IE, rowspan, height, geht nicht...

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
pokepika
Mitglied
Beiträge: 167
Registriert: 01.07.2003 15:58
Wohnort: Iserlohn [NRW]
Kontaktdaten:

IE, rowspan, height, geht nicht...

Beitrag von pokepika »

Hallo zusammen!

Ich habe folgendes Problem. Ich möchte eine Tabelle darstellen, dessen Aufbau vereinfacht dargestellt etwa so aussieht:

http://pokepika.com/up/rowspan_a.txt

Dies habe ich nun so umgesetzt:

Code: Alles auswählen

<tr>
  <td rowspan="3"></td>
  <td class="b"></td>
</tr>
<tr>
  <td class="a"></td>
</tr>
<tr>
  <td class="b"></td>
</tr>
Der Klasse b habe ich die Höhe 20x gegeben. Inhalt soll dabei etwa eine Zeile sein. Die Klasse a besitzt keine feste Höhe. Also nur height: auto;

Nun möchte ich, dass die Zellen der Klasse b in ihrer Höhe bleiben und die restlichen Zellen (also die linke und die rechts in der mitte) sich der Höhe des Inhalts anpassen.

Im Firefox funktioniert das alles super, allerdings werden die Zellen rechts im InternetExplorer in ihrer Höhe gleichmäßig verteilt.
Doch genau das möchte ich ja nicht.

Was kann ich tun?

----------

Ich habe bereits einige Dinge ausprobiert und noch folgendes herausgefunden:
Hat irgendjemand eine Idee?
Benutzeravatar
D@ve
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3842
Registriert: 28.08.2002 19:33
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von D@ve »

Anstatt hier den Quellcode per TXT-Datei zu verlinken wäre es wesentlich sinnvoller die html-Dateien hochzuladen. Dann könnte man das auch einigermaßen nachvollziehen.

Gruß, Dave
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
Benutzeravatar
D@ve
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3842
Registriert: 28.08.2002 19:33
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von D@ve »

Also ich hab das mal getestet verstehe Dein Problem nicht ganz, bei mir funktioniert das in so ziemlich allen Browsern:

Code: Alles auswählen

<table border="1">
           <tr>
             <td rowspan="3">Spalte 1</td>
             <td style="height: 50px;" >Zeile 1</td>
           </tr>
           <tr>
             <td>Variabler Inhalt</td>
           </tr>
           <tr>
             <td style="height: 50px;">Zeile 3</td>
           </tr>
</table>
Ist wie Du wolltest oben und unten bleibt es konstant und der Inhalt in der Mitte passt sich an...

Gruß, Dave
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
pokepika
Mitglied
Beiträge: 167
Registriert: 01.07.2003 15:58
Wohnort: Iserlohn [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von pokepika »

ja, hast recht, hätte ne datei zeigen sollen..

Es geht, wenn links wenig Inhalt ist, aber wenn ich in der linken Spalte Inhalt reinschreibe, was später in der Anwendung auch möglich sein könnte (das links mehr steht als rechts), dann kommt der Fehler..

zu sehen hier:
http://pokepika.com/up/rowspan_f.html
fanrpg
Mitglied
Beiträge: 2909
Registriert: 13.12.2004 22:41

Beitrag von fanrpg »

Versuchs mal so

Code: Alles auswählen

<table border="1"> 
           <tr> 
             <td rowspan="3">Spalte 1</td> 
             <td height="33%">Zeile 1</td> 
           </tr> 
           <tr> 
             <td height="33%">Variabler Inhalt</td> 
           </tr> 
           <tr> 
             <td height="33%">Zeile 3</td> 
           </tr> 
</table>
Oder ich hab jetzt nicht verstanden was du willst o.ô
pokepika
Mitglied
Beiträge: 167
Registriert: 01.07.2003 15:58
Wohnort: Iserlohn [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von pokepika »

nein, du hast mich nicht verstanden ^^

ich möchte dass das ganze so aussieht:

http://pokepika.com/up/rowspan_a.txt

im Firefox klappt das ja perfekt, aber im IE nicht.. siehe
http://pokepika.com/up/rowspan_f.html
Benutzeravatar
D@ve
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3842
Registriert: 28.08.2002 19:33
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von D@ve »

Mach's halt mit DIVs... :D
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“