Wie mache ich ein Uptade?

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
sw-c
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: 05.06.2005 13:42

Wie mache ich ein Uptade?

Beitrag von sw-c »

Hi Forumer,

ich habe mal eine Frage: Wie macht man ein Uptade? z.Zt. benutze ich die Version 2.0.14 und würde gerne auf 2.0.17 uptaden, jedoch habe ich keine Ahnung wie das geht.

Also, wäre sehr nett wenn das jemand erklären könnte.

MfG
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Lösung

Beitrag von gloriosa »

Hallo,
um von 2.0.14 nach 2.0.17 zu updaten musst Du die Einzelupdates von 2.0.14 nach 2.0.15, von 2.0.15 nach 2.0.16 und von 2.0.16 nach 2.0.17 nacheinander ausführen. :wink:

Am Beispiel des Update von 2.0.16 nach 2.0.17 erläutere ich wie ein Einzelupdate funktioniert :

Die gepackte Updatedatei findest Du phpBB Manual Upgrade 2.0.16 to 2.0.17 hier. Sie enthält neben einer readme.txt die Updateanleitungen in 3 Formaten und im Verzeichnis install/ die Datei update_to_latest.php die zuletzt so http://www.wasauchimmer.de/forum/instal ... latest.php auszuführen ist ! :wink:

Da das Update wie ein MOD einzubauen ist gilt auch hier KB:modsfaq !
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Ghost11
Mitglied
Beiträge: 442
Registriert: 08.06.2005 21:07

Beitrag von Ghost11 »

Hallo gloriosa!

Ich habe hier im phpBB.de-Forum in letzter Zeit viel gelesen - kreuz und quer -, sodass ich, für den Fall der Fälle, auch "relativ" schnell das finde was ich brauche bzw. vielmehr bei einem etwaigen auftretendem Problem.
Anbei: Hut ab vor all jenen Leuten hier, die mir beim Lesen immer wieder aufgefallen sind - so wie beispielsweise du, gloriosa, mit deinem bisherigem Wissen und all den Erfahrungen und Hilfestellungen hier.

Probleme mit den Updates:
Ich hab irgendwann mal mit der 13er/14er Version PHP angefangen, dann selbst mal die 15er Version gehostet, größeres Backup eingespielt, Portal-Mod eingebaut mittlerweile, und habe es ebenfalls mittlerweile geschafft, den Header für eine relativ aufwendige Javascript Dropdown-Menüleiste umzubauen, sodass diese nun auch optimal und fehlerfrei mit allen gängigen Browsern funktioniert - und arbeite nun nahezu täglich mit dem Forum/Portal-Mod und NIE IRGENDWELCHE FEHLER BEI IRGENDWELCHEN FUNKTIONEN ODER FEATURES des phpBB - ist mir bis dato zumindest nie etwas aufgefallen!!
Auch mit den vorherigen phpBB-Versionen GAB ES NIE IRGENDWELCHE PROBLEME, obwohl nahezu täglich immer feste damit gearbeitet wird.

Wenn ich nun aber seit der 13er/14er -Version (bzw. 15-er) die Update-Probleme so mitverfolge (insbesondere die letzten Tage hier), so bekomme ich aber Zweifel daran, ob ich überhaupt je wieder ein Update machen sollte oder müsste, zumal z.B. die derzeitige 15er Version NULL faxen macht (die vorherigen Vers. auch nicht), und ich im Prinzip (mehr als) alles habe was ich für die ganze Sache im Allgemeinen -derzeit- brauche.
Also WOZU sollte ich was ändern, was schon längerfristig NIE Probleme macht? Und weil es das tut, WARUM sollte es dies so auf einmal machen?
KLAR, Sicherheits-Updates - gewiss NIE ein Fehler, leuchtet mir als Newbie auch ein, aber ...

Die nächste Sache ist ja das mit den eingebauten Mods:
Wenn ich das richtig verstanden habe, so müsste ich bei jedem Update alle Mods wieder neu einbauen (?) - na da weiß ich aber was Besseres mit der Zeit anzufangen - wenn dem so ist -, denn wenn ich allgemein gröbere Veränderungen (Template etc.) gemacht habe, und dann ein Update mache, na servus ... :wink:

Und wenn ich z.B. nun das hier lese ...
gloriosa:
Hallo,
um von 2.0.14 nach 2.0.17 zu updaten musst Du die Einzelupdates von 2.0.14 nach 2.0.15, von 2.0.15 nach 2.0.16 und von 2.0.16 nach 2.0.17 nacheinander ausführen.
... da wird mit ja schon beim Lesen übel ... :wink:
... denn genau das müsste ich ja auch machen, aber wenn ich an all die Probleme denke, die mir da widerfahren könnten (und gewiss werden), so frage ich mich, was ich tun sollte, oder was man allgemein tun sollte, wenn man den vorherigen Versionen nie Probleme hatte (1.), und 2. sich die "Wieder-Mod-Einbauerrei" ersparen will (was ja wieder nur mit Probs verbunden sein kann... (!)

Da ich derzeit generell - mehr oder weniger - nur übungsmäßig daran rumbastle (bevor ich mit meinen Forum-Usern konkret siedle), wart ich lieber bis es eine - scheinbar - "faxenfreie" Version gibt, UND - genau nach deiner Anleitung und Erfahrung, Gloriosa, (irgendwo gelesen) dann:

1. diese Version neu hoste und zum Laufen bringe...
2. Backup einspiele ...
3. EasyMod installiere ...
4. Div. benötigte Mods (z.B. Portal-Mod) einbaue...
5. Das Ganze alles dann gesamt noch so gestalte wie ich es möchte, und es bleiben soll...

... und wenn alles einmal klappt ohne Fehler - DANN LASS ICH ALLES - im Groben - in Ruhe und ohne weitere Updates etc...

Nun wäre ich aber sehr auf Experten-Meinungen neugierig... :roll:

Grüße und jedenfall Dank allen Helfern hier im Allgemeinen!

Ghost
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Antworten

Beitrag von gloriosa »

Hallo Ghost11,
Dein Kommenentar ist mir zu lang um ihn zu zitieren ! :D

1. Wer es sich leisten kann auf Sicherheitsupdate's zu verzichten braucht sich dann aber nicht beschweren wenn das Board gehackt wurde.
2. Wer regelmäßig sein Board updatet bekommt zwar keine Routine darin, aber wird feststellen, das es unkompliziert ist, wenn dabei ruhig und systematisch, entsprechend der Updateanleitung und KB:modsfaq, vorgegangen wird.
3. Seit Version 2.0.11 habe ich festgestellt, das die Update's nicht dazu geführt haben, dass MOD'S neu installieren zu müssen.
4. Weshalb sollte sich jemand die zusätzliche und sinnlose Arbeit machen rückwirkende Sammelupdate's für alte Versionen und bequeme Admin's zu schreiben und zu testen ?
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Ghost11
Mitglied
Beiträge: 442
Registriert: 08.06.2005 21:07

Beitrag von Ghost11 »

Danke gloriosa,
denn - als Zusammenfassung zu meinen "verwegenen" Überlegungen -, wollte ich genau das - speziell von DIR - hören.

Die ersten 3 Punkte leuchten mir (nun) glasklar ein,
nur den 4. Punkt verstehe ich nicht so ganz, wie du das meinst, oder wie das zu verstehen ist...

Jedenfalls besten Dank, denn genau das (ersten 3 Punkte) wollte ich so allgemein noch wissen für die meine phpBB-Zukunft ...
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Aufwand

Beitrag von gloriosa »

Hallo,
der Aufwand ein Update auszubrüten, zu testen und in eine Update-Anleitung zu packen schon alleine enorm. Das Anliegen mit einem Update (z.B. nach 2.0.17) auch rückwirkende nicht ausgeführte Versionsupdate (von z.B. 2.0.14 bis 2.0.16) erledigen zu wollen ist ziemlich vermessen, weil dadurch nur die, ich nenne es einmal überspitzt, Faulheit und Desinteresse das Admin's unterstützt wird einige Updates auszulassen um dann je nach Gusto doch irgenwann wieder einzusteigen und upzudaten. :oops:

Jeder Admin sollte sich regelmäßig mit seinem/n Board/'s beschäftigen und auch ebenso regelmäßig dieses Board hier besuchen um sich über Neuigkeiten und etwaige Update's zu informieren. :D
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Ghost11
Mitglied
Beiträge: 442
Registriert: 08.06.2005 21:07

Beitrag von Ghost11 »

Danke gloriosa, 4. Punkt auch geklärt!

Leider brennt mir da noch immer eine 5. (letzte) Frage auf der Zunge:

DU z.B. gloriosa - obwohl Profi -, verwendest für dein sehr ordentlich zusammengestelltes Portal die "Basis-Konstellation" - Sub-Silver.

Auch findet man allgemein sehr häufig die Standard-Version bei div. Foren/Portalen. Nun, Sub-Silver ist ein angenehmes, schlichtes Style - und ist gewiss NIE falsch - aber irgendwann mal abgedroschen ... (nicht falsch verstehen...)

Gut, Änderungen sind ja immer möglich - keine Frage -, aber ich vermute da, dass dies einen TRIFFTIGEN GRUND hat (warum sehr häufig) - vermutlich auch, weil dies im Zusammenhang mit UPDATES steht - ist das richtig?

Das WARUM würde mich eben noch interessieren, bzw. ob das einen bestimmten Grund hat, dann hätten die Supporter hier wieder längere Zeit "Ruhe" vor mir ... :wink:

Ich danke schon mal recht artig..
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Antwort auf die 5. und (hoffentlich) letzte Frage !

Beitrag von gloriosa »

Ghost11 hat geschrieben:DU z.B. gloriosa - obwohl Profi -, verwendest für dein sehr ordentlich zusammengestelltes Portal die "Basis-Konstellation" - Sub-Silver.
Hallo,
zum Start des Board's habe ich mir keine weiteren Gedanken um den Style gemacht und die Mitglieder des Board's achten ohnehin nicht vorrangig darauf. :D

subSilver ist nicht nur pflegeleicht, sondern ist in Folge der Einfachheit von Geometrie und Farben sehr gut auf allen Bildschirmtypen vom CRT über LCD bis zum PDA(-LCD, da ich dort auch phpBBToGo installiert habe !) erkennbar. :D

Technisch orientierte Board's, von denen es einige gibt, brauchen häufig keine wahnsinnigen Banner oder schnörkelige Schriften die sich kaum oder zu stark vom Untergrund unterscheiden und Augenkrebs (:wink:) verursachen. Da kommt es mehr auf klare Strukturen, Verlinkungen an den richtigen Stellen und unauffällige Features an, welche die Mitglieder bald als normal erachten ohne zu wissen was manchmal für ein Zeitaufwand dahintersteckt sie einzubauen. :D Manchmal ist weniger mehr ! :grin:
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
sw-c
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: 05.06.2005 13:42

Beitrag von sw-c »

Gibt es auch ein Mod der diese Updates automatish ausführt oder irgendein Hilfeprogramm, denn es ist schon ziemlich heftig wie viel man da von 2.014 auf 2.0.17 machen muss.
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Hinweis

Beitrag von gloriosa »

Hallo sw-c,
wenn Du schon nicht die obigen Kommentare gelesen hast :oops: , dann kannst Du alternativ auch diesen Weg nehmen ! :o
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“