HTML Code: Scrollbars verbieten? Help!

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
ATARI
Mitglied
Beiträge: 1684
Registriert: 22.02.2004 16:51
Wohnort: Monaco Di Bavaria

HTML Code: Scrollbars verbieten? Help!

Beitrag von ATARI »

Ich such mal wieder ein kleines Snippet:

Und zwar würde ich es gerne verbieten, dass auf meine Homepage eine waagrerechte Scrollbar erscheint.

Durch google bin ich auf folgendes gestoßen:

Code: Alles auswählen

<body style="overview-x: hidden">

dies zeigt jedoch keine wirkung, nur das Verbot für waagerechte UND senkrechte Scrollbars funktioniert:

Code: Alles auswählen

<body style="overview: hidden">

kennt sich jemand damit aus und kann mir sagen wie das Problem vielleicht doch noch beheben könnte?

Bedanke mich bereits im Vorraus!
Man soll aufhören wenn´s am schönsten ist!

Servus phpBB! ;)
Benutzeravatar
D@ve
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3842
Registriert: 28.08.2002 19:33
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von D@ve »

Normalerweise ist das etwas problematisch. Sowohl von der Ausführung als auch von der Usability her.
Schau Dir mal das overflow-Attribut an (http://de.selfhtml.org/css/eigenschafte ... m#overflow) damit könnte das gehen.
Geschickter wäre es allerdings, die Seite so zu designen, dass eben keine waagerechter Scrollbalken entstehen kann. Den Inhalt einfach abzuschneiden ist nicht unbedingt die feine englische Art.

Gruß, Dave
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
Benutzeravatar
ATARI
Mitglied
Beiträge: 1684
Registriert: 22.02.2004 16:51
Wohnort: Monaco Di Bavaria

Beitrag von ATARI »

naja bei mir ist das Problem ein anderes als dass der Inhalt abgeschnitten würde.
Besuche einfach mal mit dem Internet Explorer meine Seite, dann weißt du was ich meine.
Vielleicht hast du dafür ja ne Lösung..
aus deinem Link bin ich leider nicht schlauer geworden..

Im Firefox dagegen wirds einwandfrei angezeigt.. Seltsam.
Man soll aufhören wenn´s am schönsten ist!

Servus phpBB! ;)
Benutzeravatar
StarWolf3000
Mitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 25.07.2005 10:20
Wohnort: Stolpen
Kontaktdaten:

Beitrag von StarWolf3000 »

hab deinen Fehler gefunden:

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
kuck mal hier, dann weisst du warum:
http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstri ... m#beispiel
Benutzeravatar
D@ve
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3842
Registriert: 28.08.2002 19:33
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von D@ve »

Ich sehe da ehrlich gesagt kein Problem, das man nicht mit einer Width-Angabe lösen könnte.

Gruß, Dave
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
Benutzeravatar
ATARI
Mitglied
Beiträge: 1684
Registriert: 22.02.2004 16:51
Wohnort: Monaco Di Bavaria

Beitrag von ATARI »

Danke euch beiden.


@StarWolf: Auf dem Link von dir bin ich fündig geworden.



Falls es noch jemand interessiert, das war die Lösung.

(vor </head> in den overall_header eingefügt):

Code: Alles auswählen

<style type="text/css">
html,body {margin:0; padding:0;}
html {background-color:white;}
body {border:0px solid white; margin:0px;}
</style>

<!--[if gte IE 6]>
<style type="text/css">
html {overflow-x:hidden;}
body {margin-right:28px;}
</style>
<![endif]-->
Man soll aufhören wenn´s am schönsten ist!

Servus phpBB! ;)
Benutzeravatar
StarWolf3000
Mitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 25.07.2005 10:20
Wohnort: Stolpen
Kontaktdaten:

Beitrag von StarWolf3000 »

lag doch eigentlich nur an der DTD (so wie es im SelfHTML steht)

und wie ich sehe, funktioniert es auch
MOD-Einbauhilfe und Installationen über ICQ, TeamSpeak 2/3 und TeamViewer. Support nur im Forum, eingeschränkt per TeamViewer, aber nicht mehr per PN! • KB:knigge
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mod Support“