiträge: 3907
Registriert: 17.07.2002 14:03
Wohnort: Graz

Beitrag von Valerie Raghnall »

hast du schon probiert im td tag den begriff wrap="physical" einzugeben? ich bin nicht sicher ob das bei tabellen hinhaut... aber probieren kann man's ja mal.
A Bus Station is where buses stop. A Train Station is where trains stop. On my desk, there is a Work Station.
dennis84
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: 06.04.2005 16:22
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von dennis84 »

Habe das gleiche Problem, zu lange worte verschiebt die breite.....
Wie und wo kann ich festlegen, das das wort zb nur 30zeichen beinhalten darf und dann ein leerzeichen dazwischen setzt?
Was hier mit wrap gemeint ist weiß ich leider überhaupt nicht :(
Valerie Raghnall
Mitglied
Beiträge: 3907
Registriert: 17.07.2002 14:03
Wohnort: Graz

Beitrag von Valerie Raghnall »

wrap definiert einen zeilenumbruch. das schreibt man in den td tag rein. und ich kann nach wie vor nur empfehlen, dass du allen spalten der tabelle eine fixe breitenangabe gibst, dann sollte der zeilenumbruch von allein geschehen.
A Bus Station is where buses stop. A Train Station is where trains stop. On my desk, there is a Work Station.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken“