PHP-Datei einbinden

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
langejg
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 23.07.2005 23:21

PHP-Datei einbinden

Beitrag von langejg »

Hallo
Ich habe da eine Frage zum einbinden von PHP-Dateien.
Wir sind ein Clan und nutzen VWar und phpBB.Ich möchte jetzt das Menu und andere Dinge auch auf der Seite des Forums anzeigen lassen.Ich habe zwar schon die Anleitung zum includen von php-code gefunden,aber ich kann natürlich nicht die Vorlage benutzen.
Gibt es einen Weg diese für das Forum externe Dateien anzeigen zu lassen?
Benutzeravatar
D@ve
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3842
Registriert: 28.08.2002 19:33
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von D@ve »

Vielleicht hilft Dir das weiter: http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php?artikel=94

Gruß, Dave
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
langejg
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 23.07.2005 23:21

Beitrag von langejg »

Hi
Ich bin mir nicht ganz sicher ob mir das weiterhilft.Ich habe phpbb als Unterordner von VWar.Somit wird das wohl eher schwer.Wenn ich das richtig verstehe,brauche ich auch eine Datei nach dieser Vorlage:

<?php
//Benötigte Dateien und Variablen von phpBB
define('IN_PHPBB', true);
$phpbb_root_path = './';
include($phpbb_root_path . 'extension.inc');
include($phpbb_root_path . 'common.'.$phpEx);


//Session auslesen und Benutzer-Informationen laden
$userdata = session_pagestart($user_ip, PAGE_INDEX);
init_userprefs($userdata);


//Dieser Block kann weggelassen werden, wenn du nur den die Userdaten brauchst und auf den phpBB-Header verzichen möchtest
$page_title = 'Meine Seite';
include($phpbb_root_path . 'includes/page_header.'.$phpEx);



/***** Inhaltsbereich ******/



//Footer - nur dann weglassen, wenn du auch den Header weglässt
include($phpbb_root_path . 'includes/page_tail.'.$phpEx);
?>

Das ist aber eher nicht möglich,weil ich dann Dateien von VWar editiere und nicht weis welches Ergebnis dabei rauskommt.
Gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit?
Benutzeravatar
D@ve
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3842
Registriert: 28.08.2002 19:33
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von D@ve »

Alternative ist halt, dass Du im Forum in der Page-Header den Header von VWar (was auch immer das sein mag) einfach nachbaust.

Gruß, Dave
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
Benutzeravatar
Martin Truckenbrodt
Mitglied
Beiträge: 1143
Registriert: 15.08.2003 23:16
Wohnort: Südthüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Truckenbrodt »

Hallo,
schau mal in meine Signatur.

Gruß Matin
Advanced Block MOD 1.1.4 ist released! - Verhindere Spam auf Deinem phpBB3 Board mit Stop Forum Spam, BotScout, Akismet, Project Honey Pot und verschiedenen IP-RBL und Domain-RBL DNS Blacklisten! - Meine MODs - phpBB Complete Core
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“